--> -->
16.06.2008 | (rsn) - Die dritte Etappe der Tour de Suisse über 155 Kilometer führte von Flums nach Gossau. Nach der Kletterpartie vom Vortag mussten die Fahrer diesmal nur zwei Anstiege der dritten und einen der vierten Kategorie meistern.
Nachdem es am Vortag mehrere Kilometer gedauert hatte, bis sich mit Martin Elmiger (Ag2r) der Ausreißer des Tages gefunden hatte, war diesmal gleich der erste Angriff von Erfolg gekrönt. René Weissinger (Team Volksbank) konnte sich nach bereits fünf Kilometer an der Seite des Franzosen Herve Duclos-Lassalle (Cofidis) vom Feld absetzen und einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren. Mit Filippo Pozzato (Liquigas) und Niki Terpstra (Milram) versuchten zwei weitere Fahrer zum Spitzenduo aufzuschließen, jedoch ohne Erfolg.
Dafür gelang dies dem US-Amerikaner Jeff Louder (BMC). Nach 25 Kilometern war Louder an den beiden Spitzenreitern dran und konnte sich mit seinen beiden Begleitern recht schnell einen Vorsprung von über fünf Minuten herausfahren. Nach knapp 40 gefahrenen Kilometern lag das Ausreißertrio, das keine große Gefahr für die Gesamtwertung darstellte, 7:30 Minuten vor dem Peloton.
Mehr ließ das große Feld jedoch nicht zu und begann in der Folgezeit das Tempo zu erhöhen und den Abstand zu verringen. 85 Kilometer vor dem Ziel lagen nur noch 5:30 Minuten zwischen Spitze und Feld, 15 Kilometer später gar nur noch vier Minuten. Kontinuierlich verkleinerte sich der Vorsprung der Spitzengruppe. Mit nicht einmal mehr einer Minute Vorsprung, Weissinger hatte sich in der Zwischenzeit die beiden Sprintwertungen gesichert, machte sich das Spitzentrio auf die letzten 20 Kilometer. 10 Kilometer vor Etappenende war dann schließlich die Flucht der drei Ausreißer beendet.Für Weissinger sprang am Ende aber immerhin die Führung in der Sprintwertung heraus.
Auf den letzten Kilometern hielten die Sprintermannschaften von Milram, Lampre, Silence-Lotto und Quick.Step das Tempo hoch, um keine Ausreißversuche mehr zuzulassen. Auch die letzte Bergwertung des Tages gut sechs Kilometer vor dem Ziel sorgte für keine größere Selektion. David Loosli fuhr als erstes über die Linie der Wertungsabnahme und konnte dadurch sein Bergtrikot erfolgreich verteidigen.
Mit hohem Tempo, die Sprinterzüge hatten sich bereits formiert, ging es für das in die Länge gezogene Feld auf die letzten 3000 Meter der Etappe. Im erwarteten Massensprint setzte sich Robbie McEwen (Silence-Lotto) gegen Oscar Freire (Rabobank) und Gerald Ciolek (High Road) durch.
(rsn) – Sieg bei der Bayern-Rundfahrt, Platz neun bei der Tour de Suisse. Christian Knees (Milram) wandelt sich vom Helfer und Ausreißerspezialisten zum Rundfahrer. Eine Entwicklung, die Jochen Hah
(rsn) – Zum angepeilten Etappensieg hat es nicht gereicht. Dafür reiste das österreichische Team Volksbank erneut mit dem Weißen Trikot im Gepäck aus der Schweiz ab. René Weissinger gewann bei
(rsn) - Die noch 134 im Rennen verbliebenen Fahrer machten sich auf die letzten 168 Kilometer der Tour de Suisse von Altdorf nach Bern. Mit zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sollte die 9. Etappe wi
(rsn) - Premiere gelungen. Noch nie zuvor hatte Roman Kreuziger bei den Profis ein Bergzeitfahren bestritten. Hinauf zum Klausenpass fuhr der Tscheche wie ein alter Hase, teilte sich die Kräfte auf
Altdorf (dpa) - Die Veranstalter der Tour de Suisse wollen auf Konfrontationskurs mit dem Radsport- Weltverband UCI gehen. Sie verlangen eine größere rechtliche Handlungsfreiheit. Tour-de-Suisse-Dir
Habe ich geschlafen letzte Nacht - wie ein Stein! Da fühlt man sich am Morgen fast wie neu geboren. Unser Hotel befindet sich ca. fünf Kilometer vom Start entfernt. Optimal, denn so konnten wir glei
(rsn) - Hochspannung bei der Tour de Suisse. Am Nachmittag steht mit der 8. Etappe von Altdorf hinauf zum Klausenpass das vorentscheidende, 25 Kilometer lange Bergzeitfahren auf dem Programm. Auch we
(rsn/dpa/sid) - Altstar Erik Zabel ist bei der 72. Tour de Suisse erstmals aufs Podium gesprintet. Der 37-Jährige vom Team Milram gewann den Spurt des Hauptfeldes und musste sich als Tageszweiter nur
(rsn) - Die siebte Etappe der Tour de Suisse führte über 171 Kilometer von Gruyères nach Lyss. Aufgrund des leicht welligen Terrains mit drei Bergwertungen der 4. Kategorie im letzten Renndrittel
(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Suisse führte über 188 Kilometer von Ambri nach Verbier. Dabei stand für die 144 Fahrer mit dem HC-Kategorie Anstieg hinauf zum Nufenenplatz, dem Dach der Tour, d
Termin: 14. bis 22. JuniDistanz: 1411 kmTeams: 18 Pro-Tour, 2 Continental (mit je 8 Fahrern)Favoriten:Andreas Klöden (Astana)Kim Kirchen (High Road), Gerald Ciolek (Sprints, High Road)Damiano
(rsn) - Die heutige Königsetappe der 72. Tour de Suisse wird im Gesamtklassement eine Vorentscheidung bringen. Gleich zu Beginn des 6. Teilstücks, das um 13:08 Uhr gestartet wird und über 188,1km v
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo