Das Graue Trikot – Teil 9

Hotel Mama auf zwei Rädern

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Hotel Mama auf zwei Rädern"

Jens Voigt (Saxo Bank) auf der 9. Etappe der Tour de France

Foto: ROTH

13.07.2009  |  (rsn) - Jens Voigt ist auf der letzten Pyrenäenetappe wieder mal in seinem Element gewesen. Der Mann ackerte und rackerte und hielt die Fahne der Ü35-Senioren hoch. Erst befand er sich in der aussichtsreichsten Ausreißergruppe, dann holte er Wasser für seine Teamkollegen und ganz am Schluss sorgte er sogar noch dafür, dass sein Kapitän keine Zeit auf die Konkurrenz einbüßte.

Voigt ist ein Arbeitstier. Und einer mit dem richtigen Riecher. Da verzeiht man ihm beinahe seine manchmal irritierenden Äußerungen über Berufskollegen, die er gern mal auf den Scheiterhaufen wünscht (O-Ton), und seine Auftritte im ZDF-Sportstudio. Alle Achtung, wie er gestern die entscheidende Gruppe erwischte. Franco Pellizotti und Pierrick Fedrigo machten dann aber den Sieg unter sich aus – ohne Voigte, der am Tourmalet auf halber Strecke zum Gipfel gegen die Wand fuhr, wie man bildlich spricht.

Der Jens aus Meck-Pomm steckte dann aber keineswegs den Sand ins Getriebe. Wohldosiert bewältigte er den bis jetzt schwersten Anstieg der 96. Tour de France und ließ sich kurz vor dem Gipfel vom Hauptfeld einholen. So konnte er in der Fläche noch wertvolle Helferdienste leisten. Beispielsweise Trinkflaschen vom Begleitwagen holen und zu Andy Schleck bringen. Wenn der fast 38-jährige Voigt dem gerade 24-jährigen kleinen Schleck einen Energiedrink serviert, hat das ja immer so ein bisschen `was von „Hotel Mama“ auf zwei Rädern.

Und dann die Schrecksekunde 3,8 Kilometer vor dem Ziel. Andy hatte `ne Panne. Und wer war zur Stelle? Richtig, Jens Voigt. Der keulte und keulte und brachte den Mann fürs Gesamtklassement bei Saxo Bank wieder an die Favoritengruppe heran. Toll. Jens Voigt ist das Mädchen für alles, könnte man sagen. Nach der Etappe haben Andy und Frank ihm noch die Ausgehschuhe vor die Zimmertür gestellt, damit er die mal ordentlich poliert. In einem der Schuhe steckte ein Erinnerungszettel – am Vortag hatte Voigte nämlich vergessen, im Hotelzimmer der Schlecks durchzusaugen und die Betten aufzuschütteln.

Nur eines hat nicht geklappt bei der Tourmalet-Etappe. Eigentlich sollte Voigte als Relais-Station fungieren und den ausgerissenen Andy oder Frank mit etwas Führungsarbeit ein Stück den Berg hochziehen. Nun weiß man nicht, ob die Schlecks die dazu nötige Attacke eh gestrichen hatten oder ob der Schwächeanfall vom Jens das Unternehmen torpedierte. Ist auch nicht so wichtig. Hauptsache, die Schuhe blitzen und die Zimmer sind picobello.

Voigt konnte sich für seine Schufterei gestern nicht mal mit dem Etappensieg der Wertung „Graues Trikot“ trösten. Der ging zum vierten Mal an Schorse Hincapie, der als 16. über den Zielstrich fuhr. Immerhin verbesserte sich der Deutsche vom Saxo Bank-Team in der Grauen Gesamtwertung auf Platz fünf. Das hatte aber mehr damit zu tun, dass Christophe Moreau und Jose-Luis Arrieta am Tourmalet unglaublich alt aussahen.

Nun sind im Kampf um Platz drei hinter den Überfliegern der Ü35-Wertung nur noch zwei Kandidaten übrig: Schorse Hincapie und Stephane Goubert. Ein brutales Ausscheidungsfahren, das sich die alten Männer dieser Tour liefern. Das führte nun sogar dazu, dass vier Mann bereits mehr als eine Stunde Rückstand zum Lance haben, der dem Grauen Trikot am Ruhetag den nötigen Glanz verleiht. Und eines muss man den 15 Ü35-„Jung“ auch mal bescheinigen: Sie sind zäh. Noch musste keine die Tour verlassen.

SN-Wertung Graues Trikot:
1. Lenz
2. Levi +0:31
3. Schorse Hincapie +5:17
4. Stephane Goubert +6:46
5. Jens Voigte +22:54
6. Christophe Moreau +27:50
7. Jose-Luis Arrieta +31:53
8. Bingen Fernandez +44:23 9. Inigo Cuesta +50:47
10. Marzio Bruseghin +57:49
11. Stuart O'Grady +59:34
12. Joan Horrach +1:03:45
13. Matteo Tosatto +1:12:06
14. Paco Wrolich +1:15:59
15. Steven de Jongh +1:20:15

Etappensiege Ü35:
Levi: 2, Hincapie: 4, Voigte 1, Moreau: 1, Astana: 1;

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.2009Lanzer Lance im Tiefflug

(rsn) - Schön, dass die Ü35-Wertung ihn hat: Lance Armstrong ist begnadet. Ein Riese auf dem Rad, Wahnsinn, was der im Rennsattel zustande bringt. Er ist beispiellos. Dummerweise beschränkt sich di

24.07.2009Lance Altstrong

(rsn) - Wer hätte das gedacht? Nicht etwa Lance Armstrong war der Beste der Ü35-Wertung beim gestrigen Zeitfahren, sondern Christophe Moreau! Und das nicht mal knapp – um 45 Sekunden war der Franz

23.07.2009Go, Gou-Gou!

(rsn) - Stephane Goubert hat ausgebaut: Der Mann im Grauen Trikot von Ag2r konnte gestern Schorse Hincapie abhängen und hat nun bereits mehr als zehn Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten der Ü

22.07.2009Alles Gute, Jens!

(rsn) - Dem Autor ist wegen des schlimmen Sturzes von Jens Voigt für heute die Lust auf Satire vergangen. Stattdessen auch von dieser Stelle aus die besten Genesungswünsche an die Adresse des Saxo B

21.07.2009Zeitstrafe für Lance

(rsn) - Die Jury hat entschieden: Die Wartezeit der DopingkKontrolleure im Astana-Mannschaftshotel hat Folgen für deren grauen Leitwolf. Lance Armstrong bekommt in der Ü35-Wertung 55 Minuten Zeitstr

20.07.2009Wolf im Schlafrock

(rsn) - Die Bergankunft in Verbier hat nicht nur die Kräfteverhältnisse im Team Astana offenbart, sondern auch in der Ü35-Senioren-Wertung. Selbst der wacker kämpfende Schorse Hincapie hat zweiein

18.07.2009Ultra-Ego gegen Volksseele

(rsn) - Wahnsinn! Revolution vor den Alpen. Schorse Hincapie hat das Graue Trikot erobert. Und seinen sage und schreibe sechsten Tageserfolg bei den Ü35-Senioren eingetütet. Okay, er hat Gelb um fü

17.07.2009Der Schutzbengel

(rsn) - Levi Leipheimer hat es gestern ordentlich zerlegt. Auswirkungen auf das Klassement hatte das nicht. Noch nicht. Wer es schon mal selbst erlebt hat, weiß, wie angenehm es sich mit Prellungen â

16.07.2009Doping für die Haare

(rsn) - Die Jury der Tour kann sich aber auch wirklich nicht entscheiden – wie zwei Mädchen im Schuhgeschäft. Nun werden die 15 Sekunden Zeitverlust von Levi und Co. auf der 10. Etappe also doch w

15.07.2009O-Ton zum Ohrwurm

(rsn) - Da war ja gestern der Wurm drin, in der 10. Etappe. Obwohl die Ohrwürmer ja eigentlich `rausgeschmissen worden waren. Gerade Randgruppen wie die Radsport-Senioren der Ü35-Wertung sind von de

12.07.2009Viva Las Vegas!

(rsn) - Als Christophe Moreau gestern als 27. direkt vor dem Mann in Gelb, Rinaldo Nocentini, ins Ziel rollte, wusste er noch nicht, dass er endlich etwas Zählbares bei seiner wahrscheinlich letzten

11.07.2009Lance und Levi räumen ab

(rsn) - Lance und Levi fahren bei den Grauen Stars eindeutig in einer eigenen Welt. Gestern sorgten sie im Ü35-Klassement für klare Verhältnisse – und machten dazu noch den Etappensieg untereinan

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)