Stimulanzien im Profisport

Schänzer: "Amphetamine sind wirksamer als Kokain"

Foto zu dem Text "Schänzer:
Foto: ROTH

27.03.2009  |  (rsn) – Innerhalb eines halben Jahres wurden in Belgien zwei prominente Profis des Kokainkonsums überführt. Während für Tom Boonen (Quick Step) die Sache glimpflich ausging, weil er außerhalb eines Wettkampfes erwischt wurde, muss der Kölner David Kopp mit einem Dopingverfahren rechnen. Der 30-Jährige wurde bei einem Kriterium am 11. September 2008 positiv getestet.

Kokain steht nicht nur im Ruf, eine „Partydroge“ zu sein, sondern wird nach wie vor zu Dopingzwecken – nicht nur im Radsport - verwendet, wie Professor Wilhelm Schänzer erklärte. „Kokain wirkt ähnlich wie Amphetamine, beide Substanzen haben einen stimulierenden Effekt. Man kann über einen längeren Zeitraum ein höheres Niveau aufrecht erhalten und ermüdet später“, so der Leiter des Instituts für Biochemie der Sporthochschule Köln im Gespräch mit Radsport-News. „Aber die Praxis hat gezeigt, dass Amphetamine wirksamer sind.“ Nach Angaben des Dopingexperten gab es im Jahr 2007 weltweit 793 Befunde auf Stimulanzien, davon entfielen 430 Amphetamine und 101 auf Kokain.

Amphetamine wie Kokain seien gleichermaßen sehr gut nachweisbar, aber speziell Kokain baue sich sehr schnell im Körper wieder ab, so Schänzer: „Es müsste deshalb unmittelbar vor dem Wettkampf eingenommen werden, um seine Wirkung zu entfalten.“ Bei oraler Aufnahme sei die Wirksamkeit deutlich geringer als bei Zuführung über die Schleimhäute. „In einer Analyse kann aber nicht festgestellt werden, wie das Kokain in den Körper gelangt ist“, sagte Schänzer.

Die gleichlautenden Erklärungen von Boonen und Kopp – ihnen sei bei einem Discobesuch möglicherweise Kokain in ein Getränk geschüttet worden – hält Schänzer für wenig überzeugend. „Natürlich hat, wer in eine Disco geht, schnelleren Zugang zu Kokain“, so der renommierte Wissenschaftler. „Auch wenn es möglich ist, dass jemand einem Sportler Kokain in ein Getränk schüttet, so ist der Sportler nach Auffassung der Sportverbände letztlich selbst für das verantwortlich, was in seinen Körper gelangt.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2011"Als ob jemand den Aus-Schalter betätigt hätte"

(rsn) – Seit Anfang Mai hat David Kopp keine Rennen mehr bestritten. Im Exklusiv-Interview mit Radsport News nennt der 32-Jährige den Grund dafür: Der Sieger von Rund um 2005 leidet unter Depressi

09.09.2010Kopp feiert in Nürnberg zweites Comeback im Jahr 2010

(rsn) – Für David Kopp (Kuota Indeland) steht am Sonntag beim Rennen Rund um die Nürnberger Altstadt bereits das zweite Comeback im Jahr 2010 an. Der Kölner war nach einjähriger Sperre wegen ein

23.08.2010Kopp: "Ich bin heiß auf die Rennen"

(rsn) – David Kopp fiebert seinem Comeback entgegen. Ab dem 12. September ist der Kölner nach seiner zweijährigen Dopingsperre wieder startberechtigt. Damit endet für den 31-Jährigen eine schier

20.04.2010Kopp: "Das ist menschenunwürdig"

(rsn) - Nächste Hiobsbotschaft für David Kopp (Kuota Indeland): Nach dem Flämischen Verband hat auch der Radsportweltverband UCI den Antrag der WADA übernommen, Kopps Sperre wegen Kokainkonsums au

05.04.2010Kopp droht erneute Sperre

(rsn) – Schock für David Kopp! Die Welt-Anti-Doping Agentur WADA hat Einspruch gegen die am 31. Dezember 2009 abgelaufene einjährige Sperre wegen Kokain-Konsums eingelegt, wie Kopp gegenüber Rads

04.02.2010Ganser: "David hat eine zweite Chance verdient"

(rsn) – Kuota-Indeland-Teamchef Markus Ganser hat die Verpflichtung von David Kopp damit begründet, dass man dem 31-jährigen Kölner nach dessen Dopingsperre eine „zweite Chance“ geben wolle.

03.02.2010Kopp: "Ich muss noch an meiner Form arbeiten"

(rsn) – David Kopp ist zurück im Profiradsport. Nach Ablauf seiner einjährigen Dopingsperre unterschrieb der 31-jährige Kölner einen Einjahresvertrag beim deutschen Continental-Team Kuota-Indela

26.11.2009Kopp darf ab Januar wieder fahren

(rsn) – David Kopp darf ab dem 1. Januar 2010 wieder Rennen bestreiten. Das teilte der 30-jährige Kölner auf Anfrage von Radsport News mit. „Ich habe heute eine Email vom Flämischen Verband bek

04.11.2009"Ich musste mich um meine Bestrafung kümmern"

(rsn) – Das Warten hat für David Kopp ein Ende. 14 Monate nach seinem positiven Kokaintest bei einem „Kirmes-Rennen“ in Belgien wird der Fall in Brüssel verhandelt. „Am 10 November findet di

13.05.2009"Ich habe grob fahrlässig gehandelt"

(rsn) - Das Ergebnis von David Kopps B-Probe liegt vor. "Sie hat die A-Probe bestätigt", sagte der 30-jährige Kölner, der im vergangenen September bei einem "Kirmes-Rennen" in Belgien positiv auf

04.05.2009Kopp lässt die B-Probe öffnen

Berlin (dpa) - David Kopp hat beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Gegenanalyse zu seiner positiven A-Probe beantragt. Der Kölner war am 11. September 2008 in Belgien bei einem nationalen Rennen

27.03.2009Abwegige Ausreden

(rsn) - Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen: Radprofis sind in der Regel ausgesprochen kreativ in ihrem Bemühen, positive Dopingtests mit mehr oder minder originellen Begründ

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)