92 Giro d`Italia: Die Strecke - Teil 2

Eine Woche der Extreme

Foto zu dem Text "Eine Woche der Extreme"
Foto: ROTH

06.05.2009  |  (rsn) - Ab dem 9. Mai warten beim Giro d`Italia drei Wochen voller Strapazen auf die Fahrer. Zum 100-jährigen Jubiläum haben sich die Organisatoren für die Streckenführung viel Spektakuläres einfallen lassen, darunter ein Rundstreckenrennen durch Mailand, ein gut 60 Kilometer langes, schweres Einzelzeitfahren zur Mitte der Rundfahrt oder eine spektakuläre Kurz-Etappe hinauf zum Blockhaus. Radsport News stellt die Strecke des 92. Giro d'Italia in drei Teilen vor.

Teil 2: Die Etappen 8-14

Samstag, 16. Mai; 8. Etappe: Morbegno - Bergamo, 209 Kilometer

Nach den beiden Mammutetappen der Vortage über insgesamt fast 500 Kilometern geht es auf der 8. Etappe mit "nur" 208 Kilometern etwas moderater zu. Mit zwei anspruchsvollen Bergwertungen und einem Anstieg vier Kilometer vor dem Ziel dürften sowohl frühe als auch späte Attacken Erfolgschancen haben. Für die Sprinter wird die letzte Steigung, sofern dort nicht gebummelt wird, wohl zu viel sein.

Sonntag, 17. Mai; 9. Etappe: Mailand - Mailand, 163 Kilometer

Beim Blick auf das Profil der 9. Etappe dürften wieder die Sprinteraugen funkeln. Auf den zehn flachen Runden durch Mailand, wo normalerweise die Giro-Schlussetappe endet, können sich die Sprinter große Hoffnungen machen. Allerdings sind auf dem winkligen Kurs Stürze fast vorprogrammiert.

Montag, 18. Mai; 1. Ruhetag

Haben die Fahrer beim Giro in Mailand die Ziellinie überquert, dann liegen drei Wochen Strapazen hinter ihnen. Die Spannung löst sich und die Freude über eine überstandende Grand Tour kommt durch. Nicht so in diesem Jahr. Statt Giro-Ende, heißt es Ruhetag kurz vor der Halbzeit des Rennens. Es gilt den Energiehaushalt wieder aufzufüllen, um für die nkommenden schweren Etappen gewappnet zu sein.

Dienstag, 19. Mai; 10. Etappe: Cuneo - Pinerolo, 262 Kilometer

Wie wichtig eine gute Regeneration am Ruhetag sein wird, zeigt ein Blick auf das Profil der 10. Etappe, mit 262 Kilometern die längste des 92. Giro d'Italia. Nur der Klassiker Mailand-San Remo ist in diesem Jahr länger als dieses anspruchsvolle Teilstück. Nach gemäßigten ersten 140 Kilometern steht mit dem Moncenisio die erste Bergwertung des Tages auf dem Programm. Nach einer Abfahrt geht es dann auf 2.035 Meter Höhe hinauf nach Sestriere. Der elf Kilometer lange Anstieg ist vor allem zu Beginn mit seinen 11 Prozent recht steil, danach bewegen sich die Steigungsprozente jedoch im gemäßigten Bereich (um die fünf Prozent). Nach einer fast 50 Kilometer langen Abfahrt, auf der sicherlich wieder einiges zusammenlaufen wird, wartet acht Kilometer vor dem Ziel noch einmal ein Anstieg. Der ist zwar nicht sonderlich lang, dürfte aber nach 250 gefahren Kilometern dennoch für manchen Fahrer ein Problem darstellen. Die letzten Kilometer verlaufen dann bergab nach Pinerolo ins Ziel.

Mittwoch, 20. Mai; 11. Etappe: Turin - Arenzano, 214 Kilometer

Am elften Tag eine weitere Etappe jenseits der 200 Kilometer - dafür ohne topografische Schwierigkeiten, so dass es im Finale zu einem Massensprint kommen dürfte. Die Klassementfahrer werden sich an diesem Tag schonen können, dafür wird ihnen auf der nächsten Etappe  wieder alles abverlangt.

Donnerstag, 21. Mai; 12. Etappe: Sestri Levante - Riomaggiore, 60,6 Kilometer (Einzelzeitfahren)

Auf der 12. Etappe steht das erste Einzelzeitfahren der Rundfahrt auf dem Programm - und was für eines. Mit seinen mehr als 60 Kilometern gehört es zu den längsten in der Giro-Geschichte. Dazu kommen noch zwei Bergwertungen, so dass die Rouleure ihre Schwierigkeiten haben werden. An diesem Tag kann es zu großen Zeitabständen unter den Favoriten kommen und mancher Fahrer muss sogar um die Karenzzeit bangen.

Freitag, 22. Mai; 13. Etappe: Lido di Camaiore - Firenze, 176 Kilometer

Die reinen Sprinter werden beim schweren Einzelzeitfahren nicht alles aus sich herausgeholt haben. Mit gutem Grund: Die 13. Etappe mit Ziel Florenz ist nahezu eben und Cavendish, Petacchi &Co. wie auf den Leib geschneidert.

Samstag, 23. Mai; 14. Etappe: Campi Bisenzio - Bologna, 172 Kilometer

Eine wahre Berg- und Talfahrt erwartet das Feld auf der 14. Etappe. Insgesamt stehen fünf Bergwertungen, darunter der kurze Schlussanstieg in Bologna, auf dem Plan. Keiner davon ist jedoch schwer genug, um für die ganz große Selektion zu sorgen. Erst im finalen Anstieg werden die Favoriten attackieren. Die Abstände werden aber im Sekunden-Bereich bleiben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow stürzt ins Rosa Glück

(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

Weitere Radsportnachrichten

07.09.2025Schachmann verurteilt “Demonstration gegen Terror durch Terror“

(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ

07.09.2025Rast: “Da waren wir schon kurz ein wenig verzweifelt“

(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin

07.09.2025Pedersen siegt als Ausreißer und beendet den UAE-Lauf

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 15. Etappe der Vuelta a Espana im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe gewonnen. Der Ex-Weltmeister ließ im Finale des 168 Kilometer lan

07.09.2025Highlight-Video der 15. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Die 15. Etappe der Vuelta a Espana schien wie für Mads Pedersen (Lidl – Trek) gemalt. Und der Däne ließ sich auch nicht lange bitten, schaffte mit vier Teamkollegen den Sprung in die 47

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

07.09.2025Del Toro schlägt beim Auftakt zum Italienischen Herbst zu

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint

07.09.2025Grégoire wehrt Evenepoels Angriffe ab und gewinnt Tour of Britain

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die Abschlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen, der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ) sicherte sich den Gesamtsieg. Nach 112 Kilo

07.09.2025Heßmann: “Siege bei dieser Vuelta ein bisschen schwierig verteilt“

(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus

07.09.2025Nach Protesten neue Trikots für Israel - Premier Tech

(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab

06.09.2025Dujardin schlägt in Baltimore Abrahamsen und Mayrhofer

(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine

06.09.2025Frühe Fluchten in Galizien

(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de

06.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)