Vorschau Katalonien-Rundfahrt

Früherer Termin, niedrigere Berge

Foto zu dem Text "Früherer Termin, niedrigere Berge"
Katalonien-Rundfahrt 2009 Foto: ROTH

22.03.2010  |  (rsn) - Mit der Katalonien-Rundfahrt (22. – 28. März) steht ab Montag das erste ProTour-Rennen dieses Jahres in Spanien auf dem Programm. 22 Teams, darunter alle 18 ProTour-Mannschaften, nehmen das einwöchige Rennen in Angriff, das vom Mai in die zweite Märzhälfte vorverlegt wurde.

Die Strecke: Eröffnet wird die Katalonien-Rundfahrt erneut mit einem kurzen Zeitfahren über 3,7 Kilometer in Lloret de Mar, das nur in der ersten Hälfte einen kleinen Anstieg aufweist. Die Schwierigkeiten der 2. Etappe liegen ebenfalls zu Beginn, wenn zwei Anstiege, darunter einer der 1. Kategorie, bewältigt werden müssen. Zum Ziel hin verläuft die Strecke flach, so dass mit einem Massensprint gerechnet werden kann. Den dritten Tag werden sich die Kletterer dick angestrichen haben: Die Königsetappe führt über drei Anstiege der 2. Kategorie sowie den 1.310 Meter hohen Alt del Pedraforca, einen Berg der Ehrenkategorie bei Kilometer 110. Ins Ziel nach La Seu d'Urgell hinab führt eine lange Abfahrt, auf der zuvor abgehängte Fahrer noch Chancen haben, zur Spitze aufzuschließen.

Auf der 4. Etappe geht es nach einer langen, nur von einem kürzeren Gegenanstieg unterbrochenen Abfahrt erst nach der Verpflegungszone bei Kilometer 100 wieder in die „Kletterzone“. Auf zwei Schlussrunden der mit knapp 210 Kilometern längsten Etappe muss jeweils der Alt de Paumeres erklommen werden, nominell zwar nur ein Berg der 2. Kategorie, der es aber bei 8,6 Kilometer Länge und neun Prozent durchschnittlicher Steigung in sich hat.

Auch tags darauf geht es auf dem fünften Teilstück nur hoch und runter. Fünf kategorisierte Anstiege der 2. und 3. Kategorie stehen den Fahrern im Weg und werden dafür sorgen, dass eine kleine Gruppe den Sieg unter sich ausmacht, zumal die Zielankunft ebenfalls ansteigend verläuft. Die 6. Etappe führt über Klassikerterrain und bietet den Sprintern wohl wieder eine Chance, auch wenn die beiden Schlussrunden nochmals je einen Anstieg der 3. Kategorie aufweisen.

Am letzten Tag spricht alles für einen Massensprint. Die Anstiege der ersten Rennhälfte dürften für die Sprinter kein Problem darstellen und auf den acht Schlussrunden werden die Teams der schnellen Männer das Feld zusammenhalten.

Die Favoriten: Durch die Verlegung von ihrem bisherigen Mai-Termin in die zweite Märzhälfte hat die Volta a Catalunya auch ihre Charakteristik verändert – wurden in den vergangenen Jahren die starken Bergfahrer bevorzugt, können sich jetzt auch kletterfeste Allrounder gute Chancen ausrechnen. In Abwesenheit von Titelverteidiger Alejandro Valverde zählt dessen Landsmann und Teamkollege Luis Leon Sanchez – zuletzt Dritter bei Paris-Nizza –  zu den Topfavoriten.

Der 26-Jährige trifft auf ein starkes RadioShack-Trio mit Andreas Klöden, Levi Leipheimer und dem letztjährigen Gesamtdritten Haimar Zubeldia. Auch die französische Ag2r-Equipe schickt ein schlagkräftiges Aufgebot ins Rennen, das von Tadej Valjavec, dem letztjährigen Etappensieger Cyril Dessel und dem Iren Nicolas Roche angeführt wird. Liquigas setzt auf die Doppelspitze Ivan Basso und Roman Kreuziger, Rabobank auf den Russen Denis Mentschow (Rabobank). Dessen Landsmann Vladimir Karpets, Katalonien-Sieger von 2007, führt das russische Katjuscha-Team an.

Saxo Bank hat die beiden Schleck-Brüder gemeldet, nach seinem Auftritt bei Paris-Nizza darf man aber auch dem Berliner Jens Voigt einiges zutrauen. Als weiteren Test nimmt Tony Martin (HTC-Columbia) die sechstägige Rundfahrt in Angriff. Bei Paris-Nizza lief es für den Eschborner nicht nach Wunsch. Nach seinen starken Leistungen im bisherigen Saisonverlauf hat der Australier Luke Roberts bei Milram die Kapitänsrolle inne. Noch nicht in Siegform dürfte dagegen der Toursieger von 2008, Carlos Sastre (Cervélo Testteam) sein. Der 34 Jahre alte Spanier bestreitet sein erstes Rennen in dieser Saison.

In den Sprintentscheidungen werden alle Augen auf den Briten Mark Cavendish (HTC-Columbia) gerichtet sein, der nach einem enttäuschenden Saisonstart weiter seinem ersten Sieg hinterher jagt. Der Brite trifft auf Konkurrenten, die er in Normalform im Griff haben müsste: so etwa die Haedo-Brüder (beide Saxo Bank), den Markkleeberger Robert Förster (Milram), den Italiener Angelo Furlan (Lampre) oder den Franzosen Samuel Dumoulin (Cofidis)

Die Etappen:

1. Etappe, Montag, 22. März: Lloret de Mar - Lloret de Mar, 3,6km, EZF
2. Etappe, Dienstag, 23. März: Salt – Banyoles, 182,6km
3. Etappe, Mittwoch, 24. März: La Vall d'En Bas - La Seu d'Urgell, 185,9km
4. Etappe, Donnerstag, 25. März: Oliana – Ascó 209,7km
5. Etappe, Freitag, 26. März: Ascó - Cabacés , 181,2km
6. Etappe, Samstag, 27. März: El Vendrell – Barcelona, 161,9km
7. Etappe, Sonntag, 28. März: Esport Parc - Centre d'Alt Rendiment, Sant Cugat - Circuit de Catalunya, 117,8km

Die Teams: Ag2r, Astana, Caisse d’Eparne, Euskaltel, Footon-Servetto, Française des Jeux , Garmin-Transitions, Lampre, Liquigas, Omega Pharma-Lotto, Rabobank, Sky, HTC-Columbia, Katjuscha, Milram, RadioShack, Saxo Bank, Andalucía Cajasur, Cervélo TestTeam, Cofidos, Xacobeo Galicia

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2010Nur Haedo auf dem Circuit de Catalunya schneller als Förster

(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) hat die Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Zum Abschluss des einwöchigen ProTour-Rennens durch den spanischen Nordosten geriet das Führungstrikot des 31 Jahre alt

27.03.2010Cofidis-Doppelerfolg durch Dumoulin und Taaramae

(rsn) – Die frühzeitige Vertragsverlängerung des Sponsors hat offenbar die französische Cofidis-Equipe bei der Katalonien-Rundfahrt beflügelt. Auf der 6. Etappe über 162 Kilometer von El Vendre

26.03.2010Malacarne triumphiert nach 180km-Flucht

(rsn) – Davide Malacarne (Quick Step) hat auf der 5. Etappe der Katalonien-Rundfahrt eine knapp 180 Kilometer lange Flucht erfolgreich beendet. Der 22-jährige Italiener gewann das 181,2 Kilometer

26.03.2010Voß: "Voigt und Taaramae waren zu stark!"

(rsn) – Mit seinem dritten Platz auf der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt hat Paul Voß (Milram) bestätigt, dass sein Sieg im Auftaktzeitfahren kein Zufallsprodukt war. Der gebürtige Rostocker p

25.03.2010Voigt und Voß lassen´s krachen

(rsn) – Auf der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt haben die deutschen Fahrer wieder zugeschlagen. Der 38 Jahre alte Jens Voigt (Saxo Bank) gewann das mit 209,7 Kilometer längste Teilstück des Pro

24.03.2010Voß muss Führung an Rodríguez abgeben

(rsn) – Am dritten Tag der Katalonien-Rundfahrt hat Paul Voß (Milram) sein Führungstrikot an den Spanier Joaquim Rodríguez (Katjuscha) abgeben müssen. Der 30-Jährige wurde auf dem 185,9 Kilomet

23.03.2010Cavendish: "Nicht zu gewinnen war frustrierend"

(rsn) - Auf diesen Sieg hat Mark Cavendish (HTC-Columbia) lange warten müssen: Der Brite gewann am Dienstag die 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt und beendete mit seinem ersten Saisonsieg Monate de

23.03.2010Andy Schleck kommt nicht in Schwung

(rsn) – Andy Schleck (Saxo Bank) kommt einfach nicht in Schwung. Nachdem der 24-Jährige Luxemburger seinen Saisoneinstieg wegen anhaltender Knieprobleme mehrmals verschieben musste und erst Anfang

22.03.2010Voß und Nerz heizten den Oldies ein

(rsn) – Im Auftaktzeitfahren der Katalonien-Rundfahrt haben zwei der jungen Milram-Fahrer für Furore gesorgt. Bei seinem ersten Profisieg ließ Paul Voß mit Levi Leipheimer und Andreas Klöden (be

22.03.2010Voß schlägt Leipheimer und Klöden

(rsn) – Milram-Profi Paul Voß hat zum Auftakt der Katalonien-Rundfahrt für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Der 23 Jahre alte Bielefelder gewann am Montag das 3,6 Kilometer lange Zeitfahren

19.03.2010Klöden und Leipheimer bilden schlagkräftiges Duo

(rsn) – Während Lance Armstrong (RadioShack) seinen Start bei Mailand-San Remo wegen eines Magen-Darm-Infekts absagen musste, bilden seine voraussichtlich wichtigsten Tour de France-Helfer ein schl

19.03.2010Milram setzt auf Doppelspitze Roberts und Förster

(rsn) – Das Team Milram setzt bei der am Montag beginnenden Katalonien-Rundfahrt (22. – 28. März) auf eine Doppelspitze. Bei dem einwöchigen ProTour-Rennen durch den spanischen Nordosten führen

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)