Von Spanien nach Lüttich

Contador 24 Stunden mit dem Auto unterwegs

Foto zu dem Text "Contador 24 Stunden mit dem Auto unterwegs"
Alberto Contador (Astana) auf der 3. Etappe von Paris-Nizza Foto: ROTH

20.04.2010  |  (rsn) – Auch Alberto Contador (Astana) bekam die Folgen des Flugverbots über Europa zu spüren. Der Toursieger musste eine Autofahrt von rund 1.900 Kilometern auf sich nehmen, um von Zentralspanien aus nach Belgien zu gelangen, wo er die beiden Ardennenklassiker Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich bestreiten wird.

Contador, der am Sonntag die Vuelta a Castilla y Leon gewonnen hatte, wollte ursprünglich mit dem Hocheschwindigkeitszug TGV anreisen. Dann entschied sich der Spanier doch anders und lies sich gemeinsam mit seinem spanischen Teamkollegen Benjamin Noval von seinem Bruder Fran Contador im Auto chauffieren. Nach einem Zwischenstopp im zentralfanzösischen Poitiers, wo das Trio einige Stunden schlief, erreichten die Spanier nach einer fast 24-stündigen Reise am Montag Nachmittag gegen 15 Uhr Lüttich.

Noch am selben Tag fuhr Contador 30 Kilometer der Strecke des letzten der drei Ardennenklassiker ab. Am Dienstag wird das komplette Team - die beiden Spanier Oscar Pereiro, Josep Jufre sowie der Slowene Gorazd Stangelj nahmen von Spanien aus den Zug – den Parcours des Flèche Wallonne inspizieren.

„Es war eine schwere Anreise, aber wir haben es relativ bequem und schnell geschafft“, sagte Contador. „Am Ende war es besser, nicht den Zug zu nehmen, denn er war voller Menschen, wie uns unsere Teamkollegen mitteilten.“

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2010Kroon nach Operation auf dem Weg der Besserung

(rsn) - Karsten Kroon befindet sich nach der gut verlaufenen Operation am Montag auf dem Weg der Besserung. Das teilte sein BMC Racing-Team am Dienstagabend mit. Der 34 Jahre alte Niederländer war vo

27.04.2010Umweltschützer zeigen drei Flèche Wallonne-Starter an

(rsn) – Eine belgische Umweltschutzgruppe hat Strafanzeige gegen drei Teilnehmer des Ardennenklassikers Flèche Wallonne gestellt, weil diese im Rennverlauf am Mittwoch ihren Abfall und leere Trinkf

22.04.2010Schleck-Brüder erneut stark, aber erfolglos

(rsn) – Auch beim zweiten Ardennenklassiker haben die Schleck-Brüder viel Aufwand betrieben, ohne dass am Ende etwas Zählbares heraussprang. Der Vorjahreszweite Andy Schleck landete als bester Sax

21.04.2010Evans diesmal mit der richtigen Taktik

(rsn) - Cadel Evans gelang am Mittwoch bei der 74. Auflage des Fléche Wallonne gleich eine mehrfache Premiere. Der Weltmeister triumphierte bei seinem siebten Start nicht nur zum ersten Mal beim „k

21.04.2010Contador: "Das war frustrierend"

(rsn) - Für Alberto Contador (Astana) war der 74. Fléche Wallonne 100 Meter zu lang. Der zweifache Toursieger hatte an der Mauer von Huy schon das Ziel vor Augen, als zuerst Weltmeister Cadel Evans

21.04.2010Wegmann nach Salto auf Leitplanke ausgeschieden

(rsn) - Fabian Wegmann (Milram) ist im zweiten Rennen nach seiner Verletzungspause erneut schwer gestürzt. Der Freiburger landete am Mittwoch beim Flèche Wallonne nach rund 130 gefahrenen Kilometern

21.04.2010Contador gegen Evans ohne Chance

(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat an der Mauer von Huy im Duell gegen Toursieger Alberto Contador (Astana) die Oberhand behalten. Der 33 Jahre alte Australier gewann die 74. Auflage d

21.04.2010Wird Contador heute zum Klassikerjäger?

(rsn) – Nach den wegen des europäischen Flugverbots erfolgten Startabsagen beim Amstel Gold Race dürfte am Mittwoch bei der 74. Auflage des Flèche Wallonne das Peloton vollständig das 198 Kilome

20.04.2010Auch Valverde in Lüttich eingetroffen

(rsn) – Nach einer langen Autofahrt ist auch Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) am Montagmorgen in Lüttich angekommen. Der 29 Jahre alte Spanier konnte wegen des Flugverbots wie sein Teamkolleg

20.04.2010Saxo Bank setzt wieder auf die Schleck-Brüder

(rsn) – Auch beim zweiten Ardennenklassiker, dem Fléche Wallonne, wird das dänische Saxo Bank-Team von den beiden Luxemburgern Andy und Fränk Schleck angeführt. Im Vergleich zum Amstel Gold Race

20.04.2010Milram beim Flèche Wallonne ohne Gerdemann

(rsn) – Mit Fabian Wegmann, aber ohne Linus Gerdemann wird das deutsche Team Milram am Mittwoch beim Flèche Wallonne antreten. Während Wegmann am Sonntag mit Platz 25 ein viel versprechendes Comeb

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)