--> -->
24.09.2009 | (rsn) – Alejandro Valverde darf im WM-Straßenrennen starten, obwohl er in Italien für zwei Jahre gesperrt ist. Auch der Weltverband UCI ist davon überzeugt, dass der Spanier Kunde des Madrider Dopingarztes Eufemiano Fuentes gewesen ist, sieht aber nach eigenen Angaben keine Möglichkeit, Valverde von einem Start in Mendrisio abzuhalten – mit der Begründung, erst einen Urteilsspruch des Internationalen Gerichtshofes CAS abwarten zu müssen.
Radsport News hat bei Anwalt Siegfried Fröhlich, Mainzer Sportrechtler und Rechtsbeistand des zu einer zweijährigen Dopingsperre verurteilten Bernhard Kohl, nachgefragt, was es mit der Argumentationslinie des Weltverbandes auf sich hat.
„Wäre Valverde positiv getestet worden, wäre es einfach gewesen, denn in diesem Fall hätte man ihn ohne Probleme aus dem Rennbetrieb nehmen können“, so Fröhlich. „Wird ein Sportler aufgrund einer positiven Probe von einem Nationalen Verband gesperrt, muss die UCI die Sperre übernehmen - der entsprechende Passus des Anti-Doping-Reglements der UCI ist klar geregelt und erlaubt kein Ermessen.“
Der WADA-Code unterscheidet allerdings zwischen einer Sperre, die aufgrund einer positiven Probe erfolgt und einer, die auf Indizien beruht. Im letzten Fall hätte die UCI Valverde bis zum Urteilsspruch des CONI suspendieren können – was sie aber nicht getan hat.
In einigen Ländern werden Dopingverfahren aber nicht durch die Verbände durchgeführt, sondern von anderen Institutionen, wie etwa der Anti-Doping-Agentur AFLD in Frankreich oder dem Italienische Olympische Komitee (CONI) in Italien. Das CONI ist nicht Mitglied der UCI, sondern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
„In einem solchen Fall, so heißt es in Absatz zwei des einschlägigen Passus, kann die Sperre übernommen werden. Es liegt also im Ermessenspielraum der UCI, ob sie die Sperre des CONI übernimmt“, erklärte Fröhlich, dessen Fazit eindeutig ist: „Rein rechtlich gesehen gibt es keinen Grund, weshalb die UCI die vom CONI ausgesprochene Sperre nicht übernehmen und weltweit ausdehnen könnte. Im Fall von Stefan Schumacher hat sie das Urteil der AFLD sofort vollzogen. “
(rsn) – Alejandro Valverde, dessen Dopingsperre am 1. Januar abgelaufen ist, ist sich weiterhin keiner Schuld bewusst. „Ich habe nichts falsch gemacht. Es war alles legal. Mein Gewissen ist reinâ€
(rsn) – Nach einer Intervention des Radsportweltverbands UCI hat das spanische Movistar-Team eine für Dienstag geplante Pressekonferenz in Madrid absagen müssen, bei der Alejandro Valverde als Neu
((rsn) - Alejandro Valverde wird nach Ablauf seiner Dopingsperre zu seinem alten Team zurückkehren, das seit dieser Saison unter dem Namen Movistar an den Start geht. Wie der spanische Rennstall auf
(rsn) - Alejandro Valverde wird von seinem langjährigen Team bereits sehnsüchtig zurück erwartet. Der Rennstall von Manager Eusebio Unzué, der seit dieser Saison unter dem Namen Movistar antritt,
(rsn) – Alejandro Valverde hat eine weitere juristische Niederlage einstecken müssen. Das Schweizer Bundesgericht hat den Einspruch des Spaniers gegen seine vom Internationalen Sportgerichtshof CAS
(rsn) - Alejandro Valverde will nach seiner Dopingesperre wieder die Nummer eins der Welt werden. Der 30 Jahre alte Spanier, der wegen seiner nachgewiesenen Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemi
Berlin (dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat vor dem Schweizer Bundesgericht eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Der 30-jährige Spanier hatte ein Urteil des internationalen Spor
Lausanne (dpa/rsn) - Das Schweizer Bundesgericht hat die Klage des spanischen Spaniers Alejandro Valverde gegen dessen vom Internationalen Sportgerichtshof CAS bestätigte Dopingsperre abgewiesen. Da
(rsn) – Caisse d’Epargne-Teamchef Eusebio Unzue hat seinen wegen Dopings gesperrten Kapitän Alejandro Valverde in Schutz genommen und sieht ihn als Opfer. "Alejandro Valverde ist der Mann, der am
(sid) - Selbst bei einem umfassenden Geständnis wird die Dopingsperre des Radprofis Alejandro Valverde nicht verkürzt. Der Radsport-Weltverband UCI widersprach entsprechenden Gerüchten.
(sid) - Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) hat seine siegreiche Rückkehr nach Ablauf seiner Dopingsperre angekündigt. "Ich weiß, wie ich bin und habe nicht den geringsten Zweifel, dass ich wied
(rsn) – Nachdem der Radsportweltverband UCI den wegen Dopings für zwei Jahre gesperrten Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) aus allen Ergebnislisten dieser Saison gestrichen hat, wird d
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De