--> -->
21.04.2010 | (rsn) – Nach den wegen des europäischen Flugverbots erfolgten Startabsagen beim Amstel Gold Race dürfte am Mittwoch bei der 74. Auflage des Flèche Wallonne das Peloton vollständig das 198 Kilometer lange Rennen von Charleroi nach Huy in Angriff nehmen. Am Start des zweiten und kürzesten der drei Ardennenklassiker stehen 25 Teams: bis auf Footon-Servetto alle ProTour-Mannschaften sowie sieben Zweitdivisionäre. Mit dabei ist auch das deutsche Team Milram.
Die Strecke: Zehn Anstiege einschließlich des spektakulären Finales an der Mur de Huy, der Mauer von Huy, bilden die topografischen Höhepunkte des erstmals im Jahr 1936 ausgetragenen Rennens durch die belgischen Ardennen im wallonischen Teil des Landes. Der erste kommt bei Kilometer 67, wenn die Mauer von Huy erstmals erklommen werden muss.
Die heiße Rennphase beginnt mit der zweiten Überquerung der „Mur“ knapp 30 Kilometer vor dem Ziel. Die Organisatoren haben sie deutlich nach hinten verlegt – im vergangenen Jahr stand sie bei Rennkilometer 95,5 an. Auch die vorletzte Steigung des Tages, die Cote d’Ereffe (2,1 km/5,9%) wurde näher ans Ziel gelegt und wartet nun bei Kilometer 187. Die Entscheidung über den Sieg wird wohl trotzdem erst im 1,3 Kilometer langen und durchschnittlich 9,3 Prozent steilen Schlussanstieg in Huy fallen.
Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Davide Rebellin – der dreifache Fléche-Gewinner muss sich in Italien wegen CERA-Dopings verantworten – ist das Favoritenfeld ebenso groß wie illuster. Der Vorjahreszweite Andy Schleck (Saxo Bank) steht ebenso wie sein Bruder Fränk (beide Saxo Bank) und der Dritte der letztjährigen Austragung, der Italiener Damiano Cunego (Lampre), am Start. Zum engsten Favoritenkreis zählen zudem der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d'Epargne/Sieger von 2007), der Luxemburger Kim Kirchen (Katjuscha/Sieger von 2008), dessen spanischer Teamkollege Joaquin Rodriguez, sowie Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing/Zweiter von 2008). Gespannt sein darf man auf Toursieger Alberto Contador (Astana), der erstmals seit 2007 wieder am Start steht und dem der steile Schlussanstieg liegen müsste.
Amstel Gold-Sieger Philippe Gilbert hat zwar gemeldet, richtet aber sein Augenmekr schon auf Lüttich-bastogne-Lüttich. Außenseiterchancen haben der Zweite vom Amstel Gold Race, der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Transitions), der US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack), das spanisch-deutsche Rabobank-Duo Oscar Freire und Paul Martens, der zweifache Deutsche Meister Fabian Wegmann (Milram), der Australier Simon Gerrans, der Schwede Thomas Lövkvist (beide Sky) sowie der Belgier Bert de Waele (Landbouwkrediet), Vierter des Amstel Gold Race.
Die Teams: Katjuscha, Astana, Saxo Bank, Rabobank, Liquigas, Lampre, Milram, Francaise des Jeux, Ag2r, Euskaltel, Caisse d`Epargne, RadioShack, Garmin-Transitions, HTC-Columbia, Sky, Quick Step, Omega Pharma Lotto, Cervélo TestTeam, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, BMC Racing, Androni Gioacatolli, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Acqua & Sapone
(rsn) - Karsten Kroon befindet sich nach der gut verlaufenen Operation am Montag auf dem Weg der Besserung. Das teilte sein BMC Racing-Team am Dienstagabend mit. Der 34 Jahre alte Niederländer war vo
(rsn) – Eine belgische Umweltschutzgruppe hat Strafanzeige gegen drei Teilnehmer des Ardennenklassikers Flèche Wallonne gestellt, weil diese im Rennverlauf am Mittwoch ihren Abfall und leere Trinkf
(rsn) – Auch beim zweiten Ardennenklassiker haben die Schleck-Brüder viel Aufwand betrieben, ohne dass am Ende etwas Zählbares heraussprang. Der Vorjahreszweite Andy Schleck landete als bester Sax
(rsn) - Cadel Evans gelang am Mittwoch bei der 74. Auflage des Fléche Wallonne gleich eine mehrfache Premiere. Der Weltmeister triumphierte bei seinem siebten Start nicht nur zum ersten Mal beim „k
(rsn) - Für Alberto Contador (Astana) war der 74. Fléche Wallonne 100 Meter zu lang. Der zweifache Toursieger hatte an der Mauer von Huy schon das Ziel vor Augen, als zuerst Weltmeister Cadel Evans
(rsn) - Fabian Wegmann (Milram) ist im zweiten Rennen nach seiner Verletzungspause erneut schwer gestürzt. Der Freiburger landete am Mittwoch beim Flèche Wallonne nach rund 130 gefahrenen Kilometern
(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat an der Mauer von Huy im Duell gegen Toursieger Alberto Contador (Astana) die Oberhand behalten. Der 33 Jahre alte Australier gewann die 74. Auflage d
(rsn) – Nach einer langen Autofahrt ist auch Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) am Montagmorgen in Lüttich angekommen. Der 29 Jahre alte Spanier konnte wegen des Flugverbots wie sein Teamkolleg
(rsn) – Auch beim zweiten Ardennenklassiker, dem Fléche Wallonne, wird das dänische Saxo Bank-Team von den beiden Luxemburgern Andy und Fränk Schleck angeführt. Im Vergleich zum Amstel Gold Race
(rsn) – Mit Fabian Wegmann, aber ohne Linus Gerdemann wird das deutsche Team Milram am Mittwoch beim Flèche Wallonne antreten. Während Wegmann am Sonntag mit Platz 25 ein viel versprechendes Comeb
(rsn) – Auch Alberto Contador (Astana) bekam die Folgen des Flugverbots über Europa zu spüren. Der Toursieger musste eine Autofahrt von rund 1.900 Kilometern auf sich nehmen, um von Zentralspanie
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm