71. Flèche Wallonne

Hui oder pfui an der Mauer von Huy

25.04.2007  |  (Ra) – Beim zweiten Ardennenklassiker „Flèche Wallonne“ können sich auch deutsche Fahrer wieder gute Siegchancen ausrechnen. An erster Stelle ist Stefan Schumacher zu nennen, der Triumphator vom Amstel Gold Rce. Zudem zählt Schumachers Team Gerolsteiner auf den 202,5 km von Charleroi nach Huy wieder zu den stärksten und hat mit Davide Rebellin einen weiteren Siegkandidaten in seinen Reihen. Außenseiterchancen hat auch Fabian Wegmann, der am Sonntag in den Niederlanden eine starke Leistung zeigte.

Im kasachischen Team Astana wird wieder der Franke Matthias Kessler Kapitän sein, der mit seinem vierten Platz in Valkenburg hoch zufrieden war und nur knapp den Sprung aufs Podium verpasste. Entgegen seinen ursprünglichen Ankündigungen wird auch Vuelta-Sieger Alexander Winokurow am Start stehen. T-Mobile vertraut auf die Doppelspitze Patrik Sinkewitz (Fünfter 2006) und Kim Kirchen, die beide gut mit dem Kurs zurechtkommen müssten. Das vom Verletzungspech gebeutelte deutsch-italienische Milram-Team wird vom Spanier Igor Astarloa und vom Italiener Mirko Celestino angeführt, die beide bisher aber noch nicht zu überzeugen wussten.

Auf das deutsch-luxemburgische Duo Jens Voigt und Frank Schleck setzt CSC seine Hoffnungen, auch wenn vor allem Voigt seine Konzentration auf Lüttich-Bastogne-Lüttich, den letzten der Ardennenklassiker, richten dürfte und Schleck im Finale des Amstel Gold Race nicht zu den Stärksten zählte.

Gut möglich, dass trotz der insgesamt elf Anstiege auch diesmal die Entscheidung erst am Schlussanstieg, dem 1.300 Meter langen und 9,3 Prozent steilen Kapellenweg fallen wird, besser bekannt als die „Mauer von Huy“. In den letzten Jahren erwiesen sich dort Rebellin (2004), der Italiener Danilo Di Luca (2005) und der Spanier Alejandro Valverde (2006) als die stärksten Fahrer. Auch Di Luca und Valverde zählen nach ihren überzeugenden Vorstellungen beim Amstel Gold Race auch diesmal wieder zu den Favoriten. Chancen rechnen sich außerdem die Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel, Zweiter 2006) und Oscar Freire (Rabobank), die Italiener Paolo Bettini (Quick Step) und Riccardo Ricco (Saunier Duval), der Niederländer Karsten Kroon (CSC, Dritter 2006) und der Belgier Philippe Gilbert (Fdjeux) aus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.04.2007Rebellin: Ich wusste, dass ich gewinne

(Ra) - Davide Rebellin hat drei Tage nach dem Triumph seines Mannschaftsgefährten Stefan Schumacher beim Amstel Gold Race beim 71. Flèche Wallonne groß aufgetrumpft und am Mittwoch den zweiten Sieg

25.04.2007Gerolsteiner ist das Team der Stunde

Huy/Belgien (dpa/sid/Ra) - Gerolsteiner ist das Team der Stunde. Nach dem eindrucksvollen Doppelsieg beim Amstel Gold Race verbuchte die Mannschaft aus der Vulkaneifel bei Flèche Wallonne durch David

24.04.2007Kessler führt Astana in den Ardennen an

(Ra) Beim belgischen Ardennenklassiker Flèche Wallone wird das Astana-Team von Matthias Kessler angeführt, der zuletzt beim Amstel Gold Race als Vierter überzeugen konnte. Mit dabei sind auch Andre

23.04.2007Kirchen und Sinkewitz sollen es für T-Mobile richten

(Ra) - Nachdem man am Sonntag beim Amstel Gold Race nicht in die Entscheidung um den Sieg eingreifen konnte, nimmt das T-Mobile Team am Mittwoch beim Fleche Wallonne einen neuen Anlauf, um eine vorde

23.04.2007Gerolsteiner setzt auf sein Amstel-Doppel

(Ra) - Am Mittwoch setzt das Team Gerolsteiner beim Fleche Wallonne erneut auf seine Doppelspitze Stefan Schumacher und Davide Rebellin, die am Wochenende beim Amstel Gold Race so eindrucksvoll harmo

23.04.2007Rabobank ohne Boogerd, mit Freire

(Ra) - Das Team Rabobank startet am Mittwoch beim Fleche Wallonne ohne seinen Kapitän Michael Boogerd. Stattdessen setzen die Niederländer auf den Spanier Oscar Freire und Nachwuchshoffnung Thomas

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)