Vorschau Tour de Suisse

Klöden, Zabel & Co. mit guten Aussichten

Foto zu dem Text "Klöden, Zabel & Co. mit guten Aussichten"

Andreas Klöden wird bei der Tour de Suisse starten.

13.06.2008  |  (rsn) - Zwei Wochen nach seinem Ausstieg beim Giro d`Italia ist Andreas Klöden wieder fit. Der Wahlschweizer, der auf der vorletzten Giro-Etappe mit einer fiebrigen Erkältung aufgeben musste, ist bei der am Samstag beginnenden 72. Tour de Suisse Kapitän seines Astana-Teams und zählt zu den Favoriten auf den Gesamtsieg.

Die Rundfahrt durch die Schweiz, die am Samstag in Langnau beginnt und am 22. Juni nach 1411 Kilometern in Bern endet, wird auch diesmal wieder von vielen Fahrern als Generalprobe zur Tour de France genutzt. Das gilt allerdings nicht für Astana und Klöden: Bekanntlich ist das kasachische Team wegen seiner Doping-Vergangenheit vom Saisonhöhepunkt in Frankreich ausgeschlossen.

Größte Konkurrenten des 32-jährigen Klöden, der im April in der Westschweize die Tour de Romandie überlegen gewonnen hatte, sind die Italiener Damiano Cunego (Lampre) und Riccardo Ricco (Saunier Duval), die Luxemburger Kim Kirchen (High Road/Vorjahreszweiter), Fränk und Andy Schleck (beide CSC), der Niederländer Thomas Dekker (Rabobank) und der Belgier Stijn Devolder (Quick Step). Nicht am Start stehen wird Titelverteidiger Vladimir Karpets (Caisse d’Epargne). Der 27-jährige Russe war beim Giro d’Italia gestürzt und hatte sich das Handgelenk gebrochen.

Neben Klöden gehen weitere deutsche Spitzenfahrer in Langnau an den Start: Das Bremer Milram-Team wird von Erik Zabel und Bayern-Rundfahrt-Sieger Christian Knees angeführt. Jens Voigt (CSC) wird vor allem auf den mittelschweren Etappen seine Chance suchen. Gerolsteiner kommt mit seinem Tour-Trio Stefan Schumacher, Markus Fothen und Sprinter Robert Förster. Aufgrund des im Vergleich zum Vorjahr etwas leichteren Profils rechnet sich der 30-jährige Markkleeberger auf drei Etappen Siegchancen aus. Auch Gerald Ciolek (High Road) und Olaf Pollack (Team Volksbank), beide zuletzt bei der Bayern-Rundfahrt erfolgreich, haben gute Aussichten auf einen Etappensieg.

Mit dem wegen seiner Kokain-Affäre von den Veranstaltern ausgeschlossenen Belgier Tom Boonen (Quick Step) fehlt zwar einer der größten Konkurrenten der deutschen Top-Sprinter. Aber auch ohne den Paris-Roubaix-Sieger kann sich die Liste der Sprinter sehen lassen: Der Australier Robbie McEwen, die Italiener Filippo Pozzato (Liquigas), Danilo Napolitano und Daniele Righi (beide Lampre), der Belgier Geert Steegmans (Quick Step), der Spanier Oscar Freire (Rabobank), oder der Argentinier Juan José Haedo (CSC) zählen zu den aussichtsreichen Kandidaten auf den flacheren Etappen.

Die Gastgeber werden vermutlich auch diesmal wieder in der Gesamtwertung keine Rolle spielen. Sechs Jahre liegt der letzte Schweizer Sieg zurück, zuletzt war Alex Zülle 2002 erfolgreich gewesen. Für einen Etappensieg sind vor allem Martin Elmiger (Ag2r), Michael Albasini (Liquigas), Rubens Bertogliati (Saunier Duval) und Andreas Dietziker (Team Volksbank) gut. Fabian Cancellara (CSC) wird es dagegen schwer haben, den angestrebten Etappensieg einzufahren. Die die Veranstalter diesmal als Höhepunkt der Rundfahrt ein Bergzeitfahren am vorletzten Tag ins Programm aufnahmen, hat der Zeitfahrweltmeister kaum Aussicht auf Erfolg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.06.2008Knees: Vom Helfer zum Kapitän

(rsn) – Sieg bei der Bayern-Rundfahrt, Platz neun bei der Tour de Suisse. Christian Knees (Milram) wandelt sich vom Helfer und Ausreißerspezialisten zum Rundfahrer. Eine Entwicklung, die Jochen Hah

23.06.2008Team Volksbank: Weißes Trikot statt Etappensieg

(rsn) – Zum angepeilten Etappensieg hat es nicht gereicht. Dafür reiste das österreichische Team Volksbank erneut mit dem Weißen Trikot im Gepäck aus der Schweiz ab. René Weissinger gewann bei

22.06.2008Ausreißer Weissinger gewinnt Sprinttrikot

(rsn) - Die noch 134 im Rennen verbliebenen Fahrer machten sich auf die letzten 168 Kilometer der Tour de Suisse von Altdorf nach Bern. Mit zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sollte die 9. Etappe wi

22.06.2008Kreuziger: Gefühlter Heimsieg in der Schweiz

(rsn) - Premiere gelungen. Noch nie zuvor hatte Roman Kreuziger bei den Profis ein Bergzeitfahren bestritten. Hinauf zum Klausenpass fuhr der Tscheche wie ein alter Hase, teilte sich die Kräfte auf

22.06.2008Tour de Suisse auf Konfrontationskurs mit UCI

Altdorf (dpa) - Die Veranstalter der Tour de Suisse wollen auf Konfrontationskurs mit dem Radsport- Weltverband UCI gehen. Sie verlangen eine größere rechtliche Handlungsfreiheit. Tour-de-Suisse-Dir

21.06.2008Am Klausenpass bekam ich Hühnerhaut

Habe ich geschlafen letzte Nacht - wie ein Stein! Da fühlt man sich am Morgen fast wie neu geboren. Unser Hotel befindet sich ca. fünf Kilometer vom Start entfernt. Optimal, denn so konnten wir glei

21.06.2008Fährt Klöden Kirchen aus dem Leadertrikot?

(rsn) - Hochspannung bei der Tour de Suisse. Am Nachmittag steht mit der 8. Etappe von Altdorf hinauf zum Klausenpass das vorentscheidende, 25 Kilometer lange Bergzeitfahren auf dem Programm. Auch we

20.06.2008Zabel schlägt McEwen - leider hinter Cancellara

(rsn/dpa/sid) - Altstar Erik Zabel ist bei der 72. Tour de Suisse erstmals aufs Podium gesprintet. Der 37-Jährige vom Team Milram gewann den Spurt des Hauptfeldes und musste sich als Tageszweiter nur

20.06.2008Scholz offensiv, packender Kampf um das Bergtrikot

(rsn) - Die siebte Etappe der Tour de Suisse führte über 171 Kilometer von Gruyères nach Lyss. Aufgrund des leicht welligen Terrains mit drei Bergwertungen der 4. Kategorie im letzten Renndrittel

19.06.2008Drei "K" dominieren die Königsetappe

(rsn) - Die 6. Etappe der Tour de Suisse führte über 188 Kilometer von Ambri nach Verbier. Dabei stand für die 144 Fahrer mit dem HC-Kategorie Anstieg hinauf zum Nufenenplatz, dem Dach der Tour, d

19.06.2008KURZ-INFO SCHWEIZ-RUNDFAHRT

Termin: 14. bis 22. JuniDistanz: 1411 kmTeams: 18 Pro-Tour, 2 Continental (mit je 8 Fahrern)Favoriten:Andreas Klöden (Astana)Kim Kirchen (High Road), Gerald Ciolek (Sprints, High Road)Damiano

19.06.2008Vorentscheidung auf der Königsetappe?

(rsn) - Die heutige Königsetappe der 72. Tour de Suisse wird im Gesamtklassement eine Vorentscheidung bringen. Gleich zu Beginn des 6. Teilstücks, das um 13:08 Uhr gestartet wird und über 188,1km v

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)