Vorschau Drei Tage von Westflandern

Eine Rundfahrt für Klassikerspezialisten

Foto zu dem Text "Eine Rundfahrt für Klassikerspezialisten"

Drei Tage von Westflandern 2008

Foto: ROTH

06.03.2009  |  (rsn) – Auch die 6. Auflage der Drei Tage von Westflandern (6. – 8. März/Kat.2.1) wartet mit typischen Klassikerbedingungen auf: Kopfsteinpflasterpassagen, schmale, enge Straßen, Wind und Regen – hier gibt es alles, was das Herz eines Klassikerspezialisten höher schlagen lässt. Vor allem die kleineren belgischen Teams wollen auf sich aufmerksam machen und werden besonders motiviert an den Start gehen. Das Wetter ist immer wieder ein Thema: So musste die Auflage 2005 wegen starken Schneefalls abgesagt werden. Im Jahr zuvor gewann der Berliner Robert Bartko (damals Rabobank) das Rennen. Unter den 21 teilnehmenden Mannschaften befinden sich auch Team Milram, der österreichische Zweitdivisionär Elk Haus und das US-amerikanisch- schweizerische BMC Racing-Team.

Die Strecke: Die Auftaktetappe führt am Freitag über 176 Kilometer von Kortrijk nach Bellegem. Dabei müssen die Fahrer fünf Kopfsteinpflasterpassagen (Kasseien) meistern, die letzte bei Kilometer 96. Die 2. Etappe über 184 Kilometer von Torhout nach Handzame führt an der flämischen Metropole Brüssel vorbei zur Küste und wieder zurück nach Süden. Vor allem auf diesem Teilstück wird der Wind eine große Rolle spielen. Die Etappe endet auf einem Elf-Kilometer-Kurs, der dreimal durchfahren wird. Auch die Abschlussetappe mit Start und Ziel in Ichtegem wird auf einem Rundkurs (vier Runden à zehn Kilometer) entschieden.

Die Favoriten: Vorjahressieger Bobbie Traksel zählt auch diesmal zu den aussichtsreichsten Kandidaten. Nach seinem Wechsel zum neuen Vacansoleil-Team kann der Niederländer zudem auf eine stärkere Mannschaft als 2008 bauen. Zu seinen schärfsten Konkurrenten zählen der belgische GP Samyn-Sieger Wouter Weylandt (Quick Step), dessen Landsleute Roj Sentjens (Silence-Lotto), Kevin Ista (Agritubel/Zweiter von Omloop Het Niewusblad), Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen), Frédéric Amorison (Landbouwkrediet) und Niko Eeckhout (An Post - Sean Kelly Team/Gewinner der Ausgabe 2007), der schnelle Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) sowie die beiden Deutschen Markus Eichler und Robert Förster (beide Milram). In den Sprintentscheidungen dürfen sich auch der Leipziger Steffen Radochla (Elk Haus) und der Niederländer Kenny Van Hummel (Skil Shimano) Chancen ausrechnen. Unklar ist, ob Tomas Vaitkus (Astana) starten wird. Der Litauer war am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad schwer gestürzt.

Die Etappen:
1. Etappe, 6. März: Kortrijk - Bellegem, 176 km
2. Etappe, 7. März: Torhout - Handzame, 184 km
3. Etappe, 8. März: Ichtegem - Ichtegem, 145 km


Die Teams: Vacansoleil, Quick Step, Silence-Lotto, Katjuscha, Astana , Milram, Ag2r, BBox Bouygues Telecom, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Agritubel, Skil-Shimano, BMC Racing, ELK Haus, Jong Vlaanderen – Bauknecht, Verandas Willems, Palmans Cras, An Post - Sean Kelly Team, Rabobank Continental, Cycling Club Bourgas, Cinelli-Down Under

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine