--> -->
12.04.2009 | Dieser Artikel ist wegen abgelaufener Linzenzrechte nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen den Inhalt leider nicht mehr anbieten können.
(rsn) - Rang drei für Thor Hushovd, Heinrich Haussler auf Platz sieben, Andreas Klier auf Rang zwölf und Roger Hammond auf Platz 15. Das Team Cervelo war bei Paris-Roubaix die beste Mannschaft. Den
(rsn) - Der Weg zu seinem dritten Erfolg beim Monument Paris-Roubaix war ein äußerst steiniger für Tom Boonen. Der Belgier war in einen frühen Sturz verwickelt, bei dem er sich nach eigenen Aussa
(rsn) - Die Pavés unterscheiden Paris-Roubaix von anderen Straßenrennen. 27 Abschnitte über insgesamt 52,9 km gibt es. Die beiden Längsten messen jeweils 3700 m. Das erste Stück dieser berüchtig
(rsn) - Am Ostersonntag steht die 107. Auflage des Radsportmonuments Paris-Roubaix auf dem Programm. Die deutschen Fahrer warten seit 1896, als Josef Fischer die Premiere gewann, auf einen Sieg bei de
(rsn) - Bei der 107. Austragung von Paris-Roubaix gehen 24 Mannschaften, darunter 17 aus der ProTour, an den Start. Die Startliste:Quick.Step1 Tom Boonen2 Sylvain Chavanel3 Kevin de Weert4 Stijn Devol
(rsn) – Obwohl das dänische Saxo Bank Team mit dem Schweizer Fabian Cancellara und dem Australier Stuart O’Grady zwei Paris-Roubaix-Gewinner in seinen Reihen hat, zählt der Riis-Rennstall am Son
(rsn) – Wie schon bei der Flandern-Rundfahrt tritt Columbia-Highroad am Sonntag beim 107. Paris-Roubaix, dem nächsten großen Frühjahrsklassiker, mit der Doppelspitze George Hincapie und Marcus Bu
(rsn) – Nach den bisherigen erfolgreichen Auftritten bei den großen Klassikern Mailand-San Remo und Flandern-Rundfahrt peilt das Cervélo TestTeam auch bei der 107. Auflage von Paris-Roubaix am Son
(rsn) – Der Veranstalter von Paris-Roubaix, die Amaury Sport Organisation (ASO, hat für die 107. Auflage des Frühjahrsklassikers am 12. April insgesamt acht Wildcards vergeben. Wie die ASO am Don
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej
(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist
(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te
(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d
(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Kopfsteinpflaster-Duell gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) gewonnen und sich damit zum dritten Mal in Folge das Monument Paris-Rou
(rsn) – Letzte Saison wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seiner Solofahrt zum Sieg bei Paris-Roubaix von einer Zuschauerin mit einer Mütze beworfen. Diesmal traf es den Niederl
(rsn) – Bei Paris-Roubaix (1.UWT) kam es zum Duell, auf das viele gehofft hatten. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatten sich von den letzt
(rsn) – Klassiker-Triumph für das Team Grenke – Auto Eder: Der deutsche U19-Rennstall konnte durch Michiel Mouris das 22. Paris-Roubaix Juniors gewinnen. Der 18-jährige Niederländer setzte sich