--> -->
29.03.2008 | (rsn) - Laurens Ten Dam hat nach einer Marathon-Flucht die erste Etappe des Criterium International gewonnen. Der Niederländer vom Rabobank-Team verabschiedete sich bereits nach drei Kilometern vom Feld und wurde von der Konkurrenze rst im Ziel der 193 Kilometer langen Etappe von Signy-le-Petit nach Charleville-Mézières wieder gesehen. Den Sprint der ersten großen Gruppe gewann der Franzose Benoit Vaugrenard (Fdjeux) vor Mirko Lorenzetto (Lampre). Der Ansbacher Sebastian Schwager (Milram) überzeugte als Fünfter und geht am Sonntag im Weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers ins Rennen.
"Heute morgen sagte ich, dass ich etwas unternehmen wolle", so der Ten Damme, der im Rabobank-Continental-Team ausgebildet worden war und in den letzten beiden Jahren bei Unibet fuhr. "Ich habe alles gegeben um zu gewinnen, denn es ist mir schon einige Male passiert, dass ich ein paar hundert Meter vor dem Ziel noch eingefangen worden bin. Heute habe ich mir gesagt: Diesmal nicht!" Ten Dam, der auch die Führung in der Gesamtwertung der zweitägigen Kurz-Rundfahrt übernahm, setzte sich kurz nach dem Start gemeinsam mit dem US-Amerikaner Ian McKissick (BMC) vom Feld ab. Das Duo fuhr einen Vorsprung von zwischenzeitlich 17 Minuten heraus. Während McKissick am Ende die Kräfte ausgingen, konnte sich der 27-jährige Ten Dam als Solist mit 10 Sekunden Vorsprung ins Ziel retten und den größten Sieg seiner bisherigen Karriere feiern.
Zur gut 30 Fahrer starken Verfolgergruppe zählten auch Topfavorit Jens Voigt, dessen CSC-Teamkollegen Gustav Larsson, Frank und Andy Schleck, der Slowene Peter Velits, der Ukrainer Andrej Grivko (beide Milram), der Italiener Damiano Cunego (Lampre), der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), dessen Teamkollege Paul Martens, Bert Grabsch (High Road), die Spanier Mikel Astarloza (Euskaltel), Alejandro Valverde und Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne), der Schotte David Millar (Slipstream) und der Belgier Maxime Montfort (Cofidis).
Die ebenfalls zum Favoritenkreis zählenden David Zabriskie (Slipstream), Sandy Casar (Fdjeux) und Bobby Julich (CSC) verloren heute hingegen knapp sieben Minuten und mussten ihre Siegesambitionen frühzeitig begraben.
Ten Damme hat vor dem entscheidenden zweiten Tag zehn Sekunden Vprsorung auf die nun kleiner gewordene Gruppe der Favoriten um Jens Voigt.
(rsn) – Im Zeitfahren des Criterium International demonstrierte Edvald Boasson Hagen erstmals in dieser Saison, weshalb der T-Mobile-Nachfolger High Road den erst 20-jährigen Norweger verpflichtet
(rsn) - Nach seinem starken Auftritt am Vormittag war es nur noch Formsache: Jens Voigt hat zum vierten Mal in seiner Karriere das Criterium International gewonnen. Beim abschließenden Zeitfahren r
(rsn) – Jens Voigt (CSC) hat sich beim Critérium International auch vom Regen und einer Rennunterbrechung nicht stoppen lassen. Am Vormittag belegte der 36-jährige Berliner auf dem hügeligen zwe
(rsn) - Am Wochenende hat Jens Voigt die Möglichkeit, seinen insgesamt vierten Gesamtsieg beim zweitägigen Criterium International einzufahren. Damit würde der CSC-Routinier bis auf einen Erfolg an
(rsn) - Mit U23-Weltmeister Peter Velits und dem Ukrainer Andrej Grivko an der Spitze tritt das Team Milram am Wochenende beim Criterium International an. Unterstützt wird das Duo von den beiden Deu
(Ra) - Der Rennveranstalter ASO wird wie angekündigt auch für das von ihm ausgerichtete Criterium International (29. – 30. März) das Astana-Team von Andreas Klöden nicht berücksichtigen. Das S
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.