Experten beantworten Fragen zur Tour de France

Wie hätte Armstrong die Etappe gewinnen können?

Foto zu dem Text "Wie hätte Armstrong die Etappe gewinnen können?"
Jörg Ludewig

21.07.2010  |  (rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten.

Frage 1 an Jörg Ludewig: Was hätte Armstrong tun müssen, um die Etappe zu gewinnen?

Jörg Ludewig: Meiner Meinung nach hat Lance heute eine sehr gute Leistung gezeigt, wirklich auf Ansage und trotz aller "Umstände", die Ihn sicher belasten, richtig durchgezogen. Man sieht allerdings, dass die Form einfach nicht annähernd an die Tage seiner Glanzzeit heranreicht. Zudem war es von der letzten Bergwertung bis ins Tagesziel einfach auch viel zu weit, um ein Solo in Erwägung zu ziehen.

Im Zielsprint konnte man dann auch recht gut erkennen, dass Ihm trotz des vehementen Versuchs "die Beine geplatzt" sind, er einfach nicht den Punch alter Tage hat, vielleicht auch einen etwas dickeren Gang hätte ketten müssen. Aber das ist immer leichter gesagt als getan - wir sind in der dritten Woche einer sehr schweren Tour de France. Aber: Er hat s zumindest versucht, das vermisse ich bei dem ein oder anderen Fahrer, der doch auch mit großen Ambitionen in diese Tour gegangen ist - da mag man von Lance halten, was man will....

Bei der Konstellation von Etappe und Fluchtgruppe gab es trotz der Unterstützung durch Horner relativ wenig Chancen, den Tagessieg zu erringen, speziell weil zwei weitere Teams auch mit je zwei Fahrern vorn vertreten waren. Eventuell hätten die Radioshacker taktisch eine Nuance klüger agieren können, indem Lance mit einem Quick Step sowie einem Caisse d Epargne Fahrer hätte davonfahren können - da wäre allerdings eine sofortige Reaktion bei Barredos Attacke nötig gewesen. Vielleicht wäre Moreau noch dazugesprungen – aus einer Dreiergruppe heraus kann man dann schon eher siegen.

Oder Lance hätte Chris in die Einzelattacke schicken müssen, um die Konkurrenz zur Nachführarbeit zu zwingen. Hätte hätte hätte - Fedrigo ist ein toller Rennfahrer, schnell und klug, hat die Lücke perfekt genutzt. Allerdings hat Caisse d Epargne es den anderen Fahrern auch eher leicht gemacht, beide Straßenseiten zum Vorbeifahren angeboten. Das Tolle an dieser Tour ist, dass "unberechenbar Menschliche" – täglich machen die einen Fehler und machen dadurch für andere, oftmals auf kuriose Weise, den Weg frei.

Frage 2 an Jörg Ludewig: Von Etappenbeginn ging es direkt berghoch, selbst einige starke Kletterer wie Basso hatten im Anstieg große Probleme. Wie ist das zu erklären? 

Jörg Ludewig: Zum einen sind wir fünf Tage vor Schluss einer dreiwöchigen Rundfahrt, was einfach an sich eine Belastung von Physis und Psyche darstellt. Zum anderen sind Radfahrer entgegen der in Deutschland leider recht weit verbreiteten Meinung auch Menschen, keine Maschinen. Es läuft einfach nicht jeden Tag gleich, da hat man so unglaubliche Schmerzen in den Beinen, bekommt sie einfach nicht frei, trotz stundenlanger Massagen und perfekter Nachbereitung, dem berühmten "Beine hochlegen" und perfekter Ernährung.

Ich habe mich sogar vor solchen Etappen, selbst in der dritten Woche, warmfahren müssen - da ging gar nichts, ich habe geparkt, unglaublich. Die Kollegen haben mir nen Vogel gezeig t- "...Lude, was machst Du denn da, bekommste nicht genug???" waren oftmalige Kommentare zu meinem Verhalten vor 200km-Etappen, allgemeines Kopfschütteln inklusive.

Man sieht - das passiert selbst den ganz großen Stars. Jeder hat mal einen schlechten Tag, zumindest einen sehr zähen Auftakt - genau das macht die Tour dann doch erträglich. Du hast jeden Tag dieselben Gegner, alle haben Schmerzen, leiden. Mal mehr, mal weniger - aber selbst die Großen bleiben von diesem Phänomen nicht verschont.

Unsere Experten sind Simon Geschke (Skil Shimano), die beiden ehemaligen Profis Jörg Ludewig (u.a. T-Mobile- und Wiesenhof) und Ronny Scholz (Gerolsteiner, Milram) sowie der derzeit als Amateur erfolgreiche Sven Krauss (früher Gerolsteiner). Sie beantworten am Ende jeder Etappe Fragen zum Rennen

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2010Wie fühlt sich ein Fahrer auf den Champs Elysées?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten.Frage an Simon Geschke: Wie fühlt sich ein Fahrer auf den Champs Elysées? Simon Geschke:

25.07.2010Ist Andy Schleck das Zeitfahren zu schnell angegangen?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten.Frage an Simon Geschke: Ist Andy Schleck das Zeitfahren zu schnell angegangen? Simon Gesch

24.07.2010Was läuft bei Milram im Sprint schief?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten. Frage an Ronny Scholz: Bis ca. 2000-3000 Meter vor dem Ziel läuft die Sprintvorbereit

23.07.2010Warum hat Schleck am Tourmalet nicht öfter attackiert?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten.Frage an Ronny Scholz: Wieso hat es Andy Schleck am Tourmalet im direkten Duell mit Contad

21.07.2010Wie unterscheidet sich der zweite vom ersten Ruhetag?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten.Frage 1 an Sven Krauss: Wie unterscheidet sich der zweite vom ersten Ruhetag bei einer Gra

19.07.2010Hätte Contador auf Andy Schleck warten müssen?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten.Frage an Jörg Ludewig: Schleck attackiert Contador, hat einen kleinen Vorsprung und dann

19.07.2010Duell Schleck vs. Contador: Gibt es einen lachenden Dritten?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten!Frage an Ronny Scholz: Auf der 14. Etappe haben Schleck und Contador durch Stehversuche im

17.07.2010Warum wurde Winokurow nicht mehr eingeholt?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten! Frage an Ronny Scholz: Wieso konnte das Feld die Lücke zu Winokurow nach der Bergwertu

16.07.2010Ist Contador gegenüber Schleck jetzt im Vorteil?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten! Frage an Sven Krauss: Contador hat Zeit auf Schleck gut gemacht, liegt aber noch hinter

16.07.2010Warum versuchen auf Sprinteretappen Ausreißer ihr Glück?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten! Frage an Sven Krauss: Vor der 11. Etappe war fast allen klar, dass die Sprinter sich d

15.07.2010Wie schwer ist es, in die Gruppe des Tages zu kommen?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten! Frage an Jörg Ludewig: Von der 10. Etappe, dem letzten Teilstück durch die Alpen, konn

14.07.2010Wie groß ist die Umstellung von Ruhetag auf Bergetappe?

(rsn) - Vier Experten stehen bereit, um den Lesern auf Radsport News Fragen zur Tour de France zu beantworten! Frage an Jörg Ludewig: Wie groß ist die Umstellung von Ruhetag auf Bergetappe? Jörg Lu

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)