--> -->
29.03.2008 | (rsn) - Laurens Ten Dam hat nach einer Marathon-Flucht die erste Etappe des Criterium International gewonnen. Der Niederländer vom Rabobank-Team verabschiedete sich bereits nach drei Kilometern vom Feld und wurde von der Konkurrenze rst im Ziel der 193 Kilometer langen Etappe von Signy-le-Petit nach Charleville-Mézières wieder gesehen. Den Sprint der ersten großen Gruppe gewann der Franzose Benoit Vaugrenard (Fdjeux) vor Mirko Lorenzetto (Lampre). Der Ansbacher Sebastian Schwager (Milram) überzeugte als Fünfter und geht am Sonntag im Weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers ins Rennen.
"Heute morgen sagte ich, dass ich etwas unternehmen wolle", so der Ten Damme, der im Rabobank-Continental-Team ausgebildet worden war und in den letzten beiden Jahren bei Unibet fuhr. "Ich habe alles gegeben um zu gewinnen, denn es ist mir schon einige Male passiert, dass ich ein paar hundert Meter vor dem Ziel noch eingefangen worden bin. Heute habe ich mir gesagt: Diesmal nicht!" Ten Dam, der auch die Führung in der Gesamtwertung der zweitägigen Kurz-Rundfahrt übernahm, setzte sich kurz nach dem Start gemeinsam mit dem US-Amerikaner Ian McKissick (BMC) vom Feld ab. Das Duo fuhr einen Vorsprung von zwischenzeitlich 17 Minuten heraus. Während McKissick am Ende die Kräfte ausgingen, konnte sich der 27-jährige Ten Dam als Solist mit 10 Sekunden Vorsprung ins Ziel retten und den größten Sieg seiner bisherigen Karriere feiern.
Zur gut 30 Fahrer starken Verfolgergruppe zählten auch Topfavorit Jens Voigt, dessen CSC-Teamkollegen Gustav Larsson, Frank und Andy Schleck, der Slowene Peter Velits, der Ukrainer Andrej Grivko (beide Milram), der Italiener Damiano Cunego (Lampre), der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), dessen Teamkollege Paul Martens, Bert Grabsch (High Road), die Spanier Mikel Astarloza (Euskaltel), Alejandro Valverde und Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne), der Schotte David Millar (Slipstream) und der Belgier Maxime Montfort (Cofidis).
Die ebenfalls zum Favoritenkreis zählenden David Zabriskie (Slipstream), Sandy Casar (Fdjeux) und Bobby Julich (CSC) verloren heute hingegen knapp sieben Minuten und mussten ihre Siegesambitionen frühzeitig begraben.
Ten Damme hat vor dem entscheidenden zweiten Tag zehn Sekunden Vprsorung auf die nun kleiner gewordene Gruppe der Favoriten um Jens Voigt.
(rsn) – Im Zeitfahren des Criterium International demonstrierte Edvald Boasson Hagen erstmals in dieser Saison, weshalb der T-Mobile-Nachfolger High Road den erst 20-jährigen Norweger verpflichtet
(rsn) - Nach seinem starken Auftritt am Vormittag war es nur noch Formsache: Jens Voigt hat zum vierten Mal in seiner Karriere das Criterium International gewonnen. Beim abschließenden Zeitfahren r
(rsn) – Jens Voigt (CSC) hat sich beim Critérium International auch vom Regen und einer Rennunterbrechung nicht stoppen lassen. Am Vormittag belegte der 36-jährige Berliner auf dem hügeligen zwe
(rsn) - Am Wochenende hat Jens Voigt die Möglichkeit, seinen insgesamt vierten Gesamtsieg beim zweitägigen Criterium International einzufahren. Damit würde der CSC-Routinier bis auf einen Erfolg an
(rsn) - Mit U23-Weltmeister Peter Velits und dem Ukrainer Andrej Grivko an der Spitze tritt das Team Milram am Wochenende beim Criterium International an. Unterstützt wird das Duo von den beiden Deu
(Ra) - Der Rennveranstalter ASO wird wie angekündigt auch für das von ihm ausgerichtete Criterium International (29. – 30. März) das Astana-Team von Andreas Klöden nicht berücksichtigen. Das S
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic