--> -->
29.03.2008 | (rsn) - Am Wochenende hat Jens Voigt die Möglichkeit, seinen insgesamt vierten Gesamtsieg beim zweitägigen Criterium International einzufahren. Damit würde der CSC-Routinier bis auf einen Erfolg an den bisherigen Rekordhalter Raymond Poulidor heranrücken und mit dem Vierfachsieger Jacques Anquetil gleichziehen. Allerdings trifft der 36-jährige Berliner bei der 77. Auflage des "Tryptichons" auf starke Konkurrenz.
Auch bei der 77. Auflage des Traditionsrennens müssen die Fahrer drei Etappen an zwei Tagen absolvieren. Den Anfang macht am Samstag die 193km lange Flachetappe von Signy-le-Petit nach Charleville-Mézières. Die Entscheidung über den Gesamtsieg der Kurz-Rundfahrt durch den hügeligen Nordosten Frankreichs wird am zweiten Tag fallen. Schon am frühen Sonntagmorgen – die Fahrer müssen zudem die Umstellung auf die Sommerzeit in Kauf nehmen – steht das zwar nur 98,5 Kilometer lange, dafür aber äußerst hügelige Teilstück von Les Vieilles Forges nach Monthermé auf dem Programm. Hier müssen sich die Favoriten zeigen, um sich für das 8,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren rund um Charleville-Mézières eine gute Ausgangsposition zu schaffen.Neben Voigt hat das CSC-Team noch weitere heiße Eisen im Feuer. Neben dem zweifachen Gesamtsieger Bobby Julich stehen auch die luxemburgischen Brüder Frank und Andy Schleck sowie der Schwede Gustav Erik Larsson im Aufgebot. Zu den schärfsten Gegnern des CSC-Rennstalls zählen das spanische Caisse d'Epargne-Trio Alejandro Valverde, Luis León Sánchez und José Ivan Gutierrez, der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der Franzose Sandy Casar (Fdjeux), der Belgier Maxime Montfort (Cofidis), der US-Amerikaner David Zabriskie (Slipstream), der Slowake Peter Velits (Milram) sowie der Spanier Mikel Astarloza (Euskaltel). Ebenso auf der Rechnung haben muss man Kim Kirchen (High Road), auch wenn der Luxemburger nach einer Erkältung noch Trainingsrückstand aufweist. Dagegen wwird der Italiener Damiano Cunego (Lampre) die "Mini-Tour" genannte Kurz-Rundfahrt wohl nur zur Vorbereitung nutzen.
In Abwesenheit der ersten Sprintergarde können sich für die Auftaktetappe die Franzosen Jean-Patrick Nazon (Ag2r) und Jimmy Casper (Agritubel), der Italiener Angelo Furlan (Credit Agricole), aber auch die beiden deutschen Gerald Ciolek (HgihRoad) und Sebastian Siedler (Skil-Shimano) gute Chancen ausrechnen.
Dioe Teams:
High Road, Milram, Team CSC, Caisse d'Epargne, Euskaltel-Euskadi, AG2R, Bouygues Telecom, Cofidis, Credit Agricole, Francaise des Jeux, Agritubel, Lampre, Rabobank, Karpin-Galicia, Landbouwkrediet-Tönissteiner, Team Slipstream-Chipotle, BMC, Barloworld, Skil-Shimano
Die Etappen:
1. Etappe, Samstag, 29. März: Signy-le-Petit - Charleville-Mézières, 193km
2. Etappe, Sonntag, 30. März: Les Vieilles Forges (Les Mazures) - Monthermé, 98.5km
3. Etappe, Sonntag, 30. März: Charleville-Mézières - Charleville-Mézières, EZF, 8.3km
(rsn) – Im Zeitfahren des Criterium International demonstrierte Edvald Boasson Hagen erstmals in dieser Saison, weshalb der T-Mobile-Nachfolger High Road den erst 20-jährigen Norweger verpflichtet
(rsn) - Nach seinem starken Auftritt am Vormittag war es nur noch Formsache: Jens Voigt hat zum vierten Mal in seiner Karriere das Criterium International gewonnen. Beim abschließenden Zeitfahren r
(rsn) – Jens Voigt (CSC) hat sich beim Critérium International auch vom Regen und einer Rennunterbrechung nicht stoppen lassen. Am Vormittag belegte der 36-jährige Berliner auf dem hügeligen zwe
(rsn) - Laurens Ten Dam hat nach einer Marathon-Flucht die erste Etappe des Criterium International gewonnen. Der Niederländer vom Rabobank-Team verabschiedete sich bereits nach drei Kilometern vom
(rsn) - Mit U23-Weltmeister Peter Velits und dem Ukrainer Andrej Grivko an der Spitze tritt das Team Milram am Wochenende beim Criterium International an. Unterstützt wird das Duo von den beiden Deu
(Ra) - Der Rennveranstalter ASO wird wie angekündigt auch für das von ihm ausgerichtete Criterium International (29. – 30. März) das Astana-Team von Andreas Klöden nicht berücksichtigen. Das S
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit i
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden