--> -->
10.03.2006 | Die erste Hälfte von Paris-Nizza verlief für das T-Mobile-Team alles andere als erfolgreich: Kein Fahrer unter den besten 20 der Gesamtwertung, dazu mit Kapitän Kim Kirchen (Rückenschmerzen) und Sprinthoffnung Thomas Ziegler (Erkältung) schon zwei Ausfälle. Gestern wurde die Aussichten auf einen Tagessieg von den Sprinterteams vereitelt. Eine 100-Kilometer-Flucht des jungen Holländers Bas Gilling (zusammen mit dem Franzosen Eric Leblacher) endete 13 Kilometer vor dem Ziel in Rasteau.
Jetzt schaut die Teamleitung erwartungsvoll auf die schweren Etappen, die ab heute auf dem Programm stehen. Magenta setzt im Finale von Paris-Nizza vor allem auf Patrik Sinkewitz und Linus Gerdemann. „Wir sind ein junges Team hier“, kommentierte der 23 jährige Gerdemann im Gespräch mit dem Internetportal cyclingnews das bisherige Abschneiden seines neuen Rennstalls. „Wir haben hier noch nicht gezeigt, was wir drauf haben, aber ganz so schlecht läuft es auch nicht.“
Gerdemann selber hatte beim Prolog in Paris Pech mit dem Wetter. „Als ich auf den Kurs ging, regnete es“, sagte der Neuzugang von CSC, der als Bester seines Teams mit 4:04 Minuten Rückstand auf Platz 24 der Gesamtwertung liegt. „Deshalb habe ich gleich 21 Sekunden auf den Sieger Bobby Julich verloren. Ich will mich bestimmt nicht hinter Entschuldigungen verstecken, aber ich war noch der beste Fahrer von denen, die im Regen fahren mussten. Ich habe auf der nassen Straße bestimmt zehn Sekunden verloren.“
Gerdemann ist trotzdem mit seinem bisherigen Auftreten bei der „Fahrt in die Sonne“ zufrieden und möchte in der zweiten Rennhälfte noch einige Plätze im Gesamtklassement gutmachen. „Ich fühle mich gut und bin bereit für die letzten drei, schweren Etappen“, schaut das Riesentalent nach vorne. „Mein Abstand zur Spitze ist noch relativ gering. Deshalb glaube ich nicht, dass man mich fahren lassen wird. Als schaue ich aufs Gesamtklassement. Auf einen Etappengewinn würde ich nur fahren, wenn ich heute einen schlechten Tag erwischen würde. Meine Form jedenfalls stimmt.“
Quelle: cyclingnews.com
(sid) - Der Tageserfolg der letzten Etappe der diesjährigen Fernfahrt Paris-Nizza ging an die Schweiz, der Gesamtsieg blieb in US-amerikanischer Hand. Markus Zberg vom Team Gerolsteiner hat die Schlu
Nizza (dpa) - Floyd Landis, der sich nach dem Gesamtsieg bei Paris-Nizza an die Spitze der ProTour-Wertung setzte, traut sich den diesjährigen Sieg bei der Tour de France zu. Sein Team-Kollege Axel M
Cannes (dpa) - Der kasachische Radprofi Andrej Kascheschkin hat nach einem Solo die sechste Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Prolog-Zweite siegte auf dem mit acht Bergwertungen gespickte
Der Kasache Andrey Kashechkin (Liberty Seguros) hat bei Paris-Nizza die 6. Etappe über 179 Kilometer von Digne-les-Bains nach Cannes gewonnen. Der Prolog-Zweite und Teamkollege von Alexander Winokur
(sid) - Für die deutschen Nachwuchsfahrer wachsen die Bäume bei der Radfernfahrt Paris-Nizza nicht in den Himmel. Die gut gestarteten Stefan Schumacher (Gerolsteiner) und Linus Gerdemann (T-Mobile)
Digne-les-Bains (dpa) - Der spanische Radprofi Joaquin Rodriguez hat mit einer Solofahrt die fünfte Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. In der Gesamtwertung verteidigte der Amerikaner Floyd La
Flyod Landis schickt sich bei Paris-Nizza an, nach der Tour of California schon die zweite Rundfahrt in diesem Jahr zu gewinnen. In seinem Team Phonak hält man den Amerikaner sogar für stark genug,
(sid) - Auch wenn es gegen Straßenrad-Weltmeister Tom Boonen für Stefan Schumacher nicht reichte, konnte sich der Außenseiter bei der Fernfahrt Paris-Nizza in Szene setzen. Im Schlusssp
Stefan Schumacher zeigt schon auf den ersten Etappen von Paris-Nizza, dass das Team Gerolsteiner mit seiner Verpflichtung einen guten Zug gemacht hat. Der 24-jährige Neuzugang ist nicht nur bester Fa
(sid) - Auf der ersten schweren Bergetappe der 64. Rad-Fernfahrt Paris-Nizza ist Nachwuchs-Talent Stefan Schumacher vom Team Gerolsteiner auf dem ausgezeichneten sechsten Platz gelandet. Den Tagessi
Mirko Celestino hat sich auf der gestrigen 2. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza bei einem Sturz das rechte Schlüsselbein gebrochen. Das meldet das Team Mlram heute auf seiner Website.Glimpflicher kam
Belleville (dpa) - Weltmeister Tom Boonen beherrscht weiter die Fernfahrt Paris-Nizza und holte sich seinen zweiten Etappensieg in Serie. Der französische Radprofi Nicolas Crosbie war der tragische H
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm