Hankas Thüringen-Tagebuch / 1. Etappe

Die Karten auf den Tisch gelegt

Von Hanka Kupfernagel

Foto zu dem Text "Die Karten auf den Tisch gelegt"
Hanka Kupfernagel Foto:

21.07.2010  |  Der Start bei Thüringen-Rundfahrt war für mich heute eine Fahrt ins Ungewisse. Nach meiner Aufgabe bei der Transalp vor über zwei Wochen bin ich kein Radrennen mehr gefahren und wusste auch nicht, wo ich – verglichen mit meinen Konkurrentinnen – gerade stehe. Doch die Zweifel waren unbegründet. Schon auf den ersten Kilometern hatte ich sehr gutes Gefühl in den Beinen, alles lief rund, die Kurbeln drehte sich wie von alleine.

Einfach gleich mal ausprobieren, was geht, dachte ich mir im Stillen und nach 15 Kilometern erschien mir die Gelegenheit dazu gerade ideal: eine kleine Schikane und daran anschließend ein Kopfsteinpflasteranstieg. Ich habe attackiert und als ich mich umdrehe, sehe ich, dass ich zusammen mit ein paar Fahrerinnen zusammen eine Lücke zum Feld gerissen habe.

Mit in meiner Ausreißergruppe neben meiner 22 jährigen Teamkollegin Lisa Brennauer Top-Fahrerinnen wie Emma Johansson und Noemi Cantele. Wird das Feld uns einfach fahren lassen? Ja, nach ein paar Kilometern haben wir unseren Vorsprung ausgebaut und die Gruppe läuft gut. Haben wir doch auch von fast allen Top-Teams eine Fahrerin dabei.

Doch die nächste Herausforderung wartet schon: die Steile Wand von Meraane – ein 250 Meter lange Kopfsteinpflasterrampe mit durchschnittlich 13 Prozent Steigung, an der ich als Kind den Teilnehmern der Friedensfahrt zugewunken hatte. Heute hat mich das Publikum dort hoch getragen. Wie bei einer Bergankunft hat sich der Anstieg immer stärker verjüngt; unten war die Straße noch sieben Meter breit, oben haben die Zuschauer geradezu einen Tunnel gebildet – Wahnsinn diese Stimmung. Als Thüringerin habe ich natürlich – angespornt von den Zuschauern - alles gegeben und die Bergwertung knapp gewonnen.

Weiter ging es wieder zum Start- und Zielort Altenburg; hier wurde 1920 das Skatspiel erfunden. Bei der Sprintwertung in Altenburg hab ich dann die Karten auf den Tisch gelegt und gewonnen – ein gutes Omen für den Zielsprint? Nach einer weiteren Runde durch die Stadt ging es ins Finale. Gerade, als ich mir meine nächsten taktische Züge ausgemalt habe und aus der Führung herausgegangen bin, hat Emma Johannsson attackiert – noch drei Kilometer zu fahren. Mit letzter Kraft und letztem Atem hetze ich ihr hinterher, doch mehr als Platz fünf springt nicht mehr raus.

Trotz allem war das ein erfolgreicher Tag für mich und mein Team, die Deutsche Nationalmannschaft. In der Gesamtwertung liege ich dank der Zeitgutschriften auf Platz vier, meine Teamkollegin Lisa Brennauer folgt auf Platz sechs und führt das Nachwuchsklassement an. Im Vorbeifahren habe ich mich sogar an die Spitze der Berg- und Sprintwertung gesetzt. Nicht zu vergessen unser erster Rang in der Teamwertung.

Als nächstes folgt die Etappe rund um Gera – meine Geburtsstadt. Mal sehen, ob ich dann wieder Trümpfe in der Hand halte.

Bis morgen

Eure Hanka

Hanka Kupfernagel zählt zu den erfolgreichsten Frauen im Radsport. Die 36-jährigeThüringerin gewann schon mehrere Weltmeistertitel im Cyclocross und Zeitfahren auf der Straße, holte Olympisches Silber auf der Bahn und siegte bei wichtigen Eintages- sowie Etappen-Rennen. Während der Thüringen-Rundfahrt führt Hanka Kupfernagel, die im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft startet, exklusiv für Radsport news  Tagebuch.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine