Tour de France: Rennbericht 3. Etappe

Ein perfekter Tag für die Franzosen

Foto zu dem Text "Ein perfekter Tag für die Franzosen"
Romain Feillu (Agritubel) Foto: Christoph Adamietz

07.07.2008  |  Um 12:31 Uhr machten sich die nach wie vor 179 Fahrer auf das 208 Kilometer lange, keine Bergwertungen aufweisende Teilstück von Saint-Malo nach Nantes. Wieder suchte früh eine Gruppe ihr Heil in der Flucht. Nach nur drei Kilometern griffen die Franzosen Romain Feillu (Agritubel) und Samuel Dumoulin (Cofidis), der Italiener Paolo Longho Borghini (Barloworld) und der US Amerikaner William Frischkorn (Garmin-Chipotle) an und konnten sich schnell einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren. Das Feld ließ das Quartett ziehen.

Nach zehn Kilometern hatten die Ausreißer bereits fünf Minuten Vorpsrung. Bei der ersten Sprintwertung des Tages, die bei Rennkilometer 21,5 Kilometern Dumoulin vor Longo Borghini und Feillu gewann, lag das Hauptfeld schon sieben Minuten zurück, zehn Kilometer waren es mehr als zehn Minuten. Die zweite Sprintwertung beim Kilometer 48,5 holte sich Longo Borghini vor Feillu und Frischkorn, das Feld passierte die Wertungsabnahme mit 12 Minuten Verspätung. Den dritten und letzten Sprint bei Kilometer 62 sicherte sich schließlich Frischkorn vor Feillu und Dumoulin. Das Hauptfeld erreichte mit 15 Minuten Rückstand die Sprintwertung.

Von da an reduzierte das Feld, in dem sich die Sprinterteams in der Führung ablösten, den Rückstand. Alejandro Valverdes Caiss d'Epargne-Team konnte sich deshalb zurückhalten. Fabian Wegmann (Gerolsteiner) stürzte bereits zum zweiten Mal bei dieser Tour, konnte auf regennasser Straße aber weiterfahren. Bis zum Rennkilometer 105 zeigte die Tempoarbeit von Columbia und anderen Teams deutliche Wirkung. Der ursprünglich 15-minütige Vorsprung war auf unter zehn Minuten gesunken und schmolz ind er Folge weiter zusammen. 50 Kilometer vor dem Ziel waren aber immer noch knapp sieben Minuten übrig. Als zehn Kilometer später der Abstand noch immer über sechs Minuten betrug, wurde es für das noch hinter dem langsamsten Etappenschnitt fahrenden Feld eng. Die Chancen für die Ausreißer dagegen stiegen.

Gut 30 Kilometer vor dem Ziel wurde es plötzlich hektisch. Nach einem Massensturz, der den Spanier Gomez Gomez (Saunier Duval) zur Aufgabe zwang, und anschließender Windkante, teilte sich das Feld in drei große Gruppen. Von den Favoriten auf die Gesamtwertung traf es Denis Mentschow (Rabobank) und Riccardo Ricco (Saunier Duval) - beide befanden sich in der zweiten Gruppe. Die Ausreißer konnten von dem Massensturz profitieren und schließlich einen Vorsprung von gut zwei Minuten ins Ziel retten.

Auf den letzten 1.500 Metern attackierte als Erster Dumoulin, dem nur Frischkorn folgen konnte. Feillu wartete zunächst am Hinterrad des schwächenden Longo Borghini, attackierte dann jedoch selbst, holte die beiden Spitzenreiter ein und überholte sie sogar. 500 Meter vor dem Ziel waren aber Dumoulin und Frischkorn wieder am Hinterrad von Feillu. In einem spannenden Sprint hatte Dumoulin schließlich die meisten Kraftreserven und siegte vor Frischkorn und Feillu, der aber das Gelbe Trikot übernahm.

Hinter der Spitzengruppe war längst der Kampf zwischen den drei Gruppen entbrannt. In der zweiten Gruppe um Ricco und Mentschow versuchten Rabobank und Saunier Duval mit aller Macht, das Loch zur ersten Gruppe wieder zu schließen – jedoch ohne Erfolg. Im Ziel lagen gut 35 Sekunden zwischen den beiden Gruppen. Eine weitere Gruppe um Christophe Moreau (Agritubel) kassierte sogar mehrere Minuten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)