Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

T-Mobile und Gerolsteiner

Viel Arbeit am Tag der Arbeit, aber kein Lohn

Von Matthias Seng

02.05.2006  |  Es gab Schwerstarbeit zu verrichten für die zweieinhalb deutschen ProTour-Teams beim hessischen Radklassiker „Rund um den Henninger Turm“. Aber am Ende des „Tags der Arbeit“ standen sowohl T-Mobile als auch Gerolsteiner und Milram (italienisches Team/deutscher Sponsor) mit leeren Händen da. Besonders bitter war das Ergebnis für T-Mobile und Patrik Sinkewitz. Das Team zeigte – wieder einmal - eine ausgezeichnete Leistung, wurde aber wieder nicht belohnt.

Bei Rennkilometer 75 hatte Sinkewitz attackiert und zusammen mit Jens Voigt über 100 Kilometer lang das Rennen bestimmt. Rund einen Kilometer vor dem Ziel wurden die beiden Ausreißer vom heranjagenden Feld doch noch gestellt – nichts war es mit dem ersten Saisonsieg bei einem großen Rennen. Bezeichnend für das T-Mobile-Pech war an diesem Tag, dass Steffen Wesemann, der sich mit Sinkewitz und Voigt aus dem Feld hatte absetzen können, nach einem Defekt wieder zurückfiel. „Wenn wir zu dritt hätten weiterfahren können, wären wir durchgekommen“, sagte ein sichtlich enttäuschter Patrik Sinkewitz im Ziel.

Anzeige

Vielleicht hätte das Rennen auch anders geendet, wenn die beiden Gerolsteiner-Fahrer Fabian Wegmann und Andrea Moletta, die zunächst bei der Attacke von Sinkewitz mitgegangen waren, nicht kurze Zeit darauf hätten abreißen lassen müssen. Darin lag für Jens Voigt der eigentlich Grund für das letztlich erfolglose Fluchtunternehmen. „Mit Wegmann und Moletta wären wir schneller gewesen, und Gerolsteiner hätte sich nicht an der Verfolgungsarbeit beteiligt“, sagte der 34jährige Berliner nach dem Rennen.

So hatte auch Gerolsteiner jedes Interesse daran, die kleine Fluchtgruppe nicht zu weit wegfahren zu lassen – und trug so unfreiwillig mit dazu bei, dass es am Ende doch zum Massensprint kam, den man doch hatte verhindern wollen. Da blieb aber nicht mehr als Platz sechs für Stefan Schumacher und Platz acht für Davide Rebellin. Gut möglich, dass auch der angestrebte Podiumsplatz drin gewesen wäre, aber sowohl Rebellin als auch Schumacher hatten in den letzten Wochen gesundheitliche Probleme zu kämpfen gehabt, und zumindest der junge Schwabe hatte deshalb schon vor dem Rennen zurückhaltend seine Chancen beurteilt. Entsprechend zwiespältig fiel dann auch die Bilanz von Gerolsteiner-Chef Hans-Michael Holczer aus: "Es gibt schlechte Tage. Und es gibt gute Tage. Heute lagen wir irgendwo dazwischen."

Die Situation im Finale war eigentlich maßgeschneidert für die italienisch-deutsche Formation Milram mit den beiden Weltklassesprintern Erik Zabel und Alessandro Petacchi. Aber zu einem zeigte es sich, dass Petacchi alles andere als der geborene Anfahrer ist, und zum anderen hatte Zabel im Finale nicht die beste Position. „Es war schwierig das Rennen mit zu bestimmen“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Jan Schaffrath den letztlich enttäuschenden vierten Platz Zabels. „Wir haben es am Ende versucht, aber es hat nicht geklappt. Leider war für Erik im entscheidenden Moment die rechte Seite zu, so dass er nicht durchziehen konnte.“ Damit muss der Henninger-Dreifachsieger weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2006Henninger Turm: Hondo macht Lamonta stark

Die Konkurrenz war erstklassig, doch das deutsche Drittdivisionsteam Lamonta zeigte bei der 45. Austragung des hessischen Frühjahrsklassikers „Rund um den Henninger Turm“ keinen Respekt vor gro�

01.05.2006Garzelli knapp vor Ciolek, Zabel missrät der Sprint

Frankfurt (dpa) - Überraschungssieger Stefano Garzelli hat der deutschen ProTour-Elite T-Mobile und Gerolsteiner beim einheimischen Klassiker «Rund um den Henninger Turm» einen Strich durch die Rec

01.05.2006Alle jagen Zabel und Petacchi

Die 45. Auflage von „Rund um den Henninger Turm“ verspricht besonders spannend zu werden. Die Zahl der Favoriten ist so groß wie lange nicht mehr. Vorjahressieger Erik Zabel wird es schwer haben,

30.04.2006Zabel: Für den Sieg Extraschichten auf Mallorca

(sid) - Erik Zabel wartet immer noch auf seinen ersten Sieg für sein neues Team Milram. Und der soll nun endlich am Montag beim 45. Rennen "Rund um den Henninger Turm" her. Dafür sch

29.04.2006Gerolsteiner will wieder ganz nach oben

Eins, zwei, drei - so lautet die Bilanz für Team Grolsteiner beim deutschen Frühjahrsklassiker "Rund um den Henninger-Turm" in den vergangenen drei Jahren. Für die am Montag anstehende 45. Auflage

28.04.2006Sinkewitz soll siegen, Ullrich durchhalten

Frankfurt/Leysin (dpa) - Patrick Sinkewitz soll im Taunus siegen, Jan Ullrich in den Schweizer Alpen durchhalten: Am Feiertagswochenende gilt bei grundlegend unterschiedlicher Interessenlage Arbeitste

27.04.2006Milram mit Doppelturbo - Petacchi hilft Zabel

(Frankfurt,Amue/Ra)- Vier Tage vor dem Start der 45. Auflage des deutschen Frühjahrsklassikers "Rund um den Henninger-Turm" ist den Veranstaltern ein echter Coup gelungen: Alessandro Petacchi vom deu

21.04.2006Hondo will in Frankfurt auf's Podium

(sid) - Beim Radklassiker "Rund um den Henninger Turm" am 1. Mai will Radprofi Danilo Hondo möglichst aufs Podest fahren: "Ich komme trotz der langen Rennpause von 14 Monaten wieder g

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
Anzeige