Vorschau Drei Tage von Westflandern

Eine Rundfahrt für Klassikerspezialisten

Foto zu dem Text "Eine Rundfahrt für Klassikerspezialisten"

Drei Tage von Westflandern 2008

Foto: ROTH

06.03.2009  |  (rsn) – Auch die 6. Auflage der Drei Tage von Westflandern (6. – 8. März/Kat.2.1) wartet mit typischen Klassikerbedingungen auf: Kopfsteinpflasterpassagen, schmale, enge Straßen, Wind und Regen – hier gibt es alles, was das Herz eines Klassikerspezialisten höher schlagen lässt. Vor allem die kleineren belgischen Teams wollen auf sich aufmerksam machen und werden besonders motiviert an den Start gehen. Das Wetter ist immer wieder ein Thema: So musste die Auflage 2005 wegen starken Schneefalls abgesagt werden. Im Jahr zuvor gewann der Berliner Robert Bartko (damals Rabobank) das Rennen. Unter den 21 teilnehmenden Mannschaften befinden sich auch Team Milram, der österreichische Zweitdivisionär Elk Haus und das US-amerikanisch- schweizerische BMC Racing-Team.

Die Strecke: Die Auftaktetappe führt am Freitag über 176 Kilometer von Kortrijk nach Bellegem. Dabei müssen die Fahrer fünf Kopfsteinpflasterpassagen (Kasseien) meistern, die letzte bei Kilometer 96. Die 2. Etappe über 184 Kilometer von Torhout nach Handzame führt an der flämischen Metropole Brüssel vorbei zur Küste und wieder zurück nach Süden. Vor allem auf diesem Teilstück wird der Wind eine große Rolle spielen. Die Etappe endet auf einem Elf-Kilometer-Kurs, der dreimal durchfahren wird. Auch die Abschlussetappe mit Start und Ziel in Ichtegem wird auf einem Rundkurs (vier Runden à zehn Kilometer) entschieden.

Die Favoriten: Vorjahressieger Bobbie Traksel zählt auch diesmal zu den aussichtsreichsten Kandidaten. Nach seinem Wechsel zum neuen Vacansoleil-Team kann der Niederländer zudem auf eine stärkere Mannschaft als 2008 bauen. Zu seinen schärfsten Konkurrenten zählen der belgische GP Samyn-Sieger Wouter Weylandt (Quick Step), dessen Landsleute Roj Sentjens (Silence-Lotto), Kevin Ista (Agritubel/Zweiter von Omloop Het Niewusblad), Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen), Frédéric Amorison (Landbouwkrediet) und Niko Eeckhout (An Post - Sean Kelly Team/Gewinner der Ausgabe 2007), der schnelle Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) sowie die beiden Deutschen Markus Eichler und Robert Förster (beide Milram). In den Sprintentscheidungen dürfen sich auch der Leipziger Steffen Radochla (Elk Haus) und der Niederländer Kenny Van Hummel (Skil Shimano) Chancen ausrechnen. Unklar ist, ob Tomas Vaitkus (Astana) starten wird. Der Litauer war am Samstag bei Omloop Het Nieuwsblad schwer gestürzt.

Die Etappen:
1. Etappe, 6. März: Kortrijk - Bellegem, 176 km
2. Etappe, 7. März: Torhout - Handzame, 184 km
3. Etappe, 8. März: Ichtegem - Ichtegem, 145 km


Die Teams: Vacansoleil, Quick Step, Silence-Lotto, Katjuscha, Astana , Milram, Ag2r, BBox Bouygues Telecom, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Agritubel, Skil-Shimano, BMC Racing, ELK Haus, Jong Vlaanderen – Bauknecht, Verandas Willems, Palmans Cras, An Post - Sean Kelly Team, Rabobank Continental, Cycling Club Bourgas, Cinelli-Down Under

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine