Fragezeichen hinter der ProTour-Lizenz

Lampre: Petacchi und Cunego sollen´s richten

Foto zu dem Text "Lampre: Petacchi und Cunego sollen´s richten"

Damiano Cunego (li.) und Alessandro Petacchi sollen für Lampre Siege einfahren.

Foto: ROTH

05.02.2010  |  (rsn) – Mit 24 Fahrern und einer provisorischen ProTour-Lizenz geht das italienische Lampre-Team in die Saison 2010. Bis zum 31. März hat die Teamleitung um Manager Giuseppe Saronni noch Zeit, die vom Weltverband UCI gestellten Anforderungen zu erfüllen, Ansonsten droht die Rückstufung auf ProContinental-Status. Die Auswirkungen hatte Lampre bereits im Januar zu spüren bekommen, denn zum ProTour-Auftakt 2010, der australischen Tour Down Under, war das Team nicht dabei. Die UCI hatte die vorläufige Lizenz erst am 25. Januar ausgestellt.

Für die Saison 2010 wurde das Team neu ausgerichtet. So ist Teammanager Saronni dem Verlust von Ex-Weltmeister Alessandro Ballan (zu BMC Racing) mit der Verpflichtung von Alessandro Petacchi begegnet. Der Italiener wird trotz seiner bereits 36 Jahre auch in diesem Jahr wieder für zahlreiche Sprintsiege gut sein, was er bereits bei der Kalabrien-Rundfahrt eindrucksvoll bewies, als er gleich zwei Etappen gewann. Um den Supersprinter herum hat Saronni einen erfahrenen Zug zusammengestellt, zu dem der Deutsche Danilo Hondo (36/von PSK Whirlpool) sowie die Italiener Angelo Furlan (32) und Lorenzo Bernucci (30/von LPR) gehören.

Neben Petacchi wird dessen Landsmann Damiano Cunego bei Lampre die Kapitänsrolle übernehmen. Der Giro-Sieger von 2004, mittlerweile 28 Jahre alt, will sich künftig auf die schweren Eintagesrennen konzentrieren und bei den großen Rundfahrten auf Etappenjagd gehen statt auf Gesamtklassement zu fahren.

Die neue Strategie wird auch bei einem Blick auf die Liste der elf Fahrer deutlich, die Lampre verlassen haben. Neben dem Allrounder Enrico Gasparotto (zu Astana) zählen dazu die erfahrenen Rundfahrtspezialisten wie Marzio Bruseghin (zu Caisse d’Epargne) oder Paolo Tiralongo (ebenfalls zu Astana). Dafür setzt Saronni künftig verstärkt auf die Jugend. Mit den jungen Italienern Alfredo Balloni, Enrico Magazzini, Simone Ponzi, Diego Ulissi gehen gleich vier Fahrer in ihre erste Profisaison.

Eine weitere prominente Personalie ist dagegen noch nicht abgeschlossen. Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni, der italienischen Medien zufolge bei Lampre einen Kurzvertrag bis zum Ende des diesjährigen Giro unterschreiben soll, taucht nicht im Aufgebot auf.

Zugänge: Lorenzo Bernucci, Alessandro Petacchi, Daniele Pietropolli, Alessandro Spezialetti (alle LPR), Danilo Hondo (PSK Whirlpool), Grega Bole (Adria Mobil), Alfredo Balloni, Enrico Magazzini, Simone Ponzi, Diego Ulissi (alle Neoprofis)

Abgänge: Enrico Gasparotto, Paolo Tiralongo (beide Astana), Marzio Bruseghin (Caisse d’Epargne), Marco Bandiera (Katjuscha), Alessandro Ballan, Mauro Santambrogio (beide BMC Racing), Emanuele Bindi, Massimiliano Mori, Wolodymyr Sahorodnij, Francesco Tomei (alle Ziel unbekannt), Pietro Caucchioli (Dopingverfahren)

Das Aufgebot 2010: Lorenzo Bernucci, Matteo Bono, Damiano Cunego, Mauro Da Dalto, Angelo Furlan, Francesco Gavazzi, Andrea Grendene, Mirco Lorenzetto, Marco Marzano, Manuele Mori, Alessandro Petacchi, Daniele Pietropolli, Daniele Righi, Alessandro Spezialetti, Alfredo Balloni, Enrico Magazzini, Simone Ponzi, Diego Ulissi (alle ITA), Grega Bole, Simon Spilak (beide SLO), Vitaliy Buts (UKR), Danilo Hondo (GER), David Loosli (SUI), Marcin Sapa (POL)

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2010Kuota-Indeland will bei den deutschen Rennen glänzen

(rsn) - Mit einem 14 Fahrern starken Kader startet das Team Kuota-Indeland in die Saison 2010. Der älteste deutsche Kontinental-Rennstall nimmt seine inzwischen zehnte Rennsaison in Angriff. Das Team

30.01.2010Contador soll Astana wieder zum Erfolg führen

Wien (dpa) - Siegessicher und optimistisch: Das von Tour-de-France-Sieger Alberto Contador angeführte Astana-Team hat sich in Wien der Öffentlichkeit präsentiert. Der Leitung des kasachischen Renns

29.01.2010Tusnad-Team hofft auf Start beim Sparkassen-Giro

(rsn) – Mit dem Deutschen Lars Teuber und dem in Essen lebenden Italiener Maik Robert Cioni geht das rumänische Team Tusnad in seine zweite Saison als Continental-Rennstall. Sowohl der 22-jährige

28.01.2010Bernardeau sorgt sich nicht um die Zukunft

(rsn) – Mit 25 Fahrern, davon 22 Franzosen, geht die BBOX Bouygues Telecom -Equipe in ihr erstes Jahr mit Pro Continental-Status. Bei der Präsentation am Mittwoch in Paris zeigte sich Teamchef Jea

26.01.2010Vacansoleil will 2010 zur Tour de France

(rsn) – Mit einem auf 23 Fahrer aufgestockten Kader und einem erhöhten Budget geht der Zweitdivisionär Vacansoleil in seine zweite Saison. Das Debütjahr verlief für Vacansoleil ausgesprochen erf

26.01.2010Amore & Vita gründet Farmteam in Spanien

(rsn) – Der italienische Continental-Rennstall Amore & Vita wird eine Amateurmannschaft gleichen Namens in Spanien gründen. Das Elite- und U23-Team soll im andalusischen Granada beheimatet sein und

20.01.2010Haussler: „Ich will mich auf die Klassiker konzentrieren“

(sid) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat sich für die Saison 2010 viel vorgenommen. Bei Mailand-San Remo will der Vorjahreszweite diesmal triumphieren und auch die WM in seinem Geburtsland A

19.01.2010Russ: „Der Giro gefällt mir ganz besonders“

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch beim Giro d’Italia 2009 will Matthias Russ in seinem zweiten Jahr beim Team Milram wieder angreifen. Der 26 Jahre alte Kletterspezialist hofft auf den Giro

18.01.2010Fröhlinger will auf jeden Fall wieder zur Tour

(rsn) – Die Tour de France ist auch im Jahr 2010 das große Saisonziel von Johannes Fröhlinger (Milram). „Die Tour will ich auf jeden Fall wieder fahren“, kündigte der Freiburger im Gespräch

18.01.2010„Ich will einen Ardennenklassiker gewinnen“

(rsn) – Fabian Wegmann bereitet sich wie vier seiner Milram-Teamkollegen derzeit auf Zypern auf die neue Saison vor. Im Interview mit Radsport News äußert sich der 29 Jahre alte Freiburger zu sein

18.01.2010Arbö KTM geht mit 16 Fahrern in die neue Saison

(rsn) – Mit einem 16 Fahrer starken Aufgebot nimmt das österreichische Continental-Team Arbö KTM Gebrüder Weiss die neue Saison in Angriff. Zu den fünf Neuzugängen zählen auch der Deutsche Lar

17.01.2010Cervélo will zur neuen Messlatte im Radsport werden

(rsn) – Nach einer herausragenden Debütsaison will das Cervélo TestTeam im Jahr 2010 die 25 Saisonsiege aus 2009 noch überbieten. „Wir wollen, dass Cervrlo zur neuen Messlatte im Profiradsport

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)