--> -->
26.07.2010 | (rsn) - Schade eigentlich, dass die Thüringen-Rundfahrt schon zu Ende ist. Ich habe gerade so richtig Freude am Radrennen fahren – meine Form ist wieder da, die Stimmung an der Strecke und im Team fantastisch. Das macht einfach Lust auf mehr. Im Nachhinein bin ich so froh, dass ich trotz heftigster Bauchschmerzen die Etappe am Donnerstag gefinisht habe, denn sonst hätte ich all das nicht genießen können.
Heute sind wir im Gegensatz zu den Männern bei der Schlussetappe der Tour de France noch mal richtig Rennen gefahren – und zwar über 130 Kilometer. Ich hab zwar spaßeshalber gefragt, ob wir auch die Beine hochnehmen und den Schampus kreisen lassen sollen, aber der Ehrgeiz und die vielen Zuschauer am Straßenrand haben uns angetrieben. Wir sind ja auch nicht drei Wochen unterwegs, sondern nur sechs Tage.
Wie auch schon am Samstag habe ich auf die richtige Gruppe gesetzt und konnte mich im Finale wieder im Vorderfeld platzieren. Was aber noch mehr zählt, sind der Gewinn der Sprint-Sonderwertung sowie die Wahl zur aktivsten Fahrerin der Rundfahrt. Doch ohne die Unterstützung der gesamten Teams wäre das alles nicht möglich gewesen – Straßenradfahren ist ein Mannschaftssport. Daher geht mein Dank an unseren Trainer Thomas Liese, Physio Hardy, Mechaniker Grundi und natürlich die anderen fünf Mädels aus dem Nationalteam, von den einen heute auch auf dem Podium stand. Lisa Brennauer hat die Nachwuchswertung der Thüringen-Rundfahrt gewonnen.
Ich werde noch lange an die ereignisreichen Tage bei meinem Heimspiel hier in Thüringen denken, denn meine Saison lief bisher eher unter dem Motto Pleiten, Pech und Pannen. Immer wenn die Form da war, wurde ich krank. Diesmal wurde ich krank und die Form kam.
Ich hoffe, dass ich mich mit meinen hier gezeigten Leistungen und dem Zeitfahrsieg für die Weltmeisterschaften in Australien empfehlen kann. Down Under ist ja ein gutes Pflaster für mich. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney holte ich Silber beim Straßenrennen. Doch noch ist es ein weiter Weg.
Mein nächstes Ziel ist Dresden. Dort optimiere ich meine Aero-Position im Windkanal und teste meine neue Stevens-Zeitfahrmaschine. Dann geht es weiter nach Holland zum Derny-Rennen. Meinen nächsten Auftritt in Deutschland habe ich dann bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Hier starte ich mich mit einem Team Jedermännern – eigentlich Jederfrauen – über die 55 Kilometer.
Bis dahin
Hanka
P.S.: Ein besonderes Geschenk haben mir heute zum Abschluss die Thüringer gemacht: Der Hanka-Berg, den wir heute drei Mal erklimmen mussten, wird jetzt offiziell unter diesem Namen eingetragen. Danke!
Hanka Kupfernagel zählt zu den erfolgreichsten Frauen im Radsport. Die 36-jährigeThüringerin gewann schon mehrere Weltmeistertitel im Cyclocross und Zeitfahren auf der Straße, holte Olympisches Silber auf der Bahn und siegte bei wichtigen Eintages- sowie Etappen-Rennen. Während der Thüringen-Rundfahrt führt Hanka Kupfernagel, die im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft startet, exklusiv für Radsport-News.com Tagebuch.(rsn) - Wenn mir am Anfang der Etappe jemand gesagt hätte, dass ich heute alle drei Sprintwertungen gewinne, zur aktivsten Fahrerin gekürt werde und dann noch Etappenzweite werde, hätte ich ihn fü
(rsn) - Ich hatte schon im Vorfeld gesagt, dass ich unbedingt eine Etappe bei der Thüringen-Rundfahrt gewinnen will. Zum Auftakt am Dienstag war ich nah dran, heute hat es geklappt – beim Zeitfahre
(rsn) - Heute hab ich ums Überleben gekämpft, weil mein Magen das ganze Rennen über rebelliert hat. Ich war so fertig und so leer. Einzig der Wille, morgen bei meiner Lieblingsdisziplin, dem Zeitfa
(rsn) - 39 Grad im Schatten wurden auf der 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt gemessen. Eine Gluthitze, bei der auch der Fahrtwind nicht mehr kühlt – besonders am Berg fährst Du dann voll gegen ei
Der Start bei Thüringen-Rundfahrt war für mich heute eine Fahrt ins Ungewisse. Nach meiner Aufgabe bei der Transalp vor über zwei Wochen bin ich kein Radrennen mehr gefahren und wusste auch nicht,
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se