"Jeden Tag eine Bergankunft und 5000 Höhenmeter"

Ist die Vuelta 2009 zu schwer?

Foto zu dem Text "Ist die Vuelta 2009 zu schwer?"

13. Etappe der Vuelta a Espana 2009

Foto: ROTH

14.09.2009  |  (rsn) – Die Vuelta a Espana 2009 mit ihren vielen Bergetappen stellt höchste Anforderungen an die Fahrer – manche meinen: zu hohe. Speziell die vergangenen drei Bergetappen waren extrem schwer und eine Tortur nicht nur für die Sprinter. Drei Bergankünfte en suite taten ihr Übriges, um den Fahrer die letzten Körner zu rauben. Radsport News erkundigte sich bei vier deutschen Vuelta-Startern, was sie von der 64. Ausgabe halten.

Bert Grabsch (Columbia HTC) empfindet die Vuelta 2009 im Vergleich zu den letzten Jahren als schwerer. „Ich bin vor zwei Jahren hier das letzte Mal gefahren, da waren die Etappen viel kürzer und nicht so hart“, sagte der Zeitfahrweltmeister. „Damals hatte die Vuelta schon einen guten Weg eingeschlagen, kürzere Etappen und nicht so schwer.“ In dieselbe Kerbe schlägt sein Teamkollege Marcel Sieberg. „Wer braucht hier jeden Tag eine Bergankunft und 5000 Höhenmeter“, schimpfte der 27-Jährige. „Für uns Nicht-Bergfahrer ist es einfach nur eine Quälerei...und wir sind nur Lückenfüller. In den vergangenen Jahren dachte man, die haben es alle kapiert. Die Etappen waren kürzer und nicht jeden Tag eine Bergankunft. Aber diesmal ist alles wieder wie früher.“

Grabsch und auch Sieberg kritisierten zudem die Organisatoren. „Das ist eine Katastrophe, nach den Bergankünften müssen wir inmitten der Zuschauer bergrunter fahren“, so Grabsch. „Bei der Tour wäre so was unvorstellbar, dort kommen erst die Fahrer und dann die Zuschauer.“

Auch die beiden Milram-Debütanten Dominik Roels und Paul Voß haben die drei Tage Extrem-Kletterei in den Beinen. „Einige Berge hier waren schon extrem steil. So was findet man in den Alpen (bei der Tour etwa) kaum, aber mit dem richtigen Gang geht das“, lautet das vorläufige Fazit des 22-jährigen Roels. Ähnlich äußerte sich der ein Jahr ältere Voß: „Die Streckenführung war natürlich Hammer hart. Die drei Bergankünfte hintereinander waren was Neues für mich. Ich habe die Strapazen aber gut weggesteckt“, so der gebürtige Rostocker, der auch auf einen langen Tag in einer Ausreißergruppe zurückblickt.

Während Sieberg den Streckenverlauf als „viel zu schwer“ bezeichnete, relativieren die beiden Milram-Youngster. Voß: „Ich habe die Strapazen gut weggesteckt und fühle mich immer noch fit. Ich für meinen Teil bin noch nie vorher eine dreiwöchige Rundfahrt gefahren und kann deshalb keine Vergleiche ziehen.“ Roels verwies darauf, dass es auch immer davon abhängen würde, wie die Etappen gefahren würden: „Manchmal sind die welligen oder die windigsten Etappen die schwierigsten. Denn bei Bergankünften heißt es ja für Fahrer wie mich, die nicht auf Gesamt fahren: bis zum Schlussberg kommen und dann Gruppetto.“

Einigkeit herrscht bei der Beurteilung der Karenzzeit, die sowohl Sieberg als auch Voß als viel zu knapp bemessen nannten. „Man hat nur max. 30 Minuten Karrenzzeit, bei anderen Rundfahrten sind es dagegen 45 Minuten. Ich verstehe so etwas nicht“, sagte der Greipel-Anfahrer. Und Voß ergänzte: „Was aber mal gar nicht geht, sind die komischen Karenzzeiten.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2009Roels hatte Vertrag schon vor Platz drei in der Tasche

(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes

21.09.2009Greipel: "Eine überwältigende Vuelta"

(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte

20.09.2009Valverde: Vuelta-Sieger auf Abruf?

(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e

20.09.2009Greipel und Valverde triumphieren in Madrid

Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der

19.09.2009Valverde trägt Gold nach Madrid

(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei

19.09.2009Breukink: "Gesink ist sehr enttäuscht"

(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich

18.09.2009Valverde steht kurz vor Vuelta-Triumph

(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila

18.09.2009Cobo siegt, Gesink verliert Rang zwei

(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo

18.09.2009Schröder muss Saison wegen Schulterverletzung beenden

(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen

18.09.2009Gesink leidet für das Vuelta-Podium

(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb

17.09.2009"Ich wusste nicht, ob ich noch siegen kann"

(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d

17.09.2009Deignan nach Ausreißercoup in Top Ten

(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)