--> -->
14.06.2008 | (rsn) - Zum Auftakt der Tour de Suisse stand für die 160 Fahrer aus 20 Mannschaften ein 146 Kilometer langes Teilstück rund um Langnau auf dem Programm. Direkt nach dem scharfen Start versuchten der Niederländer Maarten Tjallingii (Silence-Lotto), der Franzose Sylvain Calzati (Ag2r) und der Berliner Jens Voigt (CSC) sich vom Feld abzusetzen, jedoch ohne Erfolg. Nach 20 Kilometern startete Voigt gemeinsam mit 20 weiteren Fahrern am ersten Anstieg des Tages, dem Chuderhüsi, einen weiteren Angriff - ebenfalls vergebens.
Nach 25 Kilometer setzte dann der Schweizer David Loosli (Lampre) eine Attacke, dem kurze Zeit später sein Landsmann Steve Zampieri (Cofidis) und der Spanier Inigo Landaluze (Euskaltel) nachsetzten. Mit dem Trio als Ausreißergruppe des Tages schien das Feld zufrieden zu sein. Hinten nahm man die Beine hoch, so dass die drei Ausreißer 100 Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von fast zehn Minuten herausgefahren hatten.
So langsam nahm das Feld nun jedoch Tempo auf und konnte den Rückstand innerhalb von 20 Kilometern auf acht Minuten reduzieren, 50 Kilometer vor dem Ziel waren es aber noch immer sieben Minuten. Die Sprinterteams mussten nun deutlich zulegen, wollten sie ihren schnellen Leuten noch eine Chance auf den Etappensieg ermöglichen.
Dieses Unterfangen wurde jedoch 40 Kilometer vor dem Ziel durch einen Massensturz im großen Feld jäh gestoppt. Dadurch zerfiel das Peloton in zwei Teile, wobei das Team Gerolsteiner im ersten Teil für die Tempoarbeit sorgte. Gut 30 Kilometer vor dem Ziel waren im Hauptfeld alle wieder versammelt. Der Vorsprung der drei Ausreißer, von denen sich Loosli in der Zwischenzeit die erste Sprintwertung des Tages gesichert hatte, betrug noch immer fünf Minuten.
Das Peloton erhöhte auf den letzten 30 Kilometern noch einmal deutlich das Tempo, so dass 20 Kilometer vor dem Ziel nur noch 90 Sekunden Vorsprung für das Fluchttrio zu Buche standen. Bis auf den letzten Kilometer hielt das Trio noch durch, dann kam das große Feld von hinten herangerauscht. Immerhin - für Loosli hatte sich der lange Ausritt gelohnt. Er sammelte im letzten Renndrittel bei den beiden Bergwertungen der zweiten Kategorie die meisten Punkte und sicherte sich so das Bergtrikot. Zudem gewann er beide Sprintwertungen. Der Tagessieg hingegen ging im Massensprint an den Spanier Oscar Freire (Rabobank), der sich gegen Martin Elmiger (Ag2r) und Kim Kirchen (High Road) durchsetzte.
(rsn) – Sieg bei der Bayern-Rundfahrt, Platz neun bei der Tour de Suisse. Christian Knees (Milram) wandelt sich vom Helfer und Ausreißerspezialisten zum Rundfahrer. Eine Entwicklung, die Jochen Hah
(rsn) – Zum angepeilten Etappensieg hat es nicht gereicht. Dafür reiste das österreichische Team Volksbank erneut mit dem Weißen Trikot im Gepäck aus der Schweiz ab. René Weissinger gewann bei
(rsn) - Die noch 134 im Rennen verbliebenen Fahrer machten sich auf die letzten 168 Kilometer der Tour de Suisse von Altdorf nach Bern. Mit zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sollte die 9. Etappe wi
(rsn) - Premiere gelungen. Noch nie zuvor hatte Roman Kreuziger bei den Profis ein Bergzeitfahren bestritten. Hinauf zum Klausenpass fuhr der Tscheche wie ein alter Hase, teilte sich die Kräfte auf
Altdorf (dpa) - Die Veranstalter der Tour de Suisse wollen auf Konfrontationskurs mit dem Radsport- Weltverband UCI gehen. Sie verlangen eine größere rechtliche Handlungsfreiheit. Tour-de-Suisse-Dir
Habe ich geschlafen letzte Nacht - wie ein Stein! Da fühlt man sich am Morgen fast wie neu geboren. Unser Hotel befindet sich ca. fünf Kilometer vom Start entfernt. Optimal, denn so konnten wir glei
(rsn) - Hochspannung bei der Tour de Suisse. Am Nachmittag steht mit der 8. Etappe von Altdorf hinauf zum Klausenpass das vorentscheidende, 25 Kilometer lange Bergzeitfahren auf dem Programm. Auch we
(rsn/dpa/sid) - Altstar Erik Zabel ist bei der 72. Tour de Suisse erstmals aufs Podium gesprintet. Der 37-Jährige vom Team Milram gewann den Spurt des Hauptfeldes und musste sich als Tageszweiter nur
(rsn) - Die siebte Etappe der Tour de Suisse führte über 171 Kilometer von Gruyères nach Lyss. Aufgrund des leicht welligen Terrains mit drei Bergwertungen der 4. Kategorie im letzten Renndrittel
(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Suisse führte über 188 Kilometer von Ambri nach Verbier. Dabei stand für die 144 Fahrer mit dem HC-Kategorie Anstieg hinauf zum Nufenenplatz, dem Dach der Tour, d
Termin: 14. bis 22. JuniDistanz: 1411 kmTeams: 18 Pro-Tour, 2 Continental (mit je 8 Fahrern)Favoriten:Andreas Klöden (Astana)Kim Kirchen (High Road), Gerald Ciolek (Sprints, High Road)Damiano
(rsn) - Die heutige Königsetappe der 72. Tour de Suisse wird im Gesamtklassement eine Vorentscheidung bringen. Gleich zu Beginn des 6. Teilstücks, das um 13:08 Uhr gestartet wird und über 188,1km v
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu