Womens Tour of Qatar: Eva Lutz-Tagebuch/Ankunft

Ein Hotelgarten groß genug für ein Rundstreckenrennen

Von Eva Lutz

Foto zu dem Text "Ein Hotelgarten groß genug für ein Rundstreckenrennen"
Foto: Eva Lutz

07.02.2009  |  (rsn) - First Womens Tour of Qatar. Wo liegt dieses Katar eigentlich genau, habe ich mich gefragt, als mein Rennkalender feststand. Mittlerweile bin ich schlauer. Das Emirat Qatar ist eine Halbinsel im Nordosten Afrikas. Der Flug mit Qatar Airlines dauert sechs Stunden und wir können es uns im nur halb ausgebuchten Flieger zusammen mit den anderen beiden Frauenteams Columbia und Flexpoint bequem machen.

Wohnen werden wir im Ritz Carlton in Doha. Allein das ist schon aufregend genug. Die Zimmer sollen 51m² groß sein. Hab ich im Internet nachgeguckt. Und das sind noch die kleinsten!!! Unsere Wohnung zu Hause ist auch nicht größer … und das ist ‚ne 2er WG …

Um 23 Uhr landen wir mit zwei Stunden Zeitverschiebung im Gepäck und stellen uns an der Passkontrolle an. Vor uns steht ein Araber mit seinen fünf Frauen – selbstverständlich (?) alle komplett in Burkas verhüllt. Er hält den Sohn auf dem Arm, die Frauen kümmern sich um die Töchter. Diese Eindrücke sorgen für den ersten Gesprächsstoff unter uns Mädels …

Passkontrolle. Angeblich wurden die Passdaten im Vorfeld schon weitergegeben, um die nötigen Visa zu beantragen. Aber nichts ist im Computer zu finden. Schnell und energisch werden wir von den männlichen Grenzbeamten hinter die gelbe Linie zurück gedrängt. Das ist ja ein freundlicher Willkommensgruß …

JoDo (der Sportliche Leiter Jochen Dornbusch, d. Red.) kann schließlich einen Preis für uns aushandeln und wir stellen uns teamweise an verschiedenen Schaltern an. Bei der Frage, wer zu welchem Sportlichen Leiter gehört, sagt JoDo zum arabischen Grenzbeamten: „They are all mine.“ Was diesen zu einem breiten Grinsen verleitet…

Puh, geschafft, endlich alle drin. Mit einem Bus geht’s weiter in unser Hotel. Hier werden wir sehr freundlich und zuvorkommend empfangen. In diesem Hotel muss man als Gast keine Tür selbst öffnen. Der Hotelgarten ist groß genug, um hier schon Rundstreckenrennen zu veranstalten, und die Eingangshalle mit ihrem beeindruckenden Kronleuchter und dem 23 Stockwerke hohen Mittelschacht lässt uns unsere Kameras aus den Taschen holen. Während wir auf unser Gepäck warten, werden wir zu einem nächtlichen Mahl in das Restaurant geführt. „… Ähh … und was soll ich tun wenn ich mich morgen zum Frühstück hier verlaufe … ?!? Nach dem Essen fallen wir müde in unsere großen Betten im 20. Stockwerk, um von der Windkante an den nächsten Tagen im Fahrradwettrennen zu träumen… Beim Frühstück treffen wir noch einige Männerteams (die Männerrundfahrt endete am Vortag) und haben ein freudiges Wiedersehen mit unserem langjährigen sportlichen Leiter Jens Zemke, der gerade seinen Einstand bei der Männermannschaft von Cervelo gefeiert hat.

Unser Mechaniker Wysie hat unsere Räder schon in dem extra bereit gestellten Fahrradzelt zusammen gebaut, so dass wir uns gleich auf eine Erkundungsfahrt begeben können. Das Wetter ist trüber und kühler, als wir uns das in dieser Wüste vorgestellt haben, aber bei gut 20° will sich keine von uns beschweren. Nur der Nachmittagsregen … bin ich etwa in die Wüste gekommen, um Regen zu sehen?!? Vor allem wäre das im Rennen gefährlich: schmierige Regennasse Strassen und heftigste Windkante …

Auf unserer kurzen Ausfahrt bekommen wir nicht allzu viel zu sehen. Alles ist sehr sandfarben und grau gehalten und macht einen etwas tristen Eindruck. Überall liegt Staub und Sand in der Luft, große verkehrsreiche Strassen, an jeder Ecke wird gebaut und am Horizont liegen im Dunst die Hochhäuser von Doha City. Die Autofahrer freuen sich, uns zu sehen und fahren hupend und überschwänglich winkend an uns vorbei. Einige kramen auch schnell die Digicam aus dem Handschuhfach um dieses Ereignis zu dokumentieren.

Den Nachmittag verbringen wir wie auf jeder Rundfahrt: im Hotelzimmer vor dem Fernseher liegend, mit Massage, Ausruhen und in Spannung auf die erste Rennbesprechung mit JoDo und das erste Rennen 2009 wartend.

Meine Beine kribbeln schon vor freudiger Erwartung. Juhu, der Winter ist vorbei, jetzt geht’s wieder los!

Grüße aus der Wüste

schickt

die Eva

Das Equipe Nürnberger Versicherung steigt am Sonntag bei der erstmals ausgetragenen Womens Tour of Qatar in die Saison 2009 ein. Das deutsche Frauen-Profiteam tritt mit fünf Fahrerinnen zu der dreitägigen Wüsten-Rundfahrt an. Im Aufgebot steht auch die Hannoveranerin Eva Lutz, die in einem Tagebuch auf Radsport News über ihre Erlebnisse auf und jenseits der Strecke berichten wird.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)