--> -->
24.11.2009 | (rsn) – Lance Armstrongs neues RadioShack-Team ist komplett. Der US-amerikanische ProTour-Rennstall wird mit 26 Fahrern aus 16 Nationen in seine erste Saison gehen. Das gab das Team in einer Pressemitteilung vom Dienstag bekannt. Gleich elf Fahrer folgten Armstrong von seinem bisherigen Astana-Team in die USA, darunter als letzter auch der Spanier Haimar Zubeldia, der noch aus seinem bis Ende 2010 laufenden Vertrag herausgekauft wurde. Ebenfalls offiziell ist auch der Wechsel von Andreas Klöden, der in der abgelaufenen Saison bereits an der Seite von mit Armstrong fuhr.
„Es ist ein ausgeglichen besetztes Team. Wir haben erfahrene Fahrer – mit einigen von ihnen habe ich jahrelang schon in meinen anderen Teams gearbeitet“, kommentierte der 2009 ebenfalls noch bei Astana aktive Teamchef Johan Bruyneel das Aufgebot. Als Hauptziel nannte Bruyneel die Tour de France und andere Mehretappenrennen. „Ich bin aber zuversichtlich, dass wir mit diesen Fahrern auch in den Eintagesrennen sehr gut abschneiden können“, so der Belgier weiter.
Bei der Tour de France 2010 wird Armstrong versuchen, seinen achten Gesamtsieg einzufahren. Dazu hat er Contadors komplettes Tour-Team mit zu RadioShack genommen. Klöden, Zubeldia, der US-Amerikaner Levi Leipheimer, der Ukrainer Yaroslav Popovych, der Portugiese Sérgio Paulinho, der Schweizer Gregory Rast und der Kasache Dmitriy Muravyev verhalfen dem Spanier in diesem Jahr zu seinem zweiten Sieg in Paris.
Das Team wird in der zweiten Dezemberwoche in Tucson im US-Bundesstaat Arizona erstmals zu einem gemeinsamen Trainingslager zusammenkommen.
Das Aufgebot 2010: Lance Armstrong, Matthew Busche, Chris Horner, Levi Leipheimer, Jason McCartney, Bjorn Selander (alle USA), Fumiyuki Beppu (JAP), Sam Bewley (NZL), Janez Brajkovic (SLO), Ben Hermans, Sébastien Rosseler, Gert Steegmans (alle BEL), Daryl Impey (SAF), Markel Irizar, José Luis Rubiera, Haimar Zubeldia (alle ESP), Andreas Klöden (GER), Geoffroy Lequatre (FRA), Fuyu Li (CHI), Tiago Machado, Sérgio Paulinho (beide POR), Dmitriy Muravyev (KAZ), Yaroslav Popovych (UKR), Gregory Rast (SUI), Ivan Rovny (RUS), Tomas Vaitkus (LIT)
Teamchef: Johan Bruyneel (BEL)
Sportliche Leiter: Dirk Demol (BEL), Alain Gallopin (FRA), Viatcheslav Ekimov (RUS), José Azevedo (POR)
06.02.2010Kuota-Indeland will bei den deutschen Rennen glänzen(rsn) - Mit einem 14 Fahrern starken Kader startet das Team Kuota-Indeland in die Saison 2010. Der älteste deutsche Kontinental-Rennstall nimmt seine inzwischen zehnte Rennsaison in Angriff. Das Team
05.02.2010Lampre: Petacchi und Cunego sollen´s richten(rsn) – Mit 24 Fahrern und einer provisorischen ProTour-Lizenz geht das italienische Lampre-Team in die Saison 2010. Bis zum 31. März hat die Teamleitung um Manager Giuseppe Saronni noch Zeit, die
30.01.2010Contador soll Astana wieder zum Erfolg führenWien (dpa) - Siegessicher und optimistisch: Das von Tour-de-France-Sieger Alberto Contador angeführte Astana-Team hat sich in Wien der Öffentlichkeit präsentiert. Der Leitung des kasachischen Renns
29.01.2010Tusnad-Team hofft auf Start beim Sparkassen-Giro(rsn) – Mit dem Deutschen Lars Teuber und dem in Essen lebenden Italiener Maik Robert Cioni geht das rumänische Team Tusnad in seine zweite Saison als Continental-Rennstall. Sowohl der 22-jährige
28.01.2010Bernardeau sorgt sich nicht um die Zukunft(rsn) – Mit 25 Fahrern, davon 22 Franzosen, geht die BBOX Bouygues Telecom -Equipe in ihr erstes Jahr mit Pro Continental-Status. Bei der Präsentation am Mittwoch in Paris zeigte sich Teamchef Jea
26.01.2010Vacansoleil will 2010 zur Tour de France(rsn) – Mit einem auf 23 Fahrer aufgestockten Kader und einem erhöhten Budget geht der Zweitdivisionär Vacansoleil in seine zweite Saison. Das Debütjahr verlief für Vacansoleil ausgesprochen erf
26.01.2010Amore & Vita gründet Farmteam in Spanien(rsn) – Der italienische Continental-Rennstall Amore & Vita wird eine Amateurmannschaft gleichen Namens in Spanien gründen. Das Elite- und U23-Team soll im andalusischen Granada beheimatet sein und
20.01.2010Haussler: „Ich will mich auf die Klassiker konzentrieren“(sid) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat sich für die Saison 2010 viel vorgenommen. Bei Mailand-San Remo will der Vorjahreszweite diesmal triumphieren und auch die WM in seinem Geburtsland A
19.01.2010Russ: „Der Giro gefällt mir ganz besonders“(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch beim Giro d’Italia 2009 will Matthias Russ in seinem zweiten Jahr beim Team Milram wieder angreifen. Der 26 Jahre alte Kletterspezialist hofft auf den Giro
18.01.2010Fröhlinger will auf jeden Fall wieder zur Tour(rsn) – Die Tour de France ist auch im Jahr 2010 das große Saisonziel von Johannes Fröhlinger (Milram). „Die Tour will ich auf jeden Fall wieder fahren“, kündigte der Freiburger im Gespräch
18.01.2010„Ich will einen Ardennenklassiker gewinnen“(rsn) – Fabian Wegmann bereitet sich wie vier seiner Milram-Teamkollegen derzeit auf Zypern auf die neue Saison vor. Im Interview mit Radsport News äußert sich der 29 Jahre alte Freiburger zu sein
18.01.2010Arbö KTM geht mit 16 Fahrern in die neue Saison(rsn) – Mit einem 16 Fahrer starken Aufgebot nimmt das österreichische Continental-Team Arbö KTM Gebrüder Weiss die neue Saison in Angriff. Zu den fünf Neuzugängen zählen auch der Deutsche Lar
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom