Comeback beim Giro del Capo

Kopp: "Ich muss noch an meiner Form arbeiten"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kopp:

David Kopp

Foto: ROTH

03.02.2010  |  (rsn) – David Kopp ist zurück im Profiradsport. Nach Ablauf seiner einjährigen Dopingsperre unterschrieb der 31-jährige Kölner einen Einjahresvertrag beim deutschen Continental-Team Kuota-Indeland. „Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass mir Teamchef Markus Ganser diese Chance gibt. Ich will sie so gut wie möglich nutzen“, sagte Kopp im Gespräch mit Radsport News.

Kopp führte zwar auch mit einigen anderen kleineren Mannschaften Gespräche, letztendlich fiel die Wahl aber auf das Stolberger Team. „Wir haben ein Paket geschnürt, dass für alle Seiten keine finanziellen Risiken birgt. Dazu kann ich mit meinem guten Freund Björn Glasner fahren“, so der ehemalige Gerolsteiner-Profi. Nachdem Kopp bereits Jens Heppner bei Wiesenhof und Steffen Wesemann bei Cycle Collstrop in deren letzter Profisaison begleitet hat, wird er dies nun auch bei Glasner tun, der Ende 2010 aufhören wird. „Das sind schon lustige Zufälle. Man könnte fast meinen, ich würde die Jungs in Rente schicken“, scherzte der Rheinländer.

Seinen ersten Renneinsatz nach 18 Monaten wird der Klassikerspezialist Anfang März in Südafrika beim Giro del Capo haben. „Auf der einen Seite habe ich großen Respekt vor dem Giro del Capo. Immerhin konnte ich lange Zeit keine Rennen bestreiten und habe sechs Monate überhaupt nicht auf dem Rad gesessen", so Kopp. "Auf der anderen Seite ist aber auch eine gewisse Vorfreude da, endlich wieder Rad fahren zu können.“

Mit der Saison 2004, als er beim Continental-Team Lamonta für Furore sorgte und unter anderem den Sparkassen-Giro gewann, will Kopp seine jetzige Situation nicht vergleichen. „Da bin ich zuvor zwei Jahre in einem GS1-Team gefahren, habe den Winter komplett durchtrainiert und hatte eine super Grundlage im Frühjahr. Meine jetzige Ausgangssituation ist ganz anders. Ich muss noch an meiner Form und meinem Gewicht arbeiten“, gestand Kopp, fügte aber an: „Von meiner Moral her ist die Situation aber schon vergleichbar. Ich will zeigen, dass ich wieder da bin.“

Zunächst aber will sich der Rund um Köln-Sieger von 2005 aber nicht unter Druck setzen lassen. „Ich bin noch nicht soweit und brauche noch etwas Zeit. Realistisch gesehen, werde ich wohl erst in der zweiten Saisonhälfte richtig angreifen können“, dämpfte Kopp die Erwartungen, fügte aber zugleich an: „Ich möchte so schnell wie möglich meine Bestform erreichen. Ich will die in mich gesetzten Erwartungen erfüllen, aber das wird wohl vermutlich eher in der zweiten Saisonhälfte möglich sein.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2011"Als ob jemand den Aus-Schalter betätigt hätte"

(rsn) – Seit Anfang Mai hat David Kopp keine Rennen mehr bestritten. Im Exklusiv-Interview mit Radsport News nennt der 32-Jährige den Grund dafür: Der Sieger von Rund um 2005 leidet unter Depressi

09.09.2010Kopp feiert in Nürnberg zweites Comeback im Jahr 2010

(rsn) – Für David Kopp (Kuota Indeland) steht am Sonntag beim Rennen Rund um die Nürnberger Altstadt bereits das zweite Comeback im Jahr 2010 an. Der Kölner war nach einjähriger Sperre wegen ein

23.08.2010Kopp: "Ich bin heiß auf die Rennen"

(rsn) – David Kopp fiebert seinem Comeback entgegen. Ab dem 12. September ist der Kölner nach seiner zweijährigen Dopingsperre wieder startberechtigt. Damit endet für den 31-Jährigen eine schier

20.04.2010Kopp: "Das ist menschenunwürdig"

(rsn) - Nächste Hiobsbotschaft für David Kopp (Kuota Indeland): Nach dem Flämischen Verband hat auch der Radsportweltverband UCI den Antrag der WADA übernommen, Kopps Sperre wegen Kokainkonsums au

05.04.2010Kopp droht erneute Sperre

(rsn) – Schock für David Kopp! Die Welt-Anti-Doping Agentur WADA hat Einspruch gegen die am 31. Dezember 2009 abgelaufene einjährige Sperre wegen Kokain-Konsums eingelegt, wie Kopp gegenüber Rads

04.02.2010Ganser: "David hat eine zweite Chance verdient"

(rsn) – Kuota-Indeland-Teamchef Markus Ganser hat die Verpflichtung von David Kopp damit begründet, dass man dem 31-jährigen Kölner nach dessen Dopingsperre eine „zweite Chance“ geben wolle.

26.11.2009Kopp darf ab Januar wieder fahren

(rsn) – David Kopp darf ab dem 1. Januar 2010 wieder Rennen bestreiten. Das teilte der 30-jährige Kölner auf Anfrage von Radsport News mit. „Ich habe heute eine Email vom Flämischen Verband bek

04.11.2009"Ich musste mich um meine Bestrafung kümmern"

(rsn) – Das Warten hat für David Kopp ein Ende. 14 Monate nach seinem positiven Kokaintest bei einem „Kirmes-Rennen“ in Belgien wird der Fall in Brüssel verhandelt. „Am 10 November findet di

13.05.2009"Ich habe grob fahrlässig gehandelt"

(rsn) - Das Ergebnis von David Kopps B-Probe liegt vor. "Sie hat die A-Probe bestätigt", sagte der 30-jährige Kölner, der im vergangenen September bei einem "Kirmes-Rennen" in Belgien positiv auf

04.05.2009Kopp lässt die B-Probe öffnen

Berlin (dpa) - David Kopp hat beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Gegenanalyse zu seiner positiven A-Probe beantragt. Der Kölner war am 11. September 2008 in Belgien bei einem nationalen Rennen

27.03.2009Schänzer: "Amphetamine sind wirksamer als Kokain"

(rsn) – Innerhalb eines halben Jahres wurden in Belgien zwei prominente Profis des Kokainkonsums überführt. Während für Tom Boonen (Quick Step) die Sache glimpflich ausging, weil er außerhalb e

27.03.2009Abwegige Ausreden

(rsn) - Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen: Radprofis sind in der Regel ausgesprochen kreativ in ihrem Bemühen, positive Dopingtests mit mehr oder minder originellen Begründ

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)