--> -->
12.01.2010 | (rsn) – Wird André Greipel als Anfahrer für Mark Cavendish die Tour de France bestreiten? Sportdirektor Rolf Aldag spielt mit dem Gedanken, beim in dieser Saison unter dem Namen HTC-Columbia fahrenden US-Rennstall die Lücke, die der erfahrene US-Amerikaners George Hincapie (zu BMC Racing) hinterlassen hat, durch den 27 Jahre alten Hürther auszufüllen.
„Hincapies Weggang hat mir über den Winter das meiste Kopfzerbrechen bereitet“, erklärte Aldag am Montag im Trainingslager seines Teams auf Mallorca. „Er hat das technische Know-how und war bei der Tour de France in der Lage, Cavendish an der 500-Meter-Marke an Mark Renshaw (den finalen Anfahrer, d. Red.) zu übergeben.“
Bei der Tour 2010 will die Teamleitung, Hincapies Rolle aufzusplitten. Bei technisch anspruchsvollen Ankünften setzt Aldag auf den Österreicher Bernhard Eisel. Greipel sei eine weitere Option. Man wolle verschieden Kombinationen ausprobieren, auch die beiden Neuzugänge Hayden Roulston (vom Cervélo TestTeam) und Matthew Goss (von Saxo Bank) kämen als mögliche Anfahrer in Frage, so der ehemalige Telekom-Profi.
Greipel und Cavendish waren die beiden erfolgreichsten Sprinter der vergangenen Saison mit 23 (Cavendish) und 20 (Greipel) Siegen. Um Konflikte zu vermeiden, will Aldag beiden Sprintern die Möglichkeiten geben, ihre Ziele im Jahr 2010 zu erreichen. Das dürfte bei Cavendish problemloser funktionieren, denn der sechsfache Tour-Etappensieger von 2009 ist bei HTC-Columbia nicht nur bei der Frankreich-Rundfahrt gesetzt. Schwieriger dürfte es im Fall von Greipel werden, der zumindest bei der Tour im Schatten seines britischen Teamkollegen stehen würde. Schließlich will Cavendish noch erfolgreicher sein als im Vorjahr und auch das Grüne Trikot gewinnen.
„André verdient seine eigenen Chancen. Wir als Team müssen das respektieren“, sagte Aldag dazu. „Wir müssen dafür sorgen, dass er glücklich ist, unabhängig davon, was bei der Tour passiert.“
Aber nicht nur André Greipel wird bei einem möglichen ersten Tour-Start eigene Ambitionen zurückstellen müssen. Da sich HTC-Columbia noch stärker als 2009 auf die Sprintetappen konzentriert, wird ein anderer aussichtsreicher deutscher Fahrer wohl zurückstecken müssen „Als ich die Strecke der Tour 2009 gesehen habe, hat es mir leid für Tony Martin getan“, sagte Aldag. „Wären mehr Zeitfahren und weniger Berge im Profil, hätte das einiges geändert. Aber im jetzigen Stadium seiner Karriere ist es nicht ‚seine Tour’.“
Um seinen Platz im Aufgebot von HTC-Columbia muss der 24 Jahre alte Eschborner aber nicht fürchten, denn Aldag hat Martin fest für die Sprintfinals eingeplant und wird ihm auch einige Freiheiten im Hinblick auf die Gesamtwertung geben.
(rsn) - Mit einem 14 Fahrern starken Kader startet das Team Kuota-Indeland in die Saison 2010. Der älteste deutsche Kontinental-Rennstall nimmt seine inzwischen zehnte Rennsaison in Angriff. Das Team
(rsn) – Mit 24 Fahrern und einer provisorischen ProTour-Lizenz geht das italienische Lampre-Team in die Saison 2010. Bis zum 31. März hat die Teamleitung um Manager Giuseppe Saronni noch Zeit, die
Wien (dpa) - Siegessicher und optimistisch: Das von Tour-de-France-Sieger Alberto Contador angeführte Astana-Team hat sich in Wien der Öffentlichkeit präsentiert. Der Leitung des kasachischen Renns
(rsn) – Mit dem Deutschen Lars Teuber und dem in Essen lebenden Italiener Maik Robert Cioni geht das rumänische Team Tusnad in seine zweite Saison als Continental-Rennstall. Sowohl der 22-jährige
(rsn) – Mit 25 Fahrern, davon 22 Franzosen, geht die BBOX Bouygues Telecom -Equipe in ihr erstes Jahr mit Pro Continental-Status. Bei der Präsentation am Mittwoch in Paris zeigte sich Teamchef Jea
(rsn) – Mit einem auf 23 Fahrer aufgestockten Kader und einem erhöhten Budget geht der Zweitdivisionär Vacansoleil in seine zweite Saison. Das Debütjahr verlief für Vacansoleil ausgesprochen erf
(rsn) – Der italienische Continental-Rennstall Amore & Vita wird eine Amateurmannschaft gleichen Namens in Spanien gründen. Das Elite- und U23-Team soll im andalusischen Granada beheimatet sein und
(sid) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat sich für die Saison 2010 viel vorgenommen. Bei Mailand-San Remo will der Vorjahreszweite diesmal triumphieren und auch die WM in seinem Geburtsland A
(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch beim Giro d’Italia 2009 will Matthias Russ in seinem zweiten Jahr beim Team Milram wieder angreifen. Der 26 Jahre alte Kletterspezialist hofft auf den Giro
(rsn) – Die Tour de France ist auch im Jahr 2010 das große Saisonziel von Johannes Fröhlinger (Milram). „Die Tour will ich auf jeden Fall wieder fahren“, kündigte der Freiburger im Gespräch
(rsn) – Fabian Wegmann bereitet sich wie vier seiner Milram-Teamkollegen derzeit auf Zypern auf die neue Saison vor. Im Interview mit Radsport News äußert sich der 29 Jahre alte Freiburger zu sein
(rsn) – Mit einem 16 Fahrer starken Aufgebot nimmt das österreichische Continental-Team Arbö KTM Gebrüder Weiss die neue Saison in Angriff. Zu den fünf Neuzugängen zählen auch der Deutsche Lar
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –