T-Mobile und Gerolsteiner

Viel Arbeit am Tag der Arbeit, aber kein Lohn

Von Matthias Seng

02.05.2006  |  Es gab Schwerstarbeit zu verrichten für die zweieinhalb deutschen ProTour-Teams beim hessischen Radklassiker „Rund um den Henninger Turm“. Aber am Ende des „Tags der Arbeit“ standen sowohl T-Mobile als auch Gerolsteiner und Milram (italienisches Team/deutscher Sponsor) mit leeren Händen da. Besonders bitter war das Ergebnis für T-Mobile und Patrik Sinkewitz. Das Team zeigte – wieder einmal - eine ausgezeichnete Leistung, wurde aber wieder nicht belohnt.

Bei Rennkilometer 75 hatte Sinkewitz attackiert und zusammen mit Jens Voigt über 100 Kilometer lang das Rennen bestimmt. Rund einen Kilometer vor dem Ziel wurden die beiden Ausreißer vom heranjagenden Feld doch noch gestellt – nichts war es mit dem ersten Saisonsieg bei einem großen Rennen. Bezeichnend für das T-Mobile-Pech war an diesem Tag, dass Steffen Wesemann, der sich mit Sinkewitz und Voigt aus dem Feld hatte absetzen können, nach einem Defekt wieder zurückfiel. „Wenn wir zu dritt hätten weiterfahren können, wären wir durchgekommen“, sagte ein sichtlich enttäuschter Patrik Sinkewitz im Ziel.

Vielleicht hätte das Rennen auch anders geendet, wenn die beiden Gerolsteiner-Fahrer Fabian Wegmann und Andrea Moletta, die zunächst bei der Attacke von Sinkewitz mitgegangen waren, nicht kurze Zeit darauf hätten abreißen lassen müssen. Darin lag für Jens Voigt der eigentlich Grund für das letztlich erfolglose Fluchtunternehmen. „Mit Wegmann und Moletta wären wir schneller gewesen, und Gerolsteiner hätte sich nicht an der Verfolgungsarbeit beteiligt“, sagte der 34jährige Berliner nach dem Rennen.

So hatte auch Gerolsteiner jedes Interesse daran, die kleine Fluchtgruppe nicht zu weit wegfahren zu lassen – und trug so unfreiwillig mit dazu bei, dass es am Ende doch zum Massensprint kam, den man doch hatte verhindern wollen. Da blieb aber nicht mehr als Platz sechs für Stefan Schumacher und Platz acht für Davide Rebellin. Gut möglich, dass auch der angestrebte Podiumsplatz drin gewesen wäre, aber sowohl Rebellin als auch Schumacher hatten in den letzten Wochen gesundheitliche Probleme zu kämpfen gehabt, und zumindest der junge Schwabe hatte deshalb schon vor dem Rennen zurückhaltend seine Chancen beurteilt. Entsprechend zwiespältig fiel dann auch die Bilanz von Gerolsteiner-Chef Hans-Michael Holczer aus: "Es gibt schlechte Tage. Und es gibt gute Tage. Heute lagen wir irgendwo dazwischen."

Die Situation im Finale war eigentlich maßgeschneidert für die italienisch-deutsche Formation Milram mit den beiden Weltklassesprintern Erik Zabel und Alessandro Petacchi. Aber zu einem zeigte es sich, dass Petacchi alles andere als der geborene Anfahrer ist, und zum anderen hatte Zabel im Finale nicht die beste Position. „Es war schwierig das Rennen mit zu bestimmen“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Jan Schaffrath den letztlich enttäuschenden vierten Platz Zabels. „Wir haben es am Ende versucht, aber es hat nicht geklappt. Leider war für Erik im entscheidenden Moment die rechte Seite zu, so dass er nicht durchziehen konnte.“ Damit muss der Henninger-Dreifachsieger weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2006Henninger Turm: Hondo macht Lamonta stark

Die Konkurrenz war erstklassig, doch das deutsche Drittdivisionsteam Lamonta zeigte bei der 45. Austragung des hessischen Frühjahrsklassikers „Rund um den Henninger Turm“ keinen Respekt vor groÃ

01.05.2006Garzelli knapp vor Ciolek, Zabel missrät der Sprint

Frankfurt (dpa) - Überraschungssieger Stefano Garzelli hat der deutschen ProTour-Elite T-Mobile und Gerolsteiner beim einheimischen Klassiker «Rund um den Henninger Turm» einen Strich durch die Rec

01.05.2006Alle jagen Zabel und Petacchi

Die 45. Auflage von „Rund um den Henninger Turm“ verspricht besonders spannend zu werden. Die Zahl der Favoriten ist so groß wie lange nicht mehr. Vorjahressieger Erik Zabel wird es schwer haben,

30.04.2006Zabel: Für den Sieg Extraschichten auf Mallorca

(sid) - Erik Zabel wartet immer noch auf seinen ersten Sieg für sein neues Team Milram. Und der soll nun endlich am Montag beim 45. Rennen "Rund um den Henninger Turm" her. Dafür sch

29.04.2006Gerolsteiner will wieder ganz nach oben

Eins, zwei, drei - so lautet die Bilanz für Team Grolsteiner beim deutschen Frühjahrsklassiker "Rund um den Henninger-Turm" in den vergangenen drei Jahren. Für die am Montag anstehende 45. Auflage

28.04.2006Sinkewitz soll siegen, Ullrich durchhalten

Frankfurt/Leysin (dpa) - Patrick Sinkewitz soll im Taunus siegen, Jan Ullrich in den Schweizer Alpen durchhalten: Am Feiertagswochenende gilt bei grundlegend unterschiedlicher Interessenlage Arbeitste

27.04.2006Milram mit Doppelturbo - Petacchi hilft Zabel

(Frankfurt,Amue/Ra)- Vier Tage vor dem Start der 45. Auflage des deutschen Frühjahrsklassikers "Rund um den Henninger-Turm" ist den Veranstaltern ein echter Coup gelungen: Alessandro Petacchi vom deu

21.04.2006Hondo will in Frankfurt auf's Podium

(sid) - Beim Radklassiker "Rund um den Henninger Turm" am 1. Mai will Radprofi Danilo Hondo möglichst aufs Podest fahren: "Ich komme trotz der langen Rennpause von 14 Monaten wieder g

Weitere Radsportnachrichten

12.05.2025Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Sieg als Profi prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)