Böser Sturz des Australiers

Hansen: Reynes dachte, ich wäre tot

04.03.2008  |  (Ra) – Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) war das prominenteste Sturzopfer beim Halbklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne, aber der Italiener kam noch glimpflich davon. Viel schlimmer erwischte es Adam Hansen (High Road), der ebenfalls wie Bettini in den frühen Sturz bei Rennkilometer neun verwickelt war. Der 26–jährige Australier war mehreren vor ihm stürzenden Fahrern ausgewichen. Als Hansen dabei die Straßenseite wechselte, prallte er frontal auf ein am Wegrand abgestelltes Auto und verlor das Bewusstsein. Was danach passiert, musste er sich später von seinem geschockten Teamkollegen Vicente Reynes schildern lassen.

„Ich landete auf der Straße und mehrere Fahrer fuhren in mich hinin“, schreibt Hansen auf seiner Website. „Reynes zog einige Räder und einen Fahrer von mir drunter und dachte ich wäre tot – meine weißen Augen erinnerten ihn an eine Stelle aus dem Film Mortal Kombat. Er musste dann weiterfahren, aber als er sich nochmal umdrehte und das Auto sah, das voll mitmeinem Blut war, dachte er wirklich, ich wäre tot.“

Der schwer Verletzte wurde in eon Krankenhaus eingeliefert, wo die Ärzte einen Bänderriss in der Schulter und Kopfverletzungen feststellten. „Mein Gesicht sieht aus, wie wenn wenn man mit einem Basballschläger ein paar Mal drauf geschlagen hätte. Meine Karriere als Model ist wohl vorbei, jetzt muss ich einen neuen Rentenplanplan machen“, so Hansen sarkatisch. „Als ich im Krankenhaus aufwachte, wusste ich nicht, was geschehen war, ich wusste nicht, welcher Tag war, ich wusste nicht, wo ich war“, schreibt der australische Zeitfahrmeister weiter. „Ich wusste, dass ich meine Füße bewegen konnte, und das ist alles, was dich kümmert, wenn du eine Klammer am Hals hast und sich Ärzte über dich beugen.“ Erst Stunden später kehrte die Erinnerung zurück.

Wie lange Hansen ausfallen wird, ist noch unklar. „Mit Sicherheit werde ich bei den nächsten beiden Rennen fehlen, Le Samyn und den Drei Tage von Westflandern. Auf die hatte ich mich besonders gefreut, weil ich dort im letzten jahr gut abgeschnitten hatte“, sagte Hansen dem Internetanbieter cyclingnews. „Ich hoffe, dass ich meine Saisonplanung jetzt nicht ändern muss.“ Noch am Dienstag wird der High Road-Fahrer wohl aus dem Krankenhaus entlassen und kann die Folgen seines schlimmen Unfalls in seinem Haus in der Tschechei auskurieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.03.2008Bettini trainiert schon wieder

(Ra) - Paolo Bettini (Quick Step) hat sich am Sonntag bei seinem Sturz in der Frühphase des Halbklassikers Kuurne-Brüssel-Kuurne nicht ernsthaft verletzt. Bei einer Untersuchung im Krankenhaus wurde

02.03.2008De Jongh: Wir sind den Druck gewohnt

Steven de Jongh (Quick Step, Sieger): „Unser Team ist es gewohnt, unter Druck zu fahren. Das letzte Mal, als ich hier gewann, war ich sehr nervös. Ich schrie damals meine Teamkollegen an, sie sollt

02.03.2008Bettini nach Sturz ins Krankenhaus eingeliefert

(sid) - Der italienische Straßenrad-Weltmeister Paolo Bettini ist beim Rennen Kuurne-Brüssel-Kuurne gestürzt und ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der Olympiasieger vom Team Quick Step zog sich

02.03.2008De Jongh nimmt Revanche für "Het Volk"

(Ra) – Das belgische Quick Step-Team hat erfolgreich für die Pleite bei Het Volk am Samstag Revanche genommen. Aber bei der 61. Auflage von Kuurne-Brussel-Kuurne war es nicht Kapitän und Vorjahre

01.03.2008Gilbert stürmt zu seinem zweiten ErVolk

(Ra) - Philippe Gilbert (Fdjeux) hat zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison die 63. Auflage des Halbklassikers Omloop Het Volk für sich entschieden und damit nach 2006 seinen zweiten Sieg bei

01.03.2008Liquigas ohne Vorjahressieger Pozzato, mit Franzoi

(Ra) - Mit der 63. Auflage von Het Volk wird am Samstag die belgische Klassikersaison eröffnet. Auf den 199km rund um die flämische Metropole Gent warten insgesamt elf der berühmten "Hellingen", -

29.02.2008Boonen und die Belgier zum Heimauftakt favorisiert

(Ra) - Mit einem Doppelschlag wird am Wochenende die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Der 63. Auflage von Omloop Het Volk (Kat. 1 HC) am Samstag folgt einen Tag später das 60. Kuurne-Bürsse

28.02.2008Gerolsteiner wird von Haussler und Schreck angeführt

(Ra) - Team Gerolsteiner wird am Samstag bei der 63. Auflage von Omloop Het Volk von Heinrich Haussler und Neuzugang Stephan Schreck angeführt. Der 23-jährige Haussler rechnet sich Chancen aus, sol

27.02.2008Milram setzt bei flämischen Klassikern auf Grabsch und Eichler

(Ra) – Team Milram startet am Wochenende bei zwei flämischen Klassikern in die belgische Frühjahrssaison. Der deutsche ProTour-Rennstall tritt am Samstag zunächst bei der 63. Auflage von Het Vol

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)