--> -->
14.02.2011 | (rsn) – War die Katar-Rundfahrt eine Angelegenheit für die Sprinter, wird die am Dienstag beginnende 2. Auflage der Oman-Rundfahrt (15. – 20. Feb. / Kat. 2.1) auf wesentlich abwechslungsreicherem und anspruchsvollerem Terrain ausgetragen. Bei dem sechstägigen Etappenrennen durch den Nordwesten des Sultanats Oman stehen 16 Mannschaften am Start, darunter zehn aus der ersten Liga.
Die Strecke: Die ersten drei Etappen verlaufen zwar über eher welliges Terrain, werden zum Ziel hin allerdings wieder flach. An den ersten beiden Tagen verlaufen die letzten 1.000 Meter jeweils leicht ansteigend. Trotzdem haben die Sprinter beste Aussichten auf Massenankünfte. Die 4. Etappe führt fast ständig bergauf ins bergige Hinterland von Oman zur Bergankunft am Green Mountain. Die 5,8 Kilometer lange Schlusssteigung weist durchschnittliche Steigungsgarde von 10,3 Prozent auf. Hier dürften die Kletterer den Sieg unter sich ausmachen und eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen. Beste Karten haben wohl die kletterfesten Allrounder - wie Cancellara eben.
Im anspruchsvollen Zeitfahren der 5. Etappe steht den Fahrern zweimal der Anstieg nach Al Jissah im Weg – einmal auf dem Hin-, dann auf dem Rückweg. Die abschließende 6. Etappe ist nur im ersten Teil anspruchsvoller. Im Zielort Mattrah Seafront wartet ein flacher Schlusskurs von neun Runden zu je sieben Kilometern, auf dem die Sprinter nochmals zum Zug kommen werden.
Die Favoriten: Titelverteidiger Fabian Cancellara (Leopard-Trek) zählt auch diesmal zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf den Gesamtsieg. Der Schweizer bekommt es allerdings mit prominenter Konkurrenz zu tun. Der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) und der Australier Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) – im Vorjahr Gesamtzweiter und –dritter - stehen ebenso am Start wie der Kasache Alexander Winokurow (Astana), der Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha), der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der Russe Denis Mentschow (Geox-TMC), der Italiener Marco Pinotti (HTC-Highroad).
In den Sprintankünften werden wie in Katar auch Tom Boonen (Quick Step), Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo), Daniele Bennati (Leopard-Trek), Theo Bos und Graeme Brown (beide Rabobank), Danilo Hondo (Lampre-ISD), Roger Kluge (Skil-Shimano) und der italienische Aufsteiger Andreas Guradini (Farnese Vini) aufeinander treffen. Dazu kommen Weltmeister Thor Hushovd (Garmin-Cervélo), der Francesco Chicchi (Quick Step) sowie der Australier Matthew Goss (HTC-Highroad).
Die Etappen:
1. Etappe, 15. Feb.: Sawadi - Al Seeb, 158 km
2. Etappe, 16. Feb.: The Wave, Muscat - Al Wutayya, 139 km
3. Etappe, 17. Feb.: Sur – Sur, 208 km
4. Etappe, 18. Feb.: Sultan Qaboos Univ. - Jabal al Akhdhar (Green Mt.)
157 km
5. Etappe, 19. Feb.: Al Jissah - Al Jissah, 18,5 km, EZF
6. Etappe, 20. Feb.: Qurayyat - Mattrah Seafront, 157 km
Die Teams: Leopard-Trek, Garmin-Cervélo, Katjuscha, Sky, Geox-TMC, Astana, Rabobank, Quick Step, HTC-Highroad, BMC, Lampre-ISD, Farnese Vini, Francaise des Jeux, Topsport Vlaanderen, Skil-Shimano, An Post – Sean Kelly
(rsn) – Kaum 100 Meter war die Saison für Patrik Sinkewitz "alt", da war er auch schon abgehängt. Das lag jedoch nicht an mangelnder Form, sondern einfach an den ungewohnten Bedingungen bei der Ka
(rsn) – Einen Tag, nachdem André Greipel (Omega Pharma Lotto) seinen ersten Saisonsieg bei der Algarve-Rundfahrt eingefahren hat, zog dessen Ex-Teamkollege und großer Sprintrivale Mark Cavendish (
(rsn) – Obwohl der Brite Stephen Cummings bei der Algarve-Rundfahrt als Gesamtführender in das abschließende Zeitfahren gehen wird und der Norweger Edvald Boasson Hagen die Oman-Rundfahrt wohl als
(rsn) – Robert Gesink (Rabobank) steht nach der 5. Etappe vor dem Gewinn der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1). Der Niederländer entschied am Samstag etwas überraschend das vorentscheidende Zeitfahren fü
(rsn) – Robert Gesink (Rabobank) hat mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) auch die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 24 Jahre alte Niederländer setzte sich ü
(rsn) – Leopard-Trek, der auch als „Dreamteam des Radsports“ bezeichnete neue Rennstall aus Luxemburg, wartet noch auf seinen ersten Sieg. Am nächsten dran war bisher Daniele Bennati. Der Itali
rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat der Niederländer Theo Bos auch die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Rabobank-Profi setzte sich nach 208 Kilometern mit Start und Ziel in Sur im Sprint v
(rsn) – Musste sich Mark Cavendish (HTC-Highroad) zum Auftakt der Oman-Rundfahrt noch dem Niederländer Theo Bos (Rabobank) geschlagen geben, machte es sein Teamkollege Matthew Goss auf der 2. Etapp
(rsn) – Der Niederländer Theo Bos hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Neuzugang des niederländischen Rabobank-Teams entschied am Dienstag die 1. Etappe über
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Saisonstart bei der Katar-Rundfahrt – Rang neun im Gesamtklassement - hofft Marcus Burghardt (BMC) auf eine erfolgreiche Fortsetzung bei der Oman-Rundfahrt (15. â
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr auch kommt Mark Cavendish (HTC-Highroad) nur schwer in die Saison. Nach zwei Rennen stehen zwei Stürze, aber noch kein Sieg in der Bilanz des Briten. Ursprünglich s
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.