--> -->
05.01.2011 | (rsn) - Colnago-CSF Inox hofft auf eine ähnlich erfolgreiche Saison wie im Jahr 2010. Der italienische Zweitdivisionär mit irischer Lizenz feierte in der Heimat einige hochkarätige Siege, so etwa beim Giro d’Italia, als Manuel Belletti die 13. Etappe mit Ankunft in Cesenatico gewann, oder bei der Brixia Tour, die Domenico Pozzovivo für sich entscheiden konnte. Dazu kamen Erfolge bei italienischen Eintagesrennen wie dem GP Nobili Rubinetterie (Gianluca Brambilla) oder der Coppa Bernocci (Belletti).
Für die neue Saison konnten alle Siegfahrer gehalten werden. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot, das nur aus Italienern besteht, vom erfahrenen Kletterspezialisten Pozzovivo sowie den beiden jungen Sprintern Belletti und Sacha Modolo. Der 23-Jährige machte vor allem bei Torreno-Adriatico und dem Giro d’Italia auf sich aufmerksam. Neu verpflichtet wurden die vier Neoprofis Angelo Pagani, Andrea Pasqualon, Paolo Locatelli und Omar Lombardi sowie der Kletterer Manuele Caddeo (Zheroquadro Radenska) und der Sprinter Andrea Piechele (CarmioOro NGC).
"Unser Ziel wird es sein, nach den guten Leistungen im vergangenen Jahr nochmals zu den historischen italienischen Rennen eingeladen zu werden und uns dort gut zu präsentieren", kündigte Sportdirektor Roberto Reverberi an. "Die Vielzahl der Bergankünfte beim nächsten Giro d’Italia scheinen für einen Kletterer wie Domenico Pozzovivo wie gemacht zu sein."
Das Team wird bei der Tour de Langkawi in Malaysia am 23. Januar in die Saison einsteigen. Als erstes italienisches Rennen steht der Giro della Provincia di Reggio Calabria am 29. Januar auf dem Programm.
Das Aufgebot für 2011: Manuel Belletti, Domenico Pozzovivo, Sasha Modolo, Manuele Caddeo, Andrea Piechele, Marco Frapporti, Federico Canuti, Gianluca Brambilla, Stefano Pirazzi, Simone Stortoni, Filippo Savini, Alberto Contoli, Angelo Pagani, Andrea Pasqualon, Paolo Locatelli, Omar Lombardi (alle ITA)
Zugänge: Manuele Caddeo (Zheroquadro Radenska), Andrea Piechele (CarmioOro NGC), Angelo Pagani, Andrea Pasqualon, Paolo Locatelli, Omar Lombardi (alle Neoprofis)
Abgänge: Alan Marangoni (Liquigas), Marcello Pavarin (Vacansoleil), Alessandro Bisolti (Farnese-Neri), Michele Gaia, Mattia Gavazzi, Enrico Zen (Ziele unbekannt)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom