-->
03.01.2010 | (rsn) – Mit dem Brasilianer Murilo Fischer als zehnter und letzter Neuverpflichtung geht das Team Garmin-Transitions in die Saison 2010. Fischer, in der abgelaufenen Saison für Liquigas unterwegs, wurde in der Vorwoche bereits als Neuzugang bei Acqua e Sapone vermeldet. Der 30-jährige Sprintspezialist hatte entsprechende Berichte jedoch umgehend dementiert. Jetzt hat sich der US-Rennstall den schnellen Südamerikaner geangelt.
„Murilo ist sehr erfahren und wird Tyler Farrar helfen, mehr Siege einzufahren. Er ist eine weitere Verstärkung unserer Anfahrer-Fraktion“, bestätigte Garmin-Teamchef Jonathan Vaughters gegenüber cyclingnews.com den Transfer. Neben Fischer werden auch der Neuseeländer Julian Dean sowie der Südafrikaner Robert Hunter, der vom aufgelösten Barloworld-Team kam, in der Sprintvorbereitung ein wichtige Rollen spielen.
Nach dem Abgang des Briten Bradley Wiggins, im Vorjahr Überraschungs-Vierter bei der Tour, wird sich Garmin künftig noch mehr auf die Sprintfinals konzentrieren. In den Masseankünften soll Farrar, der 2009 elf Siege einfahren konnte, seine Bilanz weiter ausbauen. Aber auch ohne Wiggins ist die Garmin-Rundfahrerabteilung mit den US-Amerikanern Christian Vandevelde, David Zabriskie und Tom Danielson, dem Iren Dan Martin sowie dem Schotten David Millar gut bestückt. Dazu kommt noch der kletterstarke Schwede Fredrik Kessiakoff, Neuzugang vom spanischen Fuji-Servetto-Team.
Zugänge: Murilo Fischer (Liquigas), Robbie Hunter (Barloworld), Johan Van Summeren (Silence-Lotto), Fredrik Kessiakoff (Fuji-Servetto), Matt Wilson (Type 1), Peter Stetina (Amateur), Michel Kreder, Jack Bobridge, Kirk Karlson, Travis Meyer (alle Neo-Profis)
Abgänge: Christopher Sutton, Bradley Wiggins (beide Team Sky), Hans Dekkers (Landbouwkrediet), Michael Friedman (Jelly Belly), Huub Duyn (NetApp), Kilian Patour (UC Orléans), William Frischkorn (Karriere beendet)
Das Aufgebot 2010: Kirk Carlsen, Steven Cozza, Tom Danielson, Timmy Duggan, Tyler Farrar, Danny Pate, Thomas Peterson, Peter Stetina, Christian Vande Velde, David Zabriskie (alle USA), Jack Bobridge, Trent Lowe, Cameron Meyer, Travis Meyer, Matt Wilson (alle AUS), Ryder Hesjedal, Christian Meier, Svein Tuft (alle CAN), Michel Kreder, Maartijn Maaskant, Ricardo Van Der Velde (alle NED), Julian Dean (NZL), Murilo Fischer (BRA), Robbie Hunter (RSA), Fredrik Kessiakoff (SWE), David Millar (GBR), Johan Van Summeren (BEL), Dan Martin (IRL)
(rsn) - Mit einem 14 Fahrern starken Kader startet das Team Kuota-Indeland in die Saison 2010. Der älteste deutsche Kontinental-Rennstall nimmt seine inzwischen zehnte Rennsaison in Angriff. Das Team
(rsn) – Mit 24 Fahrern und einer provisorischen ProTour-Lizenz geht das italienische Lampre-Team in die Saison 2010. Bis zum 31. März hat die Teamleitung um Manager Giuseppe Saronni noch Zeit, die
Wien (dpa) - Siegessicher und optimistisch: Das von Tour-de-France-Sieger Alberto Contador angeführte Astana-Team hat sich in Wien der Öffentlichkeit präsentiert. Der Leitung des kasachischen Renns
(rsn) – Mit dem Deutschen Lars Teuber und dem in Essen lebenden Italiener Maik Robert Cioni geht das rumänische Team Tusnad in seine zweite Saison als Continental-Rennstall. Sowohl der 22-jährige
(rsn) – Mit 25 Fahrern, davon 22 Franzosen, geht die BBOX Bouygues Telecom -Equipe in ihr erstes Jahr mit Pro Continental-Status. Bei der Präsentation am Mittwoch in Paris zeigte sich Teamchef Jea
(rsn) – Mit einem auf 23 Fahrer aufgestockten Kader und einem erhöhten Budget geht der Zweitdivisionär Vacansoleil in seine zweite Saison. Das Debütjahr verlief für Vacansoleil ausgesprochen erf
(rsn) – Der italienische Continental-Rennstall Amore & Vita wird eine Amateurmannschaft gleichen Namens in Spanien gründen. Das Elite- und U23-Team soll im andalusischen Granada beheimatet sein und
(sid) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat sich für die Saison 2010 viel vorgenommen. Bei Mailand-San Remo will der Vorjahreszweite diesmal triumphieren und auch die WM in seinem Geburtsland A
(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch beim Giro d’Italia 2009 will Matthias Russ in seinem zweiten Jahr beim Team Milram wieder angreifen. Der 26 Jahre alte Kletterspezialist hofft auf den Giro
(rsn) – Die Tour de France ist auch im Jahr 2010 das große Saisonziel von Johannes Fröhlinger (Milram). „Die Tour will ich auf jeden Fall wieder fahren“, kündigte der Freiburger im Gespräch
(rsn) – Fabian Wegmann bereitet sich wie vier seiner Milram-Teamkollegen derzeit auf Zypern auf die neue Saison vor. Im Interview mit Radsport News äußert sich der 29 Jahre alte Freiburger zu sein
(rsn) – Mit einem 16 Fahrer starken Aufgebot nimmt das österreichische Continental-Team Arbö KTM Gebrüder Weiss die neue Saison in Angriff. Zu den fünf Neuzugängen zählen auch der Deutsche Lar
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER