--> -->
09.06.2010 | (rsn) – Nach zwei Tagen im Gelben Trikot hat Alberto Contador (Astana) ausgerechnet im anspruchsvollen Zeitfahren der Dauphiné eine herbe Niederlage einstecken müssen und seine Führung im Gesamtklassement eingebüßt. Der Toursieger, der mit großen Ambitionen in die 3. Etappe von Monteux nach Sorgues gegangen war, musste sich mit dem sechsten Platz zufrieden geben und verlor 1:45 Minuten auf Tagessieger Janez Brajkovic (RadioShack).
Brajkovic war der große Gewinner des Tages. Der 26 Jahre alte Slowene bewältigte den 49 Kilometer langen Kurs mit einer Bergwertung der 3. Kategorie in 1:01:35 und durfte sich nach seinem ersten Saisonsieg das Gelbe Trikot überstreifen. 26 Sekunden hinter Brajkovic landete der Schotte David Millar (Garmin-Transitions) auf dem zweiten Platz. Dritter wurde der lange Zeit in Führung liegende Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky/+0:45) vor dem jungen US-Amerikaner Teja Van Garderen (HTC-Columbia/+0:53). Ebenfalls vor Contador landete noch der Russe Denis Mentschow (Rabobank/+0:55).
In guter Form präsentierten sich die deutschen Spezialisten. Milram-Kapitän Christian Knees wurde aufgrund einer starken zweiten Rennhälfte Achter (+2:10), der Erfurter Patrick Gretsch (HTC-Columbia/+2:15) belegte Platz zehn, gefolgt von seinem Teamkollegen Bert Grabsch (+2:17), der als Elfter gegenüber Radsport News von einer "Enttäuschung" sprach..
„Christian Knees hat eine klasse Leistung gezeigt“, freute sich Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. „Er ist gut in das Zeitfahren reingekommen und hat schnell seinen Tritt gefunden. Das war sicherlich kein einfacher Kurs, aber Christian hat gekämpft und ist stetig schneller geworden.“
Im Gesamtklassement rangiert Brajkovic, der in diesem Jahr schon mehrere gute Rundfahrtergebnisse abgeliefert hat, jetzt mit 36 Sekunden Vorsprung vor Millar an der Spitze. Dritter ist Van Garderen (+0:50). Contador hat auf Platz vier bereits 1:41 Minuten Rückstand. Knees machte einen großen Sprung und belegt jetzt hinter dem Briten Geraint Thomas (Sky/+2:01) den sechsten Platz (+2:20). Auf den Plätzen sieben und acht folgen der Russe Vladimir Gusev (Katjuscha/+2:45) und dessen Landsmann Mentschow (+2:47). Hinter dem Spanier Gorka Verdugo (Euskaltel/+2:49) belegt Christophe Riblon (Ag2r/+2:53) als bester Franzose den Rang zehn.
Später mehr
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat auf der letzten Etappe der Dauphiné eine lange Durststrecke beendet und sich mit seinem Sieg in Sallanches wohl das Tour-Ticket gesichert. Der letzte Erfolg d
(rsn) – Gut aufgelegt zeigte sich Christian Knees (Milram) bei der 62. Auflage des Critérium du Dauphiné. Der Euskirchener beendete die Tour-Generalprobe auf dem 13. Platz, nachdem er zwischenzeit
(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat die 62. Auflage des Critérium du Dauphiné gewonnen. Am Schlusstag der Tour-Generalprobe geriet das Gelbe Trikot des Slowenen erwartungsgemäß nicht mehr i
(rsn) - Paul Martens (Rabobank) ist nach seinem schweren Sturz bei der 62. Dauphiné aus dem Krankenhaus im südfranzösischen Valence entlassen worden. "Ich bin hier weg. Ein kleiner Schritt für di
(sid) - Alberto Contador (Astana) zeigt sich knapp drei Wochen vor der Tour de France in guter Form für den Saisonhöhepunkt. Der Spanier gewann am Samstag die Königsetappe der 62. Dauphiné in Alpe
(rsn) – Janez Brajkovic (RadioShack) hat auf der Königsetappe des 62. Critierium du Dauphiné alle Angriffe von Toursieger Alberto Contador souverän abgewehrt und sein Gelbes Trikot erfolgreich ve
(rsn) – Vor der Königsetappe der 62. Dauphiné hat Milram-Kapitän Christian Knees nur noch vier Helfer an seiner Seite. Nachdem am Donnerstag Markus Eichler und Thomas Fothen wegen Erkältungen da
(rsn) – Daniel Navarro (Astana) hat als Ausreißer die 5. Dauphiné-Etappe über 143,5 Kilometer von Serre-Chevalier nach Grenoble gewonnen. Der 26 Jahre alte Spanier setzte sich nach einem entschlo
(rsn) – Bei der Dauphiné hat Janez Brajkovic (RadioShack) die erste Herausforderung in den Alpen bestanden. Der Slowene verteidigte als Dritter der Bergankunft in Risoul nicht nur souverän sein G
(rsn) - U23-Weltmeister Romain Sicard (Euskaltel) fuhr am Donnerstag auf der 4. Etappe der Dauphiné sein erstes Spitzenergebnis in einem ProTour-Rennen ein. Der 22-jährige Franzose nutzte im Schluss
(rsn) - Bert Grabsch (HTC-Columbia) ist auf der 4. Etappe der Dauphiné aus dem Rennen ausgestiegen. Der ehemalige Zeitfahrweltmeister war vor dem Prolog am Sonntag beim Warmfahren gestürzt und hatte
(rsn) – Bei der ersten Bergankunft des 62. Critérium du Dauphiné feierten die französischen Gastgeber einen Doppelsieg. Auf der 5., und mit 210 Kilometern längsten Etappe der Fernfahrt von Saint
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus