--> -->
30.03.2007 | Hallo liebe Radsportfreunde!
Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsche gab es zwei Medaillen. Ich konnte nicht live auf der Bahn sein, dafür aber im Fernsehen alles anschauen.
Im Teamsprint konnte die Deutsche Mannschaft in der Besetzung Robert Förstemann, Maximilian Levy und Stefan Nimke die Bronzemedaille herausfahren. Das Finale war richtig spannend, denn nach zwei Runden lagen die drei noch zwei Hundertstel zurück. Ich habe vor dem Fernseher gesessen und mich erst einmal erschrocken als ich sah, dass Max an zweiter Position am Start steht. Das war anders geplant. Es wurde 30 Minuten vor Beginn die Reihenfolge noch umgestellt und Max mit Stefan getauscht. Am Ende kann man sagen, es hat sich ausgezahlt. Super Jungs! Und Robert Bartko hat in der Einerverfolgung Silber gewonnen.
Für mich war heute noch kein Wettkampf, sondern Vorbelastung. Das hieß: um sieben Uhr Frühstück. Um acht Uhr ging es bereits auf die Bahn. Die Vorbelastung beginnt mit 20 Minuten warmfahren. Danach fahre ich zwei Mal eine halbe Runde mit meinem Warmfahrgang. Da auf der Bahn mit starrer Übersetzung gefahren wird, baue ich dann einen anderen Gang drauf. Einen, der größer ist und mit dem ich meinen Wettkampf fahre. Mit diesem Gang bin ich heute noch einmal 100 Meter auf Zeit gefahren. Das dient dazu Spannung aufzubauen.
Meine Zeit heute war sehr gut. Mein Ziel ist es über die 200 Meter persönliche Bestzeit zu fahren. Die 200 Meter dienen als Qualifikation für den Sprint. Wie es im Sprint laufen wird, kann ich nicht sagen. Weil ich keine Weltcups fahren konnte, fehlt mir ein wenig die Wettkampfpraxis.
Nun freue ich mich aber, dass es auch für mich morgen endlich losgeht. Heute Vormittag auf der Bahn war ich doch schon etwas nervös! Aber die Nervosität gehört auch dazu zum Schnellfahren dazu!
Seit gestern gibt’s endlich Buffet hier im Hotel - und schon ist das Wetter besser! Jetzt kann ich das essen, was ich will. Vor allem der Milchreis zum Nachtisch ist lecker!
Ansonsten ist nicht viel passiert heute. Ich habe den restlichen Tag im Hotel verbracht. Einige von uns sind etwas angeschlagen mit Halsschmerzen und Erkältung. Mir geht es aber gut und ich fühle mich fit. Ich freue mich schon auf morgen und werde bestimmt gute Neuigkeiten für euch haben! Bis dann,
Eure Miriam
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen Otterbach führt wie im Vorjahr bei der WM in Bordeaux auch diesmal wieder Tagebuch auf Radsport aktiv. Wie es ihr auf der Baleareninsel ergeht, können die User von Radsport aktiv in Weltes WM-Tagebuch nachlesen
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei
Hallo liebe Radsportfreunde! Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gel
Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen
Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi
Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös
Hallo Freunde, eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 2
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfä
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfÃ
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw