-->
06.05.2010 | (rsn) – Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen geht Paul Voß (Milram) in seinen ersten Giro d’Italia. Der 24 Jahre alte Bielefelder blickt auf ein starkes Frühjahr zurück, in dem ihm sein erster Profisieg - im Prolog der Katalonien-Rundfahrt - gelang. Zudem hat ihm seine Vuelta-Teilnahme im vergangenen Herbst gezeigt, dass er auch dreiwöchige Rundfahrten durchstehen kann.
„Ich gehe schon als ein anderer Fahrer in den Giro“, erklärte Voß Radsport News. „Ich weiß, dass ich ganz vorne mitfahren kann, wenn die Form stimmt. Bei der Vuelta wusste ich noch nicht, wie ich über die drei Wochen komme, aber jetzt bin ich mir sicher, dass ich auch über drei Wochen bestehen kann.“
In seinem zweiten Milram-Jahr erhält Voß von der Teamleitung mehr Freiheiten und will die auch bei der 93. Italien-Rundfahrt nutzen. „Vielleicht kann ich ja ein gutes Ergebnis einfahren. Und natürlich will ich meine Aufgaben für’s Team erfüllen – welche das sind, werde ich noch erfahren – und in Verona ankommen“, kündigte der ehemalige Crossspezialist an. Voß sieht seine Chancen auf „Etappen mit einem schwerem Finale, wo so um die 50-60 Fahrer um den Sieg sprinten werden. Ich werde aber auch versuchen, mein Heil in der Flucht zu suchen.“
Voß vergleicht seine jetzige Rolle mit der, die er bei der Vuelta – seiner ersten dreiwöchigen Rundfahrt – auszufüllen hatte: „Da habe ich auch meine Freiheiten gehabt und konnte in Gruppen gehen.“ Einen wesentlichen Unterscheid gibt es aber im Vergleich zum Herbst 2009: „Sicherlich ist jetzt das Vertrauen in mich größer und es wird vielleicht auch mal im Finale auf mich gesetzt“, so Voß, der sich weiter auch als mannschaftsdienlichen Fahrer sieht: „Ich werde mein Bestes für unsere Kapitäne geben, wenn Sie mich brauchen.“
Vor dem Giro mit seinen fünf Bergankünften und dem schweren Bergzeitfahren zum Kronplatz hinauf hat der gebürtige Rostocker jedenfalls Respekt. „Ich habe mir das Profil noch nicht genauer angeschaut. Ich weiß nur, dass wir sehr viele steile Berge fahren, die uns sehr weh tun werden“, so Voß, der aber auf ähnliche Erfahrungen aus Spanien verweisen kann: „Die Vuelta war letztes Jahr auch sehr schwer und es gab viele Berge. Daher denke ich, dass sie dem Giro in nichts nachsteht.“
An einen ähnlichen Coup wie im Prolog von denkt Voß nicht, zumal er mit seiner Form – zuletzt stieg er beim Amstel Gold Race und dem Fléche Wallonne vorzeitig aus - derzeit noch nicht rundum zufrieden ist. „Ich hoffe aber, dass ich trotzdem einen guten Prolog fahren werde. Die Form wird schon wieder kommen. Ich habe ja drei Wochen Zeit dafür.“
Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n
(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano
(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com
(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u
Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B
Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro
Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k
(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den
Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu
(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge
(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der
(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER