--> -->
13.06.2009 | (rsn) – Während sich die Favoriten auf der 7. Etappe der 61. Dauphiné Libéré neutralisierten, hat David Moncoutié (Cofidis) seine Chance genutzt und die Königsetappe über zwei Berge der Ehrenkategoprie gewonnen. Der 34 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 157 Kilometer langen Teilstück von Briançon zur Bergankunft in Saint-François-Longchamp als Solist mit 41 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Robert Gesink (Rabobank) durch.
Unmittelbar dahinter lieferte sich Cadel Evans (Silence-Lotto) ein packendes Duell um Platz drei mit Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne), das der Australier im Sprint knapp für sich entschied. Hinter dem erneut starken Dänen Jakob Fuglsang (Saxo Bank) rollte Alberto Contador (+0:53) als Sechster ins Ziel. Siebter wurde mit Christophe Le Mevel (Fdjeux) ein weiterer Franzose.
Valverde wehrte im 15 Kilometer langen Schlussanstieg, der fünf Kilometer unterhalb des Col de La Madeleine an der Skistation endete, souverän sämtliche Angriffe des immer wieder attackierenden Evans ab und geht unverändert mit 16 Sekunden Vorsprung auf den zweimaligen Tour-Zweiten am Sonntag auf die Schlussetappe. Damit hat der 29-jährige Spanier beste Chancen, seinen Vorjahressieg zu wiederholen. Ob er sich lange darüber freuen können wird, scheint allerdings fraglich, denn sollte der Weltverband UCI dem Urteil des Italienischen Olympischen Komitees CONI folgen, wird Valverde eine zweijährige Dopingsperre antreten müssen.
Contador, der wie angekündigt auf Attacken verzichtete, aber problemlos das Tempo von Evans und Valverde mitging und für seinen Landsmann mehrmals Lücken wieder schloss, behauptete Platz drei (+1:18), während sich Gesink (+2:41) auf Platz vier verbesserte.
„Ich bin glücklich, bei einem solchen Rennen eine so schwere Etappe zu gewinnen. Das ist ein gutes Zeichen im Hinblick auf die Tour de France“, kommentierte Moncoutié seinen zweiten Saisonsieg. Es war der zweite französische Erfolg hintereinander, nachdem am Freitag Moncoutiés Landsmann Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) die Etappe nach Briancon gewonnen hatte.
Moncoutié hatte die entscheidende Attacke bereits im ersten Drittel des Schlussanstiegs aus einer Verfolgergruppe heraus lanciert, war mühelos am kurzzeitig führenden jungen Schweizer Mathias Frank (BMC Racing) vorbeigezogen und hatte schnell einen Vorsprung von gut 1:30 Minuten herausgefahren. Aus der Favoritengruppe konnten sich zunächst Fuglsang und später noch Gesink absetzen, aber keinem der beiden Kletterspezialisten gelang es, den Abstand auf den souverän auftretenden Gewinner des Vuelta-Bergtrikots 2008 merklich zu reduzieren.
In der kleinen Gruppe um das Gelbe Trikot neutralisierten sich derweil die drei Favoriten Valverde, Evans und Contador. Der 32-jährige Australier probierte es immer wieder mit kraftvollen Antritten, aber das spanische Duo zeigte sich von Evans Angriffen ungerührt, wobei Contador mehr daran gelegen schien, Valverdes Spitzenposition zu sichern als selber noch einen Angriff auf das Gelbe Trikot zu starten.
Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Dauphiné Libéré ist der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) auch an die Spitze der UCI-Weltrangliste gestürmt. Valverde rückte von Platz fünf vor un
(rsn) – In Italien ist er für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt, aber in Frankreich darf Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) – noch – Rennen fahren. Die Chance nutzte der 29 Jahre alte Span
(rsn) – Nach seiner herausragenden Vorstellung am Mont Ventoux bestätigte der Däne Jakob Fuglsang (Saxo Bank) auch auf der 7. Etappe der Dauphiné Libéré seine Kletterqualitäten. Der 24 Jahre a
(rsn) – Der Franzose Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat die 6. Etappe der Dauphiné Libéré gewonnen. Der 30 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem nur 106 Kilometer langen, aber schwere
(rsn) – Als Liquigas-Kapitän Ivan Basso auf der 5. Etappe der Dauphiné Libéré abgeschlagen und entkräftet als 35. das Ziel am Mont Ventoux erreichte, sonnte sich sein Edelhelfer Sylvester Szmyd
(rsn) – Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) lassen die Verbotsdiskussionen um seinen Tour-Start offensichtlich kalt. Der 29 Jahre alte Spanier, bei der 61. Dauphiné Libéré am Start, obwohl er
(rsn) – Am 25. Juli wird es am vorletzten Tag der Tour de France zum Showdown der Favoriten kommen. Ort des Geschehens wird der Mont Ventoux sein, eine der spektakulärsten Bergankünfte im Programm
(rsn) – Dieser Sieg kam zur rechten Zeit. Bert Grabsch hat auf der 4. Etappe der Dauphiné Libéré nicht nur seinen ersten Erfolg seit dem Triumph bei der Zeitfahr-WM im September 2008 eingefahren,
(rsn) – Cadel Evans (Silence-Lotto) hat sich nur einen Tag, nachdem er beim 61. Criterium Dauphiné Liberé die Führung im Gesamtklassement abgeben musste, das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der 32 Ja
(rsn) – Die Erfolgsserie des Teams Milram hält auch bei der 61. Dauphiné Libéré an. Niki Terpstra gewann nicht nur die 2. Etappe über 182 Kilometer von Tournus nach Saint-Étienne, sondern übe
(rsn) – Kurzzeitig durfte sich Christian Knees (Milram) als einer der Gewinner der 2. Etappe der Dauphiné Libéré fühlen. Im Finale des mit 228 Kilometern längsten Teilstücks der Tour-Generalpr
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) musste sich in seiner Domäne geschlagen geben, während Christian Knees (Milram) auch im Sprint vorne mitmischte und zunächst sogar als neuer Gesamtvierter geführt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei