--> -->
13.03.2007 | (Ra) – Die spanischen Behörden haben die Akten der „Operacion Puerto“ geschlossen. Die Dopingaffäre um den Arzt Eufemiano Fuentes ist aber noch nicht beendet. Zum einen hat der zuständige Staatsanwalt drei Tage Zeit um gegen die Entscheidung des Richters Antonio Serrano Einspruch einzulegen. Zum anderen will der Weltradsportverband UCI nicht klein beigeben und über weitere – sportrechtliche- Schritte gegen die unter Verdacht stehenden Fahrer entscheiden. Dazu benötige man allerdings Zugang zu den Akten der spanischen Ermittlungsbehörden, so UCI-Präsident Pat McQuaid. Man wolle alles tun, um den zu bekommen.
So lange möchten nicht alle warten. Jean-René Bernaudeau etwa, Teammanager von Bouygues Telecom, hat als Reaktion auf das Ende der „Operacion Puerto“ eine Methode vorgeschlagen, wie alle Zweifel schnell und sicher ausgeräumt werden könnten “Die 30.000 Euro, die die UCI für ihr neues Antidoping-Programm fordert, sind in unserem Budget für dieses Jahr nicht mehr drin“, sagte der Franzose. „Wir sind auch nicht bereit die Summe zu zahlen, bevor wir nicht genau wissen, wofür das Geld verwendet wird.“
Stattdessen machte Bernaudeau einen anderen Vorschlag: „Ich kriege aber genug Geld zusammen, um alle meine Fahrer nach Madrid fliegen zu lassen, damit sie dort ihre DNA-Proben für einen Vergleich mit den Blutbeuteln der „Operacion Puerto“ abgeben. Ich habe drei Mal meinen Kollegen der AIGCP (Vereinigung der Profi-Rennställe), d.Red.)vorgeschlagen dasselbe zu tun.” Darunter auch dem Discovery Channel-Teamchef Johan Bruyneel, der für die Verpflichtung des ebenfalls auf der sogenannten „Fuentes-Liste“ erwähnten Italieners Ivan Basso heftig kritisiert worden war. „Ich habe zu Bruyneel in ironischem Ton gesagt: ‚Johan, wir möchten Euch behilflich sein, damit Basso nachweisen kann, dass er nichts mit der ganzen Sache zu tun hat. Lass uns 600 Fahrer zu dem Labor in Madrid bringen. Dann werden wir sehen, ob wirklich keiner der Blutbeutel irgendwelchen Fahrern gehört.“
Bernaudeaus Kollege Marc Madiot (Française des Jeux) forderte McQuaid und die UCI auf, die Unterlagen aus Spanien für eventuelle sportrechtliche Verfahren zu verwenden: „Wenn die spanische Justiz nicht alle Dokumente und Blutbeutel verwenden darf, dann hätten wir gerne, dass die UCI diese Möglichkeit erhält“, so Madiot. „Wir verstehen, dass es zu der Zeit, als Manolo Saiz verhaftet wurde, kein Gesetz gab (gegen das er verstoßen hat, d. Red.), aber die UCI hat Antidopingregelen und wir möchten, dass sie diese anwendet.“
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird laut einer Meldung von sporza.be die Akte der Operacion Puerto schließen. Grund dafür sei die abgelaufene Verjährungsfrist von zehn Jahren. Der Doping
(rsn) - Werden demnächst die Namen all derjenigen Athleten bekannt gegeben, deren Blutbeutel beim Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes lagerten und die im Rahmen der Operacion Puerto der Gegenstand
(rsn) – Thomas Dekker muss sein Enthüllungsbuch nicht vom Markt nehmen. Wie ad.nl meldete, hat ein Gericht in den Niederlanden die Klage seines früherem Managers Jacques Hanegraaf abgewiesen, die
(rsn) – In den kommenden Wochen könnten die Namen derjenigen Athleten bekanntgemacht werden, die sich in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts beim Madrider Gynäkologen Eufemiano Fuentes z
(rsn) – Thomas Dekker droht nach den jüngsten Veröffentlichungen aus seiner Autobiografie "Thomas Dekker, mijn gevecht" juristischer Ärger. So droht sein ehemaliger Manager Jacques Hanegraaf, der
(rsn) - Thomas Dekkers Enthüllungen in und um sein Buch "Thomas Dekker, mijn gevecht" ziehen weiter ihre Kreise. In einem Interview mit dem belgischen Magazin Humo hat der Niederländer nun erklärt,
Madrid (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wird nach spanischen Medienberichten voraussichtlich die Untersuchungen koordinieren, mit denen die Kunden des Dopingarztes Eufemiano Fuentes ermitte
Madrid (dpa) - Gut zehn Jahre nach der Aufdeckung des größten Dopingskandals in der spanischen Sportgeschichte ist das Gerichtsverfahren um die "Operación Puerto“ mit Freisprüchen zu Ende
(rsn) – Zehn Jahre nach der "Operation Puerto“ sind die Hauptbeschuldigten des Doping-Skandals laut spanischen Medienberichten von einem Madrider Berufungsgericht freigesprochen worden. Zugleich
Madrid (dpa) - Die Staatsanwaltschaft in Madrid hat Berufung gegen die milden Urteile im Prozess gegen den Dopingarzt Eufemiano Fuentes eingelegt. Die Anklagebehörde will damit verhindern, dass die b
Berlin (dpa) - Der verurteilte Doping-Arzt Eufemiano Fuentes will nun offenbar Kapital aus seiner Vergangenheit schlagen. Einem Bericht der britischen Tageszeitung «The Guardian» zufolge plant der
Aigle (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI geht rechtlich gegen die geplante Vernichtung der über 200 Blutbeutel von Sportlern vor, die von dem verurteilten Mediziner Eufemiano Fuentes behandelt wurd
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet