--> -->
14.08.2007 | (Ra) - Der Franzose John Gadret (Ag2r) hat die Königsetappe der Tour de l'Ain über 129 Kilometer von Belley nach Culoz mit der Bergankunft am 1.500 Meter hohen Le Grand Colombier gewonnen und damit Gerolsteiner-Kapitän Beat Zberg aus dem Gelben Trikot verdrängt.
Der 28-jährige Kletterspezialist erwies sich im 18 Kilometer langen Schlussanstieg mit seinen zahlreichen Kehren und einer Steigung von bis zu 14 Prozent als der stärkste Fahrer und setzte sich mit 35 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann und Teamkollegen Ludovic Turpin und mit 40 Sekunden auf den Niederländer Bauke Mollema (Rabobank) durch. Beat Zberg wurde mit 1:51 Minuten Rückstand Fünfter.
"Beat hat alles gegeben. Aber gegen die Bergspezialisten war nicht mehr drin", sagte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Wegmann. "Auch wenn er jetzt ein bisschen enttäuscht ist, das Trikot verloren zu haben. Beat hat eine starke Leistung gezeigt."
Als bester T-Mobile-Profi erreichte der Australier Adam Hansen als Elfter das Ziel. "Dafür, dass wir keinen überragenden Bergfahrer in unseren Reihen haben, lief es ganz ordentlich. Die Fahrer sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten geblieben", so T-Mobiles Sportlicher Leiter Valerio Piva.
In der Gesamtwertung führt Gadret vor Turpin (+0:39) und Mollema (+0:46). Zberg folgt auf Platz vier mit 1:45 Minuten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter und geht am Mittwopch im Grünen Trikot des Punktbesten auf die 4. und letzte Etappe der Rundfahrt.
(Ra) - Johannes Fröhlinger haben auf der Abschlussetappe der französischen Rundfahrt Tour de l´Ain nur Millimeter zu seinem ersten Profisieg gefehlt. Nach 118 Kilometern von St. Genis Pouilly nach
13.08.2007Vandborg feiert Ausreißersieg, Zberg verteidigt Gelb(Ra) - Brian Vandborg (Discovery Channel) hat in Frankreich die zweite Etappe der Tour de l´Ain gewonnen. Der 25-jährige Däne setzte sich im Sprint einer vierköpfigen ersten Gruppe vor dem Franzo
12.08.2007Beat Zberg holt zum Auftakt Gerolsteiner-Sieg(Ra) - Der Gerolsteiner-Profi Beat Zberg hat die Auftaktetappe der Tour de l`Ain für sich entschieden. Der 36-jährige Schweizer Meister war auf dem ersten Teilstück der viertägigen Rundfahrt durc
(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb