Vorschau Flandern-Rundfahrt

Viele Favoriten für stürmische "Ronde"

Foto zu dem Text "Viele Favoriten für stürmische

Alessandro Ballan (l) ist im Endspurt schneller als Leif Hoste.

04.04.2008  |  (rsn) – Bei der am Sonntag stattfindende 92. Auflage der Flandern-Rundfahrt ist der Favoritenkreis so groß wie selten zuvor. Fast jede der 25 teilnehmenden Mannschaften hat ein heißes Eisen im Feuer. Die Anwärter auf die Nachfolge des Italieners Alessandro Ballan (Lampre) stehen Schlange, eine ganze Reihe von ihnen hat in den vergangenen Wochen ihre Ausrufezeichen gesetzt.

Die Frage wird sein, wer am Sonntag nicht nur mit der Distanz von 264 Kilometern und den insgesamt 17 giftigen Anstiegen, den „Hellingen“, sondern auch mit den zu erwartenden schlechten äußeren Bedingungen klarkommen wird. Für „Flanderns Schönste“, wie das Traditionsrennen auch genannt wird, ist jedenfalls ist typisches „Flandern-Wetter“ gemeldet: Wind, Kälte, Regen und sogar Schneefall.

Neben Titelverteidiger Ballan zählt der zweifache Flandern-Sieger Tom Boonen (Quick.Step) zu den großen Favoriten. Zwar wartet der 27-jährige Belgier seit fast zwei Monaten (2. Etappe Kalifornien-Rundfahrt) auf einen Sieg und konnte auch bei den bisherigen belgischen Vorbereitungsrennen nicht überzeugen. Allerdings fühle er sich in besserer Verfassung als im Vorjahr, wie Boonen in einer Pressekonferenz am Donnerstag mitteilte.

Mit Steffen Wesemann (Cycle Collstrop) steht ein weiterer „Ronde“Gewinner (2004) in den Startlöchern. Der mittlerweile 37-jährige Wesemann will in seinem letzten Profijahr noch einmal um den Sieg mitkämpfen. Zum ersten Mal gewinnen möchte der Franzose Sylvain Chavanel (Cofidis), der in den letzten Wochen bei „Quer durch Flandern“ und dem „Pfeil von Brabant“ seine Klasse unter Beweis gestellt hat. Mit dem Belgier Nick Nuyens hat Cofidis einen aussichtsreichen Co-Kapitän dabei. Ebenfalls zu den Siegkandidaten zählt Het Volk-Gewinner Philippe Gilbert (FDjeux). Der 25-jährige Belgier war neben Chavanel einer der großen Aktivposten der bisherigen Saison.

Überragend sind bisher die Saisonleistungen von Mailand-San Remo-Sieger Fabian Cancellara (CSC). Der Schweizer Zeitfahrweltmeister dürfte auf dem Terrain ebenfalls bestens zurechtkommen und hat realistische Aussichten auf einen zweiten Triumph in Folge bei einem der fünf „Radsport-Monumente“. Zum Favoritenkreis zählen außerdem die Belgier Leif Hoste (Silence-Lotto, zweimaliger Flandern-Zweiter) und Stijn Devolder (Quick.Step) sowie die Italiener Filippo Pozzato (Liquigas) und Enrico Gasparotto (Barloworld). Zu beachten ist ebenfalls ein Astana-Trio: Vladimir Gusev (5.), der Litauer Tomas Vaitkus (6.) und der Kasache Dmitriy Muravyev (8.) landeten im Vorjahr allesamt unter den besten Zehn.

Nach der verletzungsbedingten Absage von Marcus Burghardt (High Road) ruhen die deutschen Hoffnungen auf dessen Teamkollegen Andreas Klier. Der 32-jährige Münchner, der seit einigen Jahren mit seiner Familie in Denderwindeke nur drei Kilometer vor dem Ziel der „Ronde“ lebt, wird vom US-Amerikaner George Hincapie und dem Österreicher Bernhard Eisel unterstützt. Auch David Kopp vom Team Cycle Collstrop ist an der Seite von Wesemann ein starkes Rennen zuzutrauen. Milram mit Erik Zabel (Flandern-Vierter 2005), Markus Eichler und Niki Terpstra sowie Gerolsteiner mit Heinrich Haussler und Stephan Schreck haben nicht mehr als Außenseiterchancen. Auch Skil-Neuzugang Robert Wagner fühlt sich auf den Straßen Flandern wohl, wird aber wohl nicht in die Entscheidung eingreifen können.

Teams: Quick.Step, Silence-Lotto, High Road, Gerolsteiner, Milram, Lampre, Liquigas, Fdjeux, Cofidis, Ag2r, Bouygues Telecom, Credit Agricole, Rabobank, Astana, Saunier Duval, Euskaltel, Caisse d`Epargne, CSC, Slipsteam, Skil-Shimano, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Barloworld, Cycle Collstrop, Mitsubishi

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.04.2008Klier: Alles gegeben und nichts gewonnen

(rsn) – Für Andreas Klier (High Road) hat es bei der Flandern-Rundfahrt am Sonntag nicht ganz gereicht. Als einer der Mitfavoriten gestartet, kam der 32-jährige Münchner, der mit seiner Familie i

07.04.2008Devolders nächstes großes Ziel ist die Tour

(rsn) – Flandern-Sieger Stijn Devolder (Quick Step) hat mit seinem bisher größten Karriereerfolg bewiesen, dass er ein Mann für die großen Klassiker ist. Der 28-jährige Westflame hat immer davo

07.04.2008Ballan: "Nach dem Sturz hatte ich Angst"

(rsn) - Mit der Hoffnung auf Wiederholung seines Vorjahressiegs trat der Italiener Alessandro Ballan (Lampre) am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt an. Aber schon nach einem Sturz bei Rennkilometer 8

06.04.2008Greipel weiter ProTour-Gesamtführender

(rsn) - André Greipel (High Road) bleibt auch nach dem zweiten ProTour-Rennen des Jahres, der Flandern-Rundfahrt, Führender in der Gesamtwertung der UCI-Rennserie. Mit seinem Sieg bei dem Radsport-

06.04.2008Devolder: Ein Traum ist wahr geworden!

(rsn) - Stijn Devolders Traum wurde wahr: im Trikot des belgischen Meisters die Flandern-Rundfahrt zu gewinnen. High Road-Sportdirektor Rolf Aldag freute sich über drei seiner Fahrer, die vorne mit d

06.04.2008Devolder triumphiert in Meerbeke

(rsn/dpa/sid) – Stijn Devolder (Quick Step) hat in beeindruckender Manier die 92. Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige belgische Meister triumphierte nach 264km von Brügge nach Merbeke als

06.04.2008Judith Arndt gewinnt Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn/sid) – Judith Arndt (High Road) hat die 5. Auflage der Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 32-jährige Leipzigerin setzte sich nach 114km von Oudenaarde nach Ninove-Meerbeke im Zielspri

06.04.2008Am Eikenmolen legte Devolder den Grund-Stijn

(rsn) - Die 92. Auflage der Flandern Rundfahrt begann mit hohem Tempo, aber zunächst ohne Ausreißergruppe. Auf den ersten 100 Kilometern ließ das Feld keinen Fahrer davonziehen. So bedeuteten Stür

06.04.2008Zabel kämpft sich durchs flämische Fegefeuer

(sid/rsn) - In Belgien steht heute die 92. Flandern-Rundfahrt auf dem Programm. Als aussichtsreichste deutsche Kandidaten gehen dabei Milram-Kapitän Erik Zabel und Klassiker-Spezialist Andreas Klier

04.04.2008Liquigas mit Pozzato, FDjeux mit Gilbert

(rsn) - Mailand-San Remo-Sieger Fabian Cancellara (CSC) peilt am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt seinen zweiten "monumentalen" Triumph in diesem Frühjahr an und kann dabei auf die Hilfe von E3-Sie

04.04.2008High Road mit Klier und Hincapie als Trumpfkarten

(rsn) – Mit Andreas Klier an der Spitze tritt der T-Mobile-Nachfolger High Road am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt an. Der 32-jährige Münchner will sich beim Heimspiel – Klier und seien Famil

04.04.2008Entscheidung am Bosberg?

(rsn) - Bei der Flandern-Rundfahrt wartet wieder ein Mammutprogramm auf die Fahrer der 25 Mannschaften. Insgesamt 264 Kilometer mit 17 kurzen, aber steilen Anstiegen, den so genannten Hellingen, und

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)