Janorschkes San Luis-Tagebuch / 2. Etappe

Im Zick-Zack-Verfahren zum Mirador del Potrero

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Im Zick-Zack-Verfahren zum Mirador del Potrero"
Grischa Janorschke (Nutrixxion Sparkasse) Foto: Nutrixxion Sparkasse

19.01.2011  |  (rsn) - Nachdem die 1. Etappe von der Streckenführung her extrem langweilig war - es ging auf der Schnellstraße, ohne Kurven in eine Richtung bis zur Abfahrt 1,8 Kilometer vor dem Ziel - hat der Veranstalter sich für den zweiten Tag eine extrem abwechslungsreiche Streckenführung ausgedacht und ließ wohl alle Highlights, die es hier in der Umgebung gibt, in einem Tag abfahren!

Vom Start weg ging es erstmal ständig bergan zu einer Autorennstrecke, die um einen Stausee herum gebaut ist, und von dort über welliges Terrain zum nächsten See, der zweimal umrundet werden musste. Dort standen mit dem Alto la Florida die ersten beiden Bergwertungen des Tages an.

Danach hieß es alles wieder zurück, um sich dann im Zick-Zack-Verfahren dem Schlussanstieg mit dem schönen Namen "Mirador del Potrero" zu nähern! Der Wind war heute wiederum stark, nur dass wir es diesmal mit ihm aus allen Richtungen zu tun bekamen! Die Zutaten für eine kurzweilige Etappe waren also gestreut!

Nachdem gestern die erste Attacke die entscheidende Gruppe zustande brachte, probierte es ein Kolumbianer heute schon nach wenigen Metern in der Neutralisation; einfach vorbei am Kommissär, der ein paar Meter vor dem Feld fuhr und schon war das Rennen eröffnet. Nichts war es mit ein paar ruhigen Metern zum Einrollen! Eine Attacke folgte auf die nächste und die Gruppen wurden durch gemischt!

Nach rund 20 Kilometern sah man dann ein schwarz-grünes Trikot einen kleinen Anstieg hoch sprinten, im Schlepptau eine Hand voll Fahrer - Dirk inizierte die Gruppe des Tages! Auf den nächsten Kilometern schafften noch ein paar Fahrer den Anschluss und hinten war dann erst mal piano angesagt!

4:20 Min, 6 Min, 8:10 Min, der Vorsprung wuchs rasant an, bis zwei italienische Teams und ein paar Südamerikaner mit der Nachführarbeit begannen! Auf der ersten See-Umrundung stieg dann Movistar ein und drückte richtig auf`s Gaspedal, um für Tondo und den ehemaligen Bergkönig der Tour de France, Mauricio Soler, die 15-Mann Gruppe zurück zu holen! Kein leichtes Unterfangen bei acht Minuten und einer so großen Gruppe. Wer die Spanier aber kennt, weiß, dass die richtig schnell fahren können - letztendlich sorgte der große Druck, der von hinten gemacht wurde, dafür, dass die vordere Gruppe gesprengt und nach und nach alle Ausreißer wieder eingesammelt wurden! Gut 20 Kilometer vor dem Ziel war es dann auch um Dirk geschehen.

Die letzten 25 Kilometer wurden dann richtig schnell und da wir uns ja im Zick-Zack-Verfahren dem Schlussanstieg näherten, ging es immer im Wechsel von Seitenwind-Stücken in Gegenwind-Stücke, links-rechts-links-rechts und die ganze Zeit leicht bergan! Als der eigentliche Berg an der 5km-Marke begann, war das Feld schon stark dezimiert und die meisten Fahrer schon ziemlich angeknockt! Ich natürlich auch, weshalb ich den Anstieg in meinem Tempo hochfuhr! Am Ende verlor ich auf den Sieger fünf Minuten landete damit im Mittelfeld. Ich war also eine Minute pro Kilometer langsamer. Das ist für meine Verhältnisse voll in Ordnung!

Nach der Etappe ging es mit dem Rad die gut 20 Kilometer zurück nach San Luis, und da wir alle auch schon mit dem Rad zum Startort gefahren waren, standen heute über 200 Kilometer zu Buche - Anfang der Saison haben Rundfahrten auch immer eine Art "Trainingslager-Charakter", die erste der Saison sowieso!

Zum Abschluss verweise ich noch kurz auf die Facebook-Seite von Nutrixxion (s. den Link unten). Hier gibt es viele Insider-Informationen rund um unser Team, aktuell von der Saisonvorbereitung der Frauen über Mohsi beim Sechstage-Rennen in Bremen bis hin zu vielen Bildern aus dem Fahrerlager in San Luis!

Grüße & bis morgen,
Grischa


Grischa Janorschke und sein Team Nutrixxion Sparkasse starten auch in diesem Jahr wieder in Argentinien in die Saison. In einem Tagebuch wird der 23 Jahre alte Altenkunstädter von der Tour of San Luis (17. - 23. Jan. / Kat. 2.1) berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.01.2011Mit Tempo 80 in den Schlusssprint

(rsn) - So, die Tour de San Luis ist mittlerweile auch Geschichte und die ersten gut 1000 Rennkilometer der Saisonvorbereitung sind eingebucht. Nun folgt als nächstes ein Teamtrainingslager auf Mallo

23.01.2011Nach 25 Kilometern das Ziel herbei gesehnt!

(rsn) - Das war heute eine Königsetappe, die ihren Namen wirklich verdient und die das Gesamtklassment noch mal ordentlich durchgemischt hat. Bei so einer Bergetappe geht es für uns hier momentan, w

21.01.2011Zwei-Klassen-Zeitfahren

(rsn) - Heute stand das Einzelzeitfahren auf dem Programm, wodurch der Tag auch ein bisschen Ruhetag-Charakter hatte! Heute Morgen hab ich mich erst mal ordentlich bis kurz vor zehn ausgeschlafen. Nac

20.01.2011Der Zielstrich wollte einfach nicht näher kommen

(rsn) - Wahnsinn - das war heute eine Etappe: 164 Kilometer in 3:17 Stunden ergibt einen guten 49er Schnitt. Das erlebt man nicht alle Tage! Nachdem wir gestern ja eine extrem abwechslungsreiche Str

18.01.2011Unglaublicher Wind und eine ungewollte Premiere

(rsn) - Das Team Nutrixxion Sparkasse ist gut durch das erste Rennen der neuen Saison gekommen. Bevor dieses jedoch gestartet wurde, gab es am Vorabend der 1. Etappe vor dem neuen Prachtbau der Provin

16.01.2011Akklimatisierung in der argentinischen Pampa

(rsn) - Von unserem Saisonstart bei der Tour of San Luis (UCI Kat. 2.1) berichte ich in einem kleinen Tagebuch! Die Stadt San Luis liegt quasi mitten in der argentinischen Pampa, und um dort von D

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)