--> -->
Der Spanier Igor Anton bleibt Gesamtführender und wird abgebusselt.
Markus Fothen bei der Siegerehrung in Caslano.
Markus Fothen überquert die Ziellinie in Caslano.
Der Luxemburger Frank Schleck hat im Schlussspurt das Nachsehen.
Igor Anton stärkt sich auf der 5. Etappe mit einem Energieriegel.
Der Spanier Igor Anton (l) führt das Fahrerfeld auf der 5. Etappe an.
">Markus Fothen feiert seinen Sieg auf der 5. Etappe der Tour de Suisse.
Der Spanier Igor Anton bleibt Gesamtführender und wird abgebusselt.
Markus Fothen bei der Siegerehrung in Caslano.
Markus Fothen überquert die Ziellinie in Caslano.
Der Luxemburger Frank Schleck hat im Schlussspurt das Nachsehen.
Igor Anton stärkt sich auf der 5. Etappe mit einem Energieriegel.
Der Spanier Igor Anton (l) führt das Fahrerfeld auf der 5. Etappe an.
19.06.2008 | (rsn) - Wenige Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe der Tour de Suisse hatte sich Markus Fothen schon auf einen Zweikampf mit seinem Mitausreißer Fränk Schleck (CSC) eingestellt "Am letzten Berg hatte Frank attackiert, und ich bin zu ihm hingefahren. Wir haben dann vereinbart, gemeinsam zu arbeiten und dann um den Sieg zu sprinten.“ Aus dem Kampf um den Sieg wurde jedoch nichts – zumindest für Schleck.
Der Luxemburger kam fünf Kilometer vor dem Ziel auf der Abfahrt zu Fall und Fothen wurde als Solist Etappensieger. „Das wünscht man niemandem", kommentierte der Tagessieger das Pech seines Konkurrenten und ergänzte: "Natürlich bekommt man das mit und denkt nach. Aber man muss sich in seiner Situation auf sich selbst konzentrieren, damit einem nicht das gleiche Pech widerfährt. Ich hoffe aber auf jeden Fall, dass es Frank soweit gut geht".
Das konnte zumindest Reimund Dietzen, Fothens Sportlicher Leiter, bestätigen. "Ich war nach dem Rennen bei meinem Kollegen und habe mich nach Schleck erkundigt. Es hieß, es wäre okay.“
Tatsächlich gab Schlecks CSC-Saxo Bank-Team noch am Abend Entwarnung.""Es war ein echtes Wunder, dass ich nicht schlimmer verletzt wurde", wird der 28-jährige Luxemburger auf der Website des Teams zitiert. "Ich habe Prellungen und es wird sicher weh tun in den nächsten paar Tagen. Ich habe mit diesem Sturz natürlich keine Chance mehr, die Tour de Suisse zu gewinnen. Aber in erster Linie bin ich einfach sehr dankbar, dass okay bin und weiter in Richtung Tour de France arbeiten kann."
(rsn) – Sieg bei der Bayern-Rundfahrt, Platz neun bei der Tour de Suisse. Christian Knees (Milram) wandelt sich vom Helfer und Ausreißerspezialisten zum Rundfahrer. Eine Entwicklung, die Jochen Hah
(rsn) – Zum angepeilten Etappensieg hat es nicht gereicht. Dafür reiste das österreichische Team Volksbank erneut mit dem Weißen Trikot im Gepäck aus der Schweiz ab. René Weissinger gewann bei
(rsn) - Die noch 134 im Rennen verbliebenen Fahrer machten sich auf die letzten 168 Kilometer der Tour de Suisse von Altdorf nach Bern. Mit zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sollte die 9. Etappe wi
(rsn) - Premiere gelungen. Noch nie zuvor hatte Roman Kreuziger bei den Profis ein Bergzeitfahren bestritten. Hinauf zum Klausenpass fuhr der Tscheche wie ein alter Hase, teilte sich die Kräfte auf
Altdorf (dpa) - Die Veranstalter der Tour de Suisse wollen auf Konfrontationskurs mit dem Radsport- Weltverband UCI gehen. Sie verlangen eine größere rechtliche Handlungsfreiheit. Tour-de-Suisse-Dir
Habe ich geschlafen letzte Nacht - wie ein Stein! Da fühlt man sich am Morgen fast wie neu geboren. Unser Hotel befindet sich ca. fünf Kilometer vom Start entfernt. Optimal, denn so konnten wir glei
(rsn) - Hochspannung bei der Tour de Suisse. Am Nachmittag steht mit der 8. Etappe von Altdorf hinauf zum Klausenpass das vorentscheidende, 25 Kilometer lange Bergzeitfahren auf dem Programm. Auch we
(rsn/dpa/sid) - Altstar Erik Zabel ist bei der 72. Tour de Suisse erstmals aufs Podium gesprintet. Der 37-Jährige vom Team Milram gewann den Spurt des Hauptfeldes und musste sich als Tageszweiter nur
(rsn) - Die siebte Etappe der Tour de Suisse führte über 171 Kilometer von Gruyères nach Lyss. Aufgrund des leicht welligen Terrains mit drei Bergwertungen der 4. Kategorie im letzten Renndrittel
(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Suisse führte über 188 Kilometer von Ambri nach Verbier. Dabei stand für die 144 Fahrer mit dem HC-Kategorie Anstieg hinauf zum Nufenenplatz, dem Dach der Tour, d
Termin: 14. bis 22. JuniDistanz: 1411 kmTeams: 18 Pro-Tour, 2 Continental (mit je 8 Fahrern)Favoriten:Andreas Klöden (Astana)Kim Kirchen (High Road), Gerald Ciolek (Sprints, High Road)Damiano
(rsn) - Die heutige Königsetappe der 72. Tour de Suisse wird im Gesamtklassement eine Vorentscheidung bringen. Gleich zu Beginn des 6. Teilstücks, das um 13:08 Uhr gestartet wird und über 188,1km v
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu