64. Vuelta a Espana: Cancellara verteidigt Gold

Greipels Anfahrer Henderson kann jubeln

Foto zu dem Text "Greipels Anfahrer Henderson kann jubeln"

Greg Henderson (Columbia HTC) gewinnt die 3. Etappe der Vuelta a Espana.

Foto: ROTH

31.08.2009  |  (rsn) – Als Anfahrer angetreten, als Erster die Ziellinie überquert: Greg Henderson (Columbia HTC) hat die 3. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der 32 Jahre alte Neuseeländer setzte sich über 185 Kilometer von Zutphen nach Venlo deutlich vor dem Slowenen Borut Bozic (Vacansoleil) und dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) durch. Hendersons Teamkollege André Greipel wurde wie am Vortag Vierter. Für Henderson war es der vierte Saisonsieg.

Gerald Ciolek (Milram), der die 2. Etappe gewonnen hatte, spielte diesmal keine Rolle und landete abgeschlagen auf Platz 19. In der Gesamtwertung verteidigte der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) sein Gold-Trikot. Als neuer Zweiter hat Henderson sechs Sekunden Rückstand auf den Zeitfahrolympiasieger, Ciolek fiel auf Rang drei zurück (+0:08).

Seinen bisher größten Sieg als Profi sicherte sich Henderson quasi unbeabsichtigt, denn der Neuseeländer wollte auf den letzten Metern lediglich den Sprint für seinen Kapitän Greipel anziehen, wartete allerdings vergeblich auf den Zuruf des Hürthers, aus der Führung auszuscheren. "Ich habe nichts von Greipel gehört, dann sah ich die Lücke und bin angetreten”, schilderte der Tagessieger die entscheidenden Meter.

Die beiden Niederländer Lars Boom (Rabobank) und Johnny Hoogerland (Vacansoleil) sowie der Spanier Jesus Rosendo (Andalucia-Cajasur) hatten sich schon nach zwei Kilometern vom Feld abgesetzt und bis zu knapp zehn Minuten Vorsprung herausgefahren. Dann erhöhte Saxo Bank das Tempo und reduzierte den Abstand etwa zur Mitte des Rennens auf rund acht Minuten.

Bei 28 sonnigen Grad reduzierte das Feld auch auf dem rund 40-minütigen Schlenker durch Deutschland weiter den Rückstand, ohne allerdings in Hektik zu verfallen. Abwechselnd angeführt von den Sprinterteams Quick Step, Garmin-Slipstream und Milram ging der Rückstand knapp 30 Kilometer vor dem Ziel auf rund 40 Sekunden zurück. In der Spitzengruppe nahm Boom auf rauem Asphalt kurz darauf als erster die Beine hoch, wenig später tat es ihm Hoogerland, dessen Vacansoleil-Team sich bereits nach drei Tagen seine Wildcard redlich verdient hat, nach. Rosendo hielt zunächst seinen Vorsprung von gut 40 Sekunden.

Während der 23 Jahre alte Spanier an der Spitze einsam seine Kreise zog, wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar weniger als 20 Kilometer vor dem Ziel von einem Defekt gestoppt. Bei nicht sehr hohem Tempo gelang es dem dreifachen Eneco-Tour-Etappensieger problemlos, wieder den Weg zurück ins Feld zu finden – ebenso wie seinem Anfahrer Julien Dean, der kurz darauf ebenfalls Defektpech meldete. 13 Kilometer vor dem Ziel war auch Redonods Flucht beendet. Auf den letzten Kilometern das gleiche Bild wie am Sonntag: Die Sprinterteams versuchten ihre Kapitäne in die bestmögliche Position zu fahren; am aktivsten zeigten sich dabei Garmin und Quick Step, während sich Milram erneut zurückhielt und alles auf die letzten Meter setzte. Auf dem letzten Kilometer wurde die Quick Step/Columbia-Phalanx allerdings von Vacansoleil durchbrochen. Die Niederländer lieferten ihren Sprinter Bozic allerdings zu früh ab. Henderson, der sich an’s Hinterrad des Slowenen geklemmt hatte, zog mühelos am Vacansoleil-Kapitän vorbei, der aber Platz zwei vor Freire behauptete. Während Greipel als „Henderson“-Ersatz Vierter wurde, fuhr der Belgier Tom Boonen (Quick Step) den Sprint nicht zu Ende und ließ noch den Franzosen William Bonnet ((Bbox Bouygues Telecom) an sich vorbeiziehen. Hinter Boonen landete der Vortagsdritte Roger Hammond (Cervélo TestTeam) auf Platz sieben. Der US-Amerikaner Tyler Farrar, für den sein Team im Finale viel gearbeitet hatte, belegte nur Platz elf. Ciolek, der im Finale eingebaut war, konnte sich seinen Traum vom Gold-Trikot ebenfalls nicht erfüllen.

Den ausführlichen Etappenverlauf können Sie in unserem Live-Ticker nachlesen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2009Roels hatte Vertrag schon vor Platz drei in der Tasche

(rsn) - Vor knapp einer Woche ging für Dominik Roels (Milram) die erste dreiwöchige Landesrundfahrt erfolgreich zu Ende. "Ich habe mich oft in Gruppen gezeigt und mit dem dritten Platz mein bestes

21.09.2009Greipel: "Eine überwältigende Vuelta"

(rsn) – Vier Etappensiege, Grünes Trikot, zwei Tage im Goldtrikot – André Greipel (Columbia HTC) hat eine sensationelle Spanien-Rundfahrt absolviert. Der Hürther dominierte die Sprintankünfte

20.09.2009Valverde: Vuelta-Sieger auf Abruf?

(sid/(rsn) - In Italien unerwünscht, in Spanien ein neuer Radsport-Held: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vuelta gewonnen und sich als Dopingsünder e

20.09.2009Greipel und Valverde triumphieren in Madrid

Madrid (dpa/rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) und André Greipel (Columbia HTC) haben der 64. Spanien-Rundfahrt den Stempel aufgedrückt. Der 29-jährige Spanier gewann eine Woche vor der

19.09.2009Valverde trägt Gold nach Madrid

(rsn/dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) ist sein erster Vuelta-Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Dem umstrittenen Spanier genügte im 28 Kilometer langen Einzelzeitfahren am Vorschlusstag ei

19.09.2009Breukink: "Gesink ist sehr enttäuscht"

(rsn) – Robert Gesink hatte bei der Vuelta das Podium schon vor Augen. Ein Sturz auf der 17. Etappe und die dabei erlittenen Verletzungen machten dem Rabobank-Kapitän jedoch einen gewaltigen Strich

18.09.2009Valverde steht kurz vor Vuelta-Triumph

(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ist bei der Vuelta a Espana auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt kaum noch zu stoppen. Auf der 19. Etappe von Avila

18.09.2009Cobo siegt, Gesink verliert Rang zwei

(rsn) - Der Spanier Juan José Cobo (Fuji Servetto) hat die letzte Bergeteappe der Vuelta a Espana gewonnen. Auf dem 180 Kilometer langen Teilstück von Ávila nach La Granja löste sich Cobo kurz vo

18.09.2009Schröder muss Saison wegen Schulterverletzung beenden

(rsn) – Björn Schröder hat sich bei seinem Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a Espana schwerer verletzt als zunächst vermutet und muss die Saison beenden. Wie eine in Berlin am Donnerstag vorgen

18.09.2009Gesink leidet für das Vuelta-Podium

(rsn) – Kann Robert Gesink auf der letzten Bergetappe der Vuelta noch einmal attackieren? Nach seinem schlimmen Sturz am Mittwoch war fraglich, ob der junge Rabobank-Kapitän die gestrige Etappe üb

17.09.2009"Ich wusste nicht, ob ich noch siegen kann"

(rsn) – Philip Deignan hat auf der 18. Etappe der Vuelta a Espana den bisher größten Sieg seiner Karriere eingefahren. Der 26-jährige Cervélo-Profi setzte sich über 165 Kilometer von Talavera d

17.09.2009Deignan nach Ausreißercoup in Top Ten

(rsn) – Philipp Deignan (Cervélo TestTeam) ist bei der Vuelta a Espana der nächste Ausreißersieg gelungen. Der 26-jährige Ire setzte sich über 165 Kilometer von Talavera de la Reina nach Avila

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)