--> -->
23.02.2010 | (rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat bei der Andalusien-Rundfahrt seinen zweiten Sieg hintereinander gefeiert. Der 34 Jahre alte Spanier entschied auch die mit fünf Anstiegen gespickte 3. Etappe, die über 162,5 Kilometer von Marbella nach Benahavis führte, im Sprint für sich. Zweiter wurde der Slowene Grega Bole (Lampre), Platz drei ging an den Australier Simon Gerrans (Team Sky).
Bester deutscher Fahrer war diesmal Fabian Wegmann (Milram), der als Vierter die Ziellinie überquerte. Hinter dem Spanier Angel Vicioso (Andalusia-CajaSur) fuhr Jens Voigt (Saxo Bank) auf Rang sechs. Freires Teamkollege Paul Martens wurde wie am Vortag Achter. Markus Fothen (Milram) belegte Platz zehn.
Der Spanier Sergio Pardilla (Carmiooro-NGC) verteidigte seine Führung im Gesamtklassement vor dem Belgier Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto) und seinem Landsmann Manuel Vázquez (Andalusia-CajaSur).
"Das Finale war ziemlich hektisch. Markus Fothen hat mich optimal für den Sprint auf der ansteigenden Zielgerade platziert. Leider war ich einen Moment zu früh im Wind",kommentierte Wegmann den Zieleinlauf. "Jetzt hoffen wir morgen auf die Zeitfahrqualitäten von Markus, der in der Gesamtwertung in Schlagdistanz liegt.“
Nicht mehr am Start der 3. Etappe waren der Niederländer Laurens Ten Dam (Rabobank), der Belgier Jelle Vanendert (Omega Pharma-Lotto) und der Italiener Damiano Cunego (Lampre), die ebenso wie Linus Gerdemann im Finale des Vortags gestürzt waren. Dagegen konnte der Milram-Kapitän das Rennen fortsetzen.
Auf dem anspruchsvollen Teilstück mit drei Anstiegen der 2. Kategorie und zwei der 3. Kategorie nutzten der Spanier Angel Gómez Marchante (Andalucía-CajaSur) und der Franzose Brice Feillu (Vacansoleil) den ersten Anstieg des Tages, um sich nach rund vier Kilometern vom Feld abzusetzen. Das Duo fuhr einen Maximalvorsprung von 4:10 Minuten bei Kilometer 50 heraus. Danach hielt das Peloton den Abstand konstant zwischen zwei und drei Minuten.
Die Vorentscheidung bahnte sich bei der zweiten und letzten Überquerung des Puerto de Ojen (Kat. 2) gut 40 Kilometer vor dem Ziel an. Auf dem Gipfel hatten die Verfolger den Rückstand auf 1:20 Minuten reduziert. Rund 25 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Duos vom Feld beendet, in dem vor allem Pardillas Mannschaft und das Team Milram den Ton angaben.
Auf den letzten Kilometern übernahm dann aber wie am Vortag auch Rabobank die Kontrolle und bereitete Freire den Boden. Als Anfahrer zeigte Paul Martens wieder eine starke Leistung, fuhr seinen Kapitän in Position und belegte selbst noch Platz acht. Gerade als in Benahavis der Regen einsetzte, überquerte Freire als erster die Ziellinie und konnte seinen dritten Saisonsieg bejubeln.
(rsn) – Michael Rogers (HTC-Columbia) hat sich auf der letzten Etappe der Andalusien-Rundfahrt das am Vortag errungene Rote Trikot des Gesamtführenden nicht mehr nehmen lassen. Der 30 Jahre alte A
(rsn) – Michael Rogers (HTC-Columbia) hat bei der Andalusien-Rundfahrt die Führung im Gesamtklassement übernommen. Dazu reichte dem 30 Jahre alten Australier im Zeitfahren der 4. Etappe ein vierte
(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt seine frühe Erfolgsserie ausgebaut. Drei Rennen hat der 34-jährige Spanier bereits in diesem Jahr gew
(rsn) – Während für Linus Gerdemann (Milram) der Sturz im Finale der 2. Etappe der Andalusien-Rundfahrt glimpflich endete, mussten zwei seiner Kollegen mit der Ambulanz ins Krankenhaus gebracht we
(rsn) – Trotz guter Form kommt Linus Gerdemann bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) noch nicht recht in Schwung. Auf den beiden ersten Etappen stürzte der Milram-Kapitän jeweils auf dem letzten
(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) die möglicherweise einzige Chance für die Sprinter genutzt und seinen zweiten Saisonerfolg eingefahren. Der 34 Jahre al
(rsn) - Sergio Pardilla (Carmiooro-NGC) hat den Auftakt der Andalusien-Rundfahrt für sich entscheiden. Der 26-jährige Spanier setzte sich über 159,2 Kilometer von Jaén zur Bergankunft am Alto de l
(rsn) – Bei der 56. Auflage der Andalusien-Rundfahrt (21. – 25. Feb./Kat. 2.1) steht nur ein kleines Fahrerfeld am Start. Lediglich 91 Fahrer aus 13 Teams nehmen die am Sonntag beginnende Fünf-
(rsn) – Mark Cavendish (HTC-Columbia) wird bei der am Sonntag beginnenden Andalusien-Rundfahrt (Ruta del Soll/21. – 25. Feb./Kat. 2.1) in die Saison einsteigen. Der 24 Jahre alte Brite hatte sein
(rsn) - Mit dem nach einer Erkältung noch etwas angeschlagenen Linus Gerdemann an der Spitze tritt das Team Milram ab Sonntag bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) an. „In den letzten Tagen hat
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S