--> -->
27.04.2006 | (Frankfurt,Amue/Ra)- Vier Tage vor dem Start der 45. Auflage des deutschen Frühjahrsklassikers "Rund um den Henninger-Turm" ist den Veranstaltern ein echter Coup gelungen: Alessandro Petacchi vom deutsch-italienischen Rennstall Milram hat heute seinen Start beim deutschen Traditionsrennen zusagt. "Der Termin passt sehr gut in seine Vorbereitung auf den am 6. Mai beginnenden Giro d'Italia", kommentierte Petacchis Sportlicher Leiter Jan Schaffrath die kurzfristige Entscheidung. "Die Schleife durch den Taunus ist zwar schwer, aber nicht zu schwer für Alessandro."
Der 32jährige Italiener, der zuletzt für ein Novum in der Geschichte der Niedersachsen-Rundfahrt sorgte, als er die Gesamtwertung und alle fünf Etappen gewann, will sich in Frankfurt allerdings ganz in den Dienst von Teamkollege Erik Zabel stellen. Der 35jährige Berliner mit Wohnsitz in Unna geht am kommenden Montag als Titelverteidiger und Rekordsieger (1999, 2002 und 2005) an den Start der 190 Kilometer langen Schleife durch den Taunus. "Damit sind wir taktisch noch besser aufgestellt und Erik Zabel wird entlastet, weil er nicht mehr die alleinige Verantwortung trägt", sagte Schaffrath. Nach Insiderinformationen hatte Zabel gefordert, das sein Team in Frankfurt mit den stärksten Fahrern an den Start geht, weil er sich große Chancen auf den Sieg ausrechnet.
Am 1. Mai stehen insgesamt 22 Mannschaften am Start des deutschen Traditionsrennens im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Darunter die beiden deutschen Top-Mannschaften T-Mobile und Gerolsteiner, die ebenso wie Rabobank, Phonak, Davitamon-Lotto, CSC und Liquigas ProTour-Status besitzen. Komplettiert wird das 176 Fahrer starke Feld durch zwölf Professional Continental- und zwei nationalen Continental-Teams.
Es gab Schwerstarbeit zu verrichten für die zweieinhalb deutschen ProTour-Teams beim hessischen Radklassiker „Rund um den Henninger Turm“. Aber am Ende des „Tags der Arbeit“ standen sowohl T-
Die Konkurrenz war erstklassig, doch das deutsche Drittdivisionsteam Lamonta zeigte bei der 45. Austragung des hessischen Frühjahrsklassikers „Rund um den Henninger Turm“ keinen Respekt vor groÃ
Frankfurt (dpa) - Überraschungssieger Stefano Garzelli hat der deutschen ProTour-Elite T-Mobile und Gerolsteiner beim einheimischen Klassiker «Rund um den Henninger Turm» einen Strich durch die Rec
Die 45. Auflage von „Rund um den Henninger Turm“ verspricht besonders spannend zu werden. Die Zahl der Favoriten ist so groß wie lange nicht mehr. Vorjahressieger Erik Zabel wird es schwer haben,
(sid) - Erik Zabel wartet immer noch auf seinen ersten Sieg für sein neues Team Milram. Und der soll nun endlich am Montag beim 45. Rennen "Rund um den Henninger Turm" her. Dafür sch
Eins, zwei, drei - so lautet die Bilanz für Team Grolsteiner beim deutschen Frühjahrsklassiker "Rund um den Henninger-Turm" in den vergangenen drei Jahren. Für die am Montag anstehende 45. Auflage
Frankfurt/Leysin (dpa) - Patrick Sinkewitz soll im Taunus siegen, Jan Ullrich in den Schweizer Alpen durchhalten: Am Feiertagswochenende gilt bei grundlegend unterschiedlicher Interessenlage Arbeitste
(sid) - Beim Radklassiker "Rund um den Henninger Turm" am 1. Mai will Radprofi Danilo Hondo möglichst aufs Podest fahren: "Ich komme trotz der langen Rennpause von 14 Monaten wieder g
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech