Omloop Het Nieuwsblad: Titelverteidiger selbstbewusst

Gilbert: "Ich weiß, wie man dieses Rennen gewinnt"

Foto zu dem Text "Gilbert:

Philippe Gilbert

Foto: ROTH

27.02.2009  |  (rsn) – Titelverteidiger Philippe Gilbert (Silence-Lotto) geht mit großem Selbstvertrauen in die 64. Auflage des flämischen Klassikers Omloop Het Nieuwsblad (ehemals Het Volk). Der 26-jährige Belgier wird am Samstag mit der Startnummer eins den 204,5 Kilometer langen Parcours rund um Gent in Angriff nehmen.

„Ich habe zwar die Mannschaften gewechselt und bin der Titelverteidiger, aber deshalb bin ich nicht nervös. Es ist eher positiv. Ich fühle mich stark und weiß, was es braucht, um dieses Rennen zu gewinnen. Diese Erfahrung haben nicht allzu viele im Peloton“, sagte der zu Beginn der Saison von der französischen Fdjeux-Equipe nach Belgien zurückgekehrte Klassikerspezialist. Die portugiesische Algarve-Rundfahrt nutzte Gilbert zur Vorbereitung auf seinen ersten Saisonhöhepunkt. „Dort war ich nur, um meine Form aufzubauen“, so der zweifache Het Volk-Sieger (2006, 2008). „Für mich startet die Saison morgen.“

Noch am Mittwoch fuhren Gilbert und seine neuen Teamkollegen die Strecke ab. Danach wagte der neue Silence-Lotto-Star sogar eine Prognose, wo das Rennen entschieden werden wird: „Der Schlüsselpunkt wird der Molenberg sein. Da müssen die Favoriten auf der Hut sein.“ Dieser 14 Prozent steile Kopfsteinpflasteranstieg, bei der Flandern-Rundfahrt erster Schwierigkeitsgrad, steht als letzter von insgesamt acht „Hellingen“ rund 40 Kilometer vor dem Ziel auf dem Programm.

Zu seinen schärfsten Konkurrenten zählt Gilbert, der 2008 mit dem Sieg bei Paris-Tours einen zweiten Klassikertriumph feiern konnte, auch Heinrich Haussler. „Cervélo und Katjuscha werden die stärksten Mannschaften stellen. Cervélo hat Haussler und Hushovd, die beide heiß sind, Katjuscha wird in den Anstiegen und in einem möglichen Sprintfinale seine Karten ausspielen", prognostizierte Gilbert, der mit seinen Landsleuten Greg van Avermaet und Leif Hoste aber auch Konkurrenz im eigenen Team hat. Besonders van Avermaet hat aus seinen Ambitionen keinen Hehl gemacht.

Für Silence-Lotto-Teamchef Marc Sergeant ist das allerdings kein Problem, ganz im Gegenteil: “Das ist wahrscheinlich das beste Klassikerteam, mit dem ich je gearbeitet habe. Wir haben für praktisch jedes Szenario einen Fahrer”, sagte Sergeant.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2009Thurau: „Boonen hätten sie vielleicht fahren lassen“

(rsn) – Bahnübergänge und Schranken haben bei den Klassikern immer wieder eine – manchmal sogar rennentscheidende – Rolle gespielt. Auch bei Omloop Het Nieuwsblad kam es am Samstag zu einer um

28.02.2009Hushovd krönt Cervelo-Galavorstellung

(rsn) - Thor Hushovd hat beim Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.1) seinem Cervelo-Team den ersten großen Saisonsieg beschert. Nach 204,5 Kilometer rund um Gent setzte sich der 31-jährig

27.02.2009Columbia setzt in Belgien auf Burghardt und Boasson Hagen

(rsn) – Marcus Burghardt und der Norweger Edvald Boasson Hagen werden ihr Columbia-Highroad-Team beim Auftakt der Klassikersaison anführen. In die flämischen Eintagesrennen Het Nieuwsblad (ehemals

27.02.2009Milram: Gajek ersetzt erkälteten Knaven

(rsn) - Das Team Milram muss zum Auftakt der Klassikersaison auf Routinier Servais Knaven verzichten. Wie der Dortmunder Rennstall am Freitag mitteilte, fällt der 37-jährige Niederländer wegen star

27.02.2009Startliste Omloop Het Niewusblad

(rsn) - Bei Omloop Het Niewusblad (Kat. 1.HC) gehen am Samstag 25 Teams an den Start. Neben dem deutschen Team Milram treten auch Elk Haus (mit Steffen Radochla und Björn Thurau) aus Österreich, PSK

27.02.2009Schmale Straßen, viele Favoriten

(rsn) - Mit der 64. Auflage von Omloop Het Volk (Kat. 1.HC), das in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Namen Omloop Het Nieuwsblad ausgetragen wird, startet am Samstag die belgische Frühjahrssaison

26.02.2009Van Avermaet fordert Kapitänsrolle ein

(rsn) – Greg van Avermaet, einer der Favoriten für den am Samstag stattfindenden Klassikerauftakt Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC), hat die Kapitänsrolle in seinem stark besetzten Silence-Lotto-T

25.02.2009Milram startet mit Knaven und Ciolek in die Klassikersaison

(rsn) – Team Milram startet am Wochenende in Belgien in die Klassikersaison. Am Samstag steht die 64. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad (ehemals Omloop Het Volk, Kat 1.HC) auf dem Programm. Tags dra

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)