--> -->
11.06.2009 | (rsn) – Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) lassen die Verbotsdiskussionen um seinen Tour-Start offensichtlich kalt. Der 29 Jahre alte Spanier, bei der 61. Dauphiné Libéré am Start, obwohl er vom Italienischen Olympischen Komitee (CONI) wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt worden ist, eroberte auf der 5. Etappe über 154 Kilometer von Valence hinauf zum Mont Ventoux nach einer Attacke gut neun Kilometer vor dem Ziel das Gelbe Trikot vom Australier Cadel Evans (Silence-Lotto).
Den Tagessieg überließ Valverde dem Polen Sylvester Szmyd (Liquigas), mit dem er gemeinsam das 1.909 Meter hoch gelegene Ziel erreichte. Tagesdritter wurde der Spanier Haimar Zubeldia (Euskaltel), Vierter der Niederländer Robert Gesink (Rabobank). Evans erreichte als Sechster hinter dem überraschend starken Dänen Jakob Fuglsang (Saxo Bank) das Ziel, der Spanier Alberto Contador (Astana) wurde Achter. Zwischen die beiden Topfavoriten schob sich noch der Franzose David Moncoutié (Cofidis) auf Rang sieben.
Valverde, dessen Start bei der Tour de France unwahrscheinlich ist, führt jetzt mit 16 Sekunden auf Evans und 1:04 Minuten auf Contador, der im Schlussanstieg wie bereits angekündigt nicht attackiert hatte und auf den letzten Metern noch von Evans distanziert wurde. Bester deutscher Fahrer war Christian Knees (Milram), der knapp sechs Minuten hinter dem Tagessieger das Ziel erreichte.
Bei hohem Tempo konnten sich erst im zweiten Renndrittel vier Ausreißer vom Feld absetzen. Der Franzose Christophe Kern (Cofidis), der Belgier Frederik Willems (Liquigas) sowie die beiden Spanier Jose-Luis Arrieta (Ag2r) und Alan Perez (Euskaltel) fuhren zwischenzeitlich mehr als acht Minuten Vorsprung auf das Feld heraus, in dem ab etwa Rennkilometer 90 das Tempo erhöht wurde. Das Quartett erreichte den Fuß des 21 Kilometer langen Anstiegs in Bedoin rund fünf Minuten vor dem Feld, in dem sich Rabobank für seinen Kapitän Gesink an die Spitze spannte. An der Spitze musste zuerst Perez reißen lassen, kurz darauf folgten Willems und Kern, der dann aber wieder zu Arrieta aufschließen konnte.
Als Folge mehrerer Attacken aus dem Feld heraus – unter anderem versuchte es der Giro-Fünfte Ivan Basso (Liquigas) - bildete sich eine kleine Verfolgergruppe um Evans, Gesink, Contador und Valverde. Dem entschlossenen Antritt des Titelverteidigers gut neun Kilometer vor dem Ziel konnte oder wollte niemand folgen. Valverde schloss schnell zu Basso, Zubeldia und Szmyd auf und führte die Gruppe zu Kern und Arrieta. Mit einem erneuten Antritt konnte der Caisse d'Epargne-Kapitän mit Ausnahme von Szmyd alle seine Konkurrenten abschütteln.
Während Valverde zunächst allein die Führungsarbeit leistete, herrschte bei den Verfolgern Uneinigkeit. Es war schließlich Gesink, der die Nachführarbeit übernahm. Aber der 22 Jahre alte Kletterspezialist blieb in der sieben Fahrer kleinen Gruppe auf sich allein gestellt. Evans, vor allem aber Contador machten keinerlei Anstalten, sich an der Nachführarbeit zu beteiligen, so dass Valverde und Szmyd ihren Vorsprung auf über zwei Minuten ausbauen konnten. Mehrere halbherzige Attacken von Vicenzo Nibali (Liquigas), Moncoutié und dem Russen Vladimir Efimkin (Ag2r) blieben erfolglos.
Nachdem sich Valverde und Szmyd rund sechs Kilometer vor dem Ziel kurz abgesprochen hatten, beteiligte sich auch der 31-jährige Pole auf den letzten Kilometern durch die Geröllwüste des Ventoux an der Führungsarbeit. Im Finale musste Szmyd dann aber völlig überraschend reißen lassen, woraufhin Valverde in der letzten Kurve das Tempo herausnahm und auf seinen Ausreißerkollegen wartete, der schließlich noch an ihm vorbei zog und seinen ersten Saisonsieg feierte.
Der bisherige Gesamtdritte Bert Grabsch (Columbia-Highroad), der am Mittwoch das Einzelzeitfahren vor Evans gewonnen hatte, spielte wie erwartet keine Rolle. Als 88. der harten Etappe verlor er fast 18 Minuten. Damit fiel der Zeitfahrweltmeister vom dritten auf den 61. Gesamt- Rang (16:50 Minuten hinter Valverde) zurück. Bester Deutscher ist jetzt Milram-Kapitän Knees als 18. des Gesamtklassements.
Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Dauphiné Libéré ist der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) auch an die Spitze der UCI-Weltrangliste gestürmt. Valverde rückte von Platz fünf vor un
(rsn) – In Italien ist er für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt, aber in Frankreich darf Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) – noch – Rennen fahren. Die Chance nutzte der 29 Jahre alte Span
(rsn) – Nach seiner herausragenden Vorstellung am Mont Ventoux bestätigte der Däne Jakob Fuglsang (Saxo Bank) auch auf der 7. Etappe der Dauphiné Libéré seine Kletterqualitäten. Der 24 Jahre a
(rsn) – Während sich die Favoriten auf der 7. Etappe der 61. Dauphiné Libéré neutralisierten, hat David Moncoutié (Cofidis) seine Chance genutzt und die Königsetappe über zwei Berge der Ehren
(rsn) – Der Franzose Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat die 6. Etappe der Dauphiné Libéré gewonnen. Der 30 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem nur 106 Kilometer langen, aber schwere
(rsn) – Als Liquigas-Kapitän Ivan Basso auf der 5. Etappe der Dauphiné Libéré abgeschlagen und entkräftet als 35. das Ziel am Mont Ventoux erreichte, sonnte sich sein Edelhelfer Sylvester Szmyd
(rsn) – Am 25. Juli wird es am vorletzten Tag der Tour de France zum Showdown der Favoriten kommen. Ort des Geschehens wird der Mont Ventoux sein, eine der spektakulärsten Bergankünfte im Programm
(rsn) – Dieser Sieg kam zur rechten Zeit. Bert Grabsch hat auf der 4. Etappe der Dauphiné Libéré nicht nur seinen ersten Erfolg seit dem Triumph bei der Zeitfahr-WM im September 2008 eingefahren,
(rsn) – Cadel Evans (Silence-Lotto) hat sich nur einen Tag, nachdem er beim 61. Criterium Dauphiné Liberé die Führung im Gesamtklassement abgeben musste, das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der 32 Ja
(rsn) – Die Erfolgsserie des Teams Milram hält auch bei der 61. Dauphiné Libéré an. Niki Terpstra gewann nicht nur die 2. Etappe über 182 Kilometer von Tournus nach Saint-Étienne, sondern übe
(rsn) – Kurzzeitig durfte sich Christian Knees (Milram) als einer der Gewinner der 2. Etappe der Dauphiné Libéré fühlen. Im Finale des mit 228 Kilometern längsten Teilstücks der Tour-Generalpr
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) musste sich in seiner Domäne geschlagen geben, während Christian Knees (Milram) auch im Sprint vorne mitmischte und zunächst sogar als neuer Gesamtvierter geführt
(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) als verdiente Siegerin die Zie
(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge
(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden
(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Clasica San Sebastian ist das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen und wartet oft mit heißen Temperaturen und immer mit einer anspruchsvollen Streckenführung auf. Dabei stellt sic
(rsn) – Es waren für Demi Vollering (FDJ – Suez) zwei ereignisreiche Tage bei der Tour de France Femmes. Am Ende der 3. Etappe stürze sie schwer, erst am nächsten Morgen gab sie Grünes Licht f
(rsn) - Die etwas größere Hälfte der Tour de France Femmes ist absolviert, fünf von neun Etappen sind zurückgelegt. Während der Kampf um die Gesamtwertung auf dem jüngsten Abschnitt gerade erst
(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der 5. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) hat sich Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) das Gelbe Trikot wieder von Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zurückge