-->
10.03.2006 | Flyod Landis schickt sich bei Paris-Nizza an, nach der Tour of California schon die zweite Rundfahrt in diesem Jahr zu gewinnen. In seinem Team Phonak hält man den Amerikaner sogar für stark genug, im Sommer bei der Tour in Gelb zu fahren.
“Floyd kann die Tour gewinnen”, sagte Phonak-Neuzugang Merckx der belgischen Zeitung HLN. „Er überrascht uns alle. Ich hätte nie gedacht, dass er so gut in diesem Jahr sein würde.“ Merckx lobte seinen Teamkollegen in den höchsten Tönen. Er sei ein erstklassiger Fahrer, ein echter Kapitän. „Und er weiß auch, wie man im Team für gute Stimmung sorgt“, so der Sohn des großen Eddy anerkennend. „Es ist schwierig ein ernsthaftes Gespräch mit ihm zu führen. Er bringt einen ständig zum Lachen.“
Momentan hat Team Phonak auch auf der „Fahrt in die Sonne“ gut lachen, denn Landis fährt in Gelb und macht einen bärenstarken Eindruck. Stark genug auch, um im Juli bei der Tour ganz vorne mitzumischen? Nach Meinung von Axel Merckx schon. „Floyd ist mit seinen 30 Jahren im besten Rennfahreralter. Er hat alle Qualitäten, die man braucht, um die Tour zu gewinnen“, so der 33jährige Belgier weiter. „Er ist ein starker Zeitfahrer, ein ordentlicher Kletterer und er kennt keine Angst. Man kann auf ihn bauen. Aber lasst ihn erst mal mit Paris-Nizza beginnen."
Da gilt es für die Phonak-Equipe, das Gelbe Trikot ihres Kapitäns bei der „Fahrt in die Sonne“ zu verteidigen. Und das wird schwer genug. Ab heute nämlich geht Paris-Nizza in die Berge und Flyod Landis muss zeigen, was er drauf hat. Insgesamt sind in den nächsten Tagen noch sechs Anstiege der 1. und vier der 2. Kategorie zu bezwingen. Der Anfang wird auf der heutigen 5. Etappe gemacht. Die 201,5 Kilometer von Avignon nach Digne-les können Sie ab 14 Uhr auch wieder auf unserem Liveticker verfolgen.
Quelle: cyclingnews.com
(sid) - Der Tageserfolg der letzten Etappe der diesjährigen Fernfahrt Paris-Nizza ging an die Schweiz, der Gesamtsieg blieb in US-amerikanischer Hand. Markus Zberg vom Team Gerolsteiner hat die Schlu
Nizza (dpa) - Floyd Landis, der sich nach dem Gesamtsieg bei Paris-Nizza an die Spitze der ProTour-Wertung setzte, traut sich den diesjährigen Sieg bei der Tour de France zu. Sein Team-Kollege Axel M
Cannes (dpa) - Der kasachische Radprofi Andrej Kascheschkin hat nach einem Solo die sechste Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Prolog-Zweite siegte auf dem mit acht Bergwertungen gespickte
Der Kasache Andrey Kashechkin (Liberty Seguros) hat bei Paris-Nizza die 6. Etappe über 179 Kilometer von Digne-les-Bains nach Cannes gewonnen. Der Prolog-Zweite und Teamkollege von Alexander Winokur
(sid) - Für die deutschen Nachwuchsfahrer wachsen die Bäume bei der Radfernfahrt Paris-Nizza nicht in den Himmel. Die gut gestarteten Stefan Schumacher (Gerolsteiner) und Linus Gerdemann (T-Mobile)
Digne-les-Bains (dpa) - Der spanische Radprofi Joaquin Rodriguez hat mit einer Solofahrt die fünfte Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. In der Gesamtwertung verteidigte der Amerikaner Floyd La
Die erste Hälfte von Paris-Nizza verlief für das T-Mobile-Team alles andere als erfolgreich: Kein Fahrer unter den besten 20 der Gesamtwertung, dazu mit Kapitän Kim Kirchen (Rückenschmerzen) und S
(sid) - Auch wenn es gegen Straßenrad-Weltmeister Tom Boonen für Stefan Schumacher nicht reichte, konnte sich der Außenseiter bei der Fernfahrt Paris-Nizza in Szene setzen. Im Schlusssp
Stefan Schumacher zeigt schon auf den ersten Etappen von Paris-Nizza, dass das Team Gerolsteiner mit seiner Verpflichtung einen guten Zug gemacht hat. Der 24-jährige Neuzugang ist nicht nur bester Fa
(sid) - Auf der ersten schweren Bergetappe der 64. Rad-Fernfahrt Paris-Nizza ist Nachwuchs-Talent Stefan Schumacher vom Team Gerolsteiner auf dem ausgezeichneten sechsten Platz gelandet. Den Tagessi
Mirko Celestino hat sich auf der gestrigen 2. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza bei einem Sturz das rechte Schlüsselbein gebrochen. Das meldet das Team Mlram heute auf seiner Website.Glimpflicher kam
Belleville (dpa) - Weltmeister Tom Boonen beherrscht weiter die Fernfahrt Paris-Nizza und holte sich seinen zweiten Etappensieg in Serie. Der französische Radprofi Nicolas Crosbie war der tragische H
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER