--> -->
27.08.2008 | (rsn) – Jose Ivan Gutierrez (Caisse d' Epargne) hat bei der 4. Auflage der Eneco-Tour seinen Vorjahreserfolg wiederholt. Der 29-jährige Spanier belegte im abschließenden, 18,8km langen Zeitfahren von Mechelen den zweiten Platz und verdrängte wie erwartet den Hürther André Greipel (Columbia), der Tagesneunter wurde, noch von der Spitze der Gesamtwertung.
Das letzte Teilstück der einwöchigen ProTour-Rundfahrt gewann überraschend der Lette Raivis Belohvosciks (Scott –American Beef), der mit 22:01 Minuten neun Sekunden schneller als Gutierrez war. Dritter wurde der Belgier Sebastien Rosseler (Quick Step) vor dem Australier Michael Rogers (Columbia), die beide dieselbe Zeit wie Gutierrez fuhren.
Dabei musste der spanische Zeitfahrspezialist die letzten gut 400 Meter ohne Sattel fahren, da dieser weggebrochen war. Trotzdem reicht es zum erneuten Titelgewinn.
Gutierrez lag nach dem Prolog und sieben Etappen durch die Niederlande und Belgien vier Sekunden vor Rosseler, Rogers (Columbia) hatte auf Platz drei weitere drei Sekunden Rückstand. Hinter dem Belgier Stijn devolder (Quick Step/+0:13) wurde Greipel mit 14 Sekunden Rückstand auf den Sieger Fünfter. Bester Gerolsteiner-Fahrer war Carlo Westphal auf Platz 19. Der 22-jährige Wolmirstedter hatte am Dienstag die 6. Etappe gewonnen und den bisher größten Erfolg seiner Karriere eingefahren
Westphals Sportlicher Leiter Christian Wegmann zog nach dem Rennen vor allem wegen des Etappensiegs eine positive Bilanz: "Wir waren mehrfach vorne dabei und haben uns in Ausreißergruppen in Szene gesetzt. Und vor allem: Wir haben durch Carlo Westphal den angestrebten Etappensieg geholt", erklärte der ältere Bruder des Deutschen Meisters Fabian Wegmann.
Mailand (dpa/rsn) - Der Italiener Fabio Baldato hat vier Tage nach seinem Sturz bei der Eneco-Tour seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport erklärt. Der 40-jährige Lampre-Fahrer hatte sich auf der 4.
(rsn) - Dominik Roels (Milram) steht vor seinem ersten Start bei der Deutschland Tour. Der 21-jährige Neoprofi überzeugte zuletzt bei der Regio-Tour. Im Interview mit Radsport-News äußert sich Roe
(rsn) – Auch die 6. Etappe der Eneco-Tour war eine Angelegenheit für die Sprinter. Diesmal aber war es eine knappe Geschichte Nach 186km von Maldegem nach Brüssel fing der Norweger Edvald Boasson
(rsn) - Carlo Westphal (Gerolsteiner) feierte auf der 5. Etappe der Eneco-Tour seinen ersten Profisieg. Im Interview mit Radsport-News schildert der 22-jährige Wolmirstedter, wie es dazu kam. Dein er
(rsn) – Carlo Westphal (Gerolsteiner) hat überraschend die 5. Etappe der Eeneco-Tour über 171,8km von Ardooie nach Oostende gewonnen. Der 22-Jährige aus Wolmirstedt setzte sich überlegen im Spri
(rsn) – Nach der 4. Etappe der Eneco-Tour führt ein Columbia-Duo die Gesamtwertung an. Dank dreier Zeitgutschriften für gewonnene Zwischensprints hat sich der Hürther André Greipel an die Spitze
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) wird nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der Eneco-Tour die ProTour-Rundfahrt vorzeitig beenden. Das gab das Team des 27-jährigen Belgiers am Abend bekannt. „Ich bi
(rsn) – André Greipel (Columbia) hat bei der 4. Eneco-Tour das Weiße Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 26-jährige Hürther profitierte auf dem 4. Teilstück, das über 213km vom nieder
(rsn) - Daniele Bennati (Liquigas) feierte auf der 3. Etappe der Eneco-Tour nicht nur seinen ersten Sieg seit dem Giro d’Italia. Der 27-jährige Italiener besiegte erstmals in seiner Karriere seinen
(rsn) – Nächster Sprinter-Sieg bei der 4. Eneco-Tour: Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) gewann die 3. Etappe über 185,9km von Nieuwegein nach Terneuzen überlegen vor den beiden Belgiern To
(rsn) – Die Erfolgsserie von Team Columbia hält auch in den Niederlanden an. André Greipel sprintete auf der 2. Etappe der Eneco-Tour zu seinem zehnten Saisonsieg und ließ dabei große Namen wie
(rsn) - André Greipel hat die 2. Etappe der Eneco-Tour über 173,2 Km von Roermond nach Nieuwegein gewonnen. Nach einer perfekten Vorbereitung seines Columbia-Teams ließ der 26-jährige aus Hürth b
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus