--> -->
20.08.2008 | (rsn) – Die am Mittwoch mit einem Prolog in Sittard beginnende 4. Auflage der Eneco-Tour ist auch in diesem Jahr etwas für Klassikerspezialisten und Sprinter. Das elfte ProTour-Rennen der Saison führt teilweise über die Parcours der Frühjahrsklassiker durch die Niederlande und Belgien. Am Start sind alle 18 ProTour-Teams sowie die beiden Zweitdivisionäre Cycle Collstrop und Skil-Shimano.
Die Veranstalter haben einen Mix aus Flachetappen, auf denen der Wind eine entscheidende Rolle spielen kann, und hügeligeren Abschnitten zusammengestellt. So wartet auf der 1. Etappe schon nach rund 12 Kilometern der berühmte Cauberg, wo traditionell das Amstel Gold Race endet, auf die Fahrer. Auch der zweite Teil der 4. – und mit 212km längsten – Etappe von den Niederlanden nach Belgien führt über Klassikerstrecken, die etwa bei der Flandern-Rundfahrt befahren werden. Das Finale der 6. Etappe schließlich ist identisch mit dem der „Ronde“ und des Pfeils von Brabant. Die Rundfahrt endet am nächsten Mittwoch mit einem 18,8km langen Zeitfahren im belgischen Mechelen.
Zu den Favoriten zählen neben dem spanischen Vorjahressieger José Ivan Gutierrez (Caisse d'Epargne) dessen Landsmann und Teamkollege Luis Leon Sanchez, die Belgier Philippe Gilbert (Fdjeux), Stijn Devolder (Quick Step) und Leif Hoste (Silence-Lotto), der Niederländer Joost Posthuma (Rabobank) und der erfahrene Russe Sergei Ivanov (Astana). Zu beachten sein werden auch der Australier Michael Rogers (Columbia) und der Däne Matti Breschel (CSC-Saxo Bank). Keine Ambitionen in der Gesamtwertung haben die beiden deutschen Teams. Gerolsteiner, das ohne Stefan Schumacher antritt, der die Eneco-Tour vor zwei Jahren gewann, setzt auf seine Sprinter Robert Förster und Heinrich Haussler, Milram wird vom erfahrenen Italiener Marco Velo und vom Klassikerspezialisten Markus Eichler angeführt.
In den Sprintentscheidungen gilt es, das mit Tom Boonen und Gert Steegmans ausgezeichnet besetzte Quick Step-Team zu schlagen, das mit dem Niederländer Steven de Jongh sogar eine dritte Option vorzuweisen hat. Auch Columbia kann mit André Greipel, dem jungen Norweger Edvald Boasson Hagen und Marcel Sieberg auf drei endschnelle Fahrer vertrauen. Gespannt sein darf man auf den Auftritt des Italieners Daniele Bennati (Liquigas), der verletzungsbedingt auf seinen Start bei der Tour de France verzichten musste. Weitere aussichtsreiche Sprinter im Feld sind der Argentinier Juan José Haedo (CSC-Saxo Bank), die Credit-Agricole-Doppelspitze Angelo Furlan und. Jeremy Hunt, der Spanier Aitor Hernandez (Euskaltel), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Fdjeux), der Slowene Borut Bozic (Cycle Collstrop) sowie Sebastian Siedler (Skil Shimano), der mit Robert Wagner einen deutschen Teamkollegen an seiner Seite hat. Ebenfalls mit dabei ist der Kölner David Kopp (Cycle Collstrop).
Die Etappen:
Prolog, Mittwoch, 20. August: Sittard-Geleen (NL), 4,4km
1. Etappe, Donnerstag, 21. August: Beek (NL) - Roermond (NL), 173,8km
2. Etappe, Freitag, 22. August: Roermond (NL) - Nieuwegein (NL), 173,2km
3. Etappe, Samstag, 23. August: Nieuwegein (NL) - Terneuzen (NL), 185,9km
4. Etappe, Sonntag, 24. August: Terneuzen (NL) - Ardooie (B), 213km
5. Etappe, Montag, 25. August: Ardooie (B) - Oostende (B), 167km
6. Etappe, Dienstag, 26. August: Maldegem (B) - Brussel (B), 186km
7. Etappe, Mittwoch, 27. August: Mechelen (B), 18,8km, EZF
Mailand (dpa/rsn) - Der Italiener Fabio Baldato hat vier Tage nach seinem Sturz bei der Eneco-Tour seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport erklärt. Der 40-jährige Lampre-Fahrer hatte sich auf der 4.
(rsn) – Jose Ivan Gutierrez (Caisse d´ Epargne) hat bei der 4. Auflage der Eneco-Tour seinen Vorjahreserfolg wiederholt. Der 29-jährige Spanier belegte im abschließenden, 18,8km langen Zeitfahren
(rsn) - Dominik Roels (Milram) steht vor seinem ersten Start bei der Deutschland Tour. Der 21-jährige Neoprofi überzeugte zuletzt bei der Regio-Tour. Im Interview mit Radsport-News äußert sich Roe
(rsn) – Auch die 6. Etappe der Eneco-Tour war eine Angelegenheit für die Sprinter. Diesmal aber war es eine knappe Geschichte Nach 186km von Maldegem nach Brüssel fing der Norweger Edvald Boasson
(rsn) - Carlo Westphal (Gerolsteiner) feierte auf der 5. Etappe der Eneco-Tour seinen ersten Profisieg. Im Interview mit Radsport-News schildert der 22-jährige Wolmirstedter, wie es dazu kam. Dein er
(rsn) – Carlo Westphal (Gerolsteiner) hat überraschend die 5. Etappe der Eeneco-Tour über 171,8km von Ardooie nach Oostende gewonnen. Der 22-Jährige aus Wolmirstedt setzte sich überlegen im Spri
(rsn) – Nach der 4. Etappe der Eneco-Tour führt ein Columbia-Duo die Gesamtwertung an. Dank dreier Zeitgutschriften für gewonnene Zwischensprints hat sich der Hürther André Greipel an die Spitze
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) wird nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der Eneco-Tour die ProTour-Rundfahrt vorzeitig beenden. Das gab das Team des 27-jährigen Belgiers am Abend bekannt. „Ich bi
(rsn) – André Greipel (Columbia) hat bei der 4. Eneco-Tour das Weiße Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 26-jährige Hürther profitierte auf dem 4. Teilstück, das über 213km vom nieder
(rsn) - Daniele Bennati (Liquigas) feierte auf der 3. Etappe der Eneco-Tour nicht nur seinen ersten Sieg seit dem Giro d’Italia. Der 27-jährige Italiener besiegte erstmals in seiner Karriere seinen
(rsn) – Nächster Sprinter-Sieg bei der 4. Eneco-Tour: Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) gewann die 3. Etappe über 185,9km von Nieuwegein nach Terneuzen überlegen vor den beiden Belgiern To
(rsn) – Die Erfolgsserie von Team Columbia hält auch in den Niederlanden an. André Greipel sprintete auf der 2. Etappe der Eneco-Tour zu seinem zehnten Saisonsieg und ließ dabei große Namen wie
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.