64. Vuelta a Espana: Ciolek Vierter

Greipel nach drittem Coup wieder im Grünen Trikot

Foto zu dem Text "Greipel nach drittem Coup wieder im Grünen Trikot"

André Greipel (Columbia HTC) gewinnt die 16. Etappe der Vuelta a Espana.

Foto: ROTH

15.09.2009  |  (rsn) – André Greipel (Columbia HTC) hat sich auf der 16. Etappe der Vuelta a Espana die 25 Punkte zurückgeholt, die ihm am Samstag von der Jury abgezogen worden waren. Mit seinem dritten Etappensieg bei der 64. Ausgabe der Spanien-Rundfahrt fuhr der 27 Jahre alte Hürther auch den Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) aus dem Grünen Trikot. Greipel setzte sich über 170,3 Kilometer von Cordoba nach Puertollano im erwarteten Massensprint souverän vor dem Franzosen William Bonnet (Bbox Bouygues Telecom) und dem Italiener Daniele Benanti (Liquigas) durch. Gerald Ciolek (Milram) rundete auf Platz vier das herausragende Abschneiden der deutschen Sprinter ab.

Überschattet wurde das Finale von einem Sturz rund zwei Kilometer vor dem Ziel, in den mehrere Fahrer verwickelt waren. „Am Ende gab es viele Kurven, aber ich war weit genug vorne, um nicht in Sturzgefahr zu geraten“, sagte Greipel nach dem Rennen.

In der Gesamtwertung gab es auf den ersten Plätzen keine Veränderungen. Valverde verteidigte sein Gold-Trikot und führt weiterhin vor dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank)

Der Spanier Jesus Rosendo (Andalucia) verbrachte bei Temperaturen nahe an der 30-Grad-Marke einen langen und einsamen Tag an der Spitze des Rennens. Die fahrt durch Andalusien war ein Heimspiel für Rosendo, dessen Team in der Region beheimatet ist. Nachdem der Franzose David Moncoutié (Cofidis) am Alto de los Villares (Kat. 3) die Bergwertung gewonnen und seine Führung in der Sonderwertung weiter ausgebaut hatte, machte sich Rosendo in der Abfahrt auf und davon. Am Alto de Chimorra bei Kilometer 46 sammelte Moncuoutié nochmals vier Punkte hinter Rosendo ein. Nach den extrem schweren Etappen der vergangenen Tage nahmen die Fahrer diesmal die Beine hoch: Der Schnitt in den ersten drei Stunden betrug gerade mal 33 km/h.

Das Feld gab dem Ausreißer maximal 12 Minuten. Bei gut der Hälfte des Rennens war der Abstand vor allem dank der Arbeit der Sprinterteams Columbia, Milram und Liquigas auf sieben Minuten reduziert, danach verlor Rosendo auf zehn Kilometer rund eine Minute. 18 Kilometer vor dem Ziel war Rosendos Flucht beendet. 143 Kilometer war der Spanier allein unterwegs gewesen, so lange wie bisher kein Ausreißer bei dieser Vuelta. Danach kontrollierten die Sprinterteams das Tempo. Nach der letzten Sprintwertung rund neun Kilometer vor dem Ziel, wo sich Greipel wie schon an der ersten Sprintwertung zwei Punkte sicherte, baute Columbia einen Fünf-Mann-Zug auf, wurde aber bald darauf von Vacansoleil abgelöst.

Gute zwei Kilometer vor dem Ziel dann der Sturz: Greipel touchierte Ciolek an der Schulter, der auszuweichen versuchte und dabei den Belgier Wouter Weylandts (Quick Step) berührte. Der kam aber dem Augenschein nach nur zu Fall, weil sich Zuschauer zu weit über die Absperrung lehnten. Neben Weylandt erwischte es unter anderem auch den Briten Roger Hammond (Cervélo TestTeam) und den Neuseeländer Julian Dean (Garmin-Slipstream).

Auf der breiten, geraden Zielgeraden hatte dann Greipel keine Mühe, die Konkurrenten in Schach zu halten, seinen dritten Etappensieg bei dieser Vuelta einzufahren und sich dazu noch das Grüne Trikot wieder zurückzuholen. Zudem hat Greipel beste Chancen, das Sprintertrikot nach Rudi Altig, Didi Thurau, Uwe Raab und Erik Zabel als fünfter Deutscher zu gewinnen.

Eine ausführliche Schilderung des Etappenverlaufs finden Sie in unserem LIVE-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2009Roels hatte Vertrag schon vor Platz drei in der Tasche

(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes

21.09.2009Greipel: "Eine überwältigende Vuelta"

(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte

20.09.2009Valverde: Vuelta-Sieger auf Abruf?

(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e

20.09.2009Greipel und Valverde triumphieren in Madrid

Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der

19.09.2009Valverde trägt Gold nach Madrid

(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei

19.09.2009Breukink: "Gesink ist sehr enttäuscht"

(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich

18.09.2009Valverde steht kurz vor Vuelta-Triumph

(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila

18.09.2009Cobo siegt, Gesink verliert Rang zwei

(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo

18.09.2009Schröder muss Saison wegen Schulterverletzung beenden

(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen

18.09.2009Gesink leidet für das Vuelta-Podium

(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb

17.09.2009"Ich wusste nicht, ob ich noch siegen kann"

(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d

17.09.2009Deignan nach Ausreißercoup in Top Ten

(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine