--> -->
12.05.2005 | Olympiasieger Paolo Bettini galt bisher als untadeliger Sportler, der nie zu unfairen Mitteln greift. Auf der gestrigen 4. Etappe des Giro hat dieses Bild einige Kratzer abbekommen. Im Duell mit dem australischen Sprinter Baden Cooke zeigte der kleine Italiener, dass auch er mit harten Bandagen kämpfen kann, wenn es um den Sieg geht.
250 Meter vor dem Ziel sprintete Bettini los, Cooke an seinem Hinterrad. Plötzlich zog Bettini von der Mitte der Straße immer weiter nach links, und als der Australier 100 Meter vor dem Ziel versuchte, an Bettini vorbeizuziehen, war die Tür zu. Kurz vorher hatte der italienische Olympiasieger noch nach hinten geschaut, so dass nicht auszuschließen ist, dass er die Linie in voller Absicht verlassen hatte. Cooke verlor die Kontrolle über sein Rad, schoss mit voller Geschwindigkeit in die Streckenbegrenzung, überschlug sich und landete - glücklicherweise unverletzt - auf dem Asphalt.
Nach seinem Salto war Baden Cooke mehr als zornig. Der australische Sprinter, der vor seinem ersten, heiß herbeigesehnten Saisonsieg stand, polterte los: „F....! Nach dem Anstieg war ich der einzige Sprinter, der noch vorne dabei war. Ich bekam Bettinis Hinterrad, er hat früh attackiert, ich gab ihm ein bisschen Vorsprung und war in einer verdammt guten Position. Ich schloss dann zu ihm auf und wollte an ihm vorbei. Plötzlich zog er nach links und drängte mich in die Absperrung. Ich hatte das Rennen so gut wie gewonnen, ich wollte schon meine Arme hochreißen. Stattdessen habe ich fünf Salti auf der Straße geschlagen!“
Cooke war so außer sich, dass er im Ziel nur mit einer abfälligen Geste reagierte, als Bettini auf ihn zukam. Noch Stunden nach dem Rennen war er aufgebracht: „Ich bin immer noch so sauer, weil ich diesen Sieg so dringend gebraucht hätte. Nachdem ich bereits 50 Kilometer vor dem Ziel gestürzt war, hat mein Team so hart gearbeitet, um mich wieder in Position zu fahren. Und als ich dann schließlich kurz vor dem Sieg stand, drängt mich dieser A...in die Absperrung. Und was mich am wütendsten macht, ist, dass Bettini weitermachen darf, während ich mit zerfetzter Haut am Boden hocke.“
Bettini schaute sich das Finish noch mal auf dem Video an, nachdem ihm die Jury mitgeteilt hatte, dass er auf den letzten Platz der ersten Gruppe zurückgesetzt worden war. Bettini: „Ich habe den Sprint angezogen und bin meine Linie gefahren. Dann bin ich von der Mitte nach links zur Absperrung gezogen, um meine Position zu sichern. Ich habe mich zweimal umgeschaut um zu sehen, ob mir jemand folgt. Ungefähr 150 Meter vor dem Ziel hatte ich meine höchste Geschwindigkeit.“ Dann fügte er wütend hinzu: „Wenn Cookes Unfall mein Fehler sein sollte, obwohl der Rest der Straße offen wie ein Scheunentor war, dann sollte ich wirklich den Giro verlassen und nach Hause fahren. Grazie e arrivederci.”
O’Grady kritisierte auch die Veranstalter. „Dieser Giro ist schon ein bisschen ein Witz“, sagte der gestrige Etappenzwölfte. „Diese Zieleinläufe sind lächerlich. Sie sind nur für das Spektakel gemacht und gefährlich.“
Nachdem der Mailänder Corso Venezia vom Feld der rund 150 Fahrer zum zwölften Mal umrundet worden war, stand nach der letzten Etappe des 88. Giro d’Italia nur noch ein Mann im Mittelpunkt: Paolo S
Mailand (dpa) - Paolo Savoldelli hat sich zum zweiten Mal nach 2002 den Gesamtsieg im Giro d`Italia geholt. Der ehemalige T-Mobile- Profi aus Italien gewann die 88. Auflage in Mailand mit 28 Sekunden
Sestriere (dpa/Ra) - Der Italiener Paolo Savoldelli hat seine Spitzenposition beim 88. Giro d`Italia auf der vorletzten Etappe verteidigt und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2002. Er büßte
Der Giro d’Italia wird vermutlich zwischen Paolo Savoldelli und Gilberto Simoni entschieden – aber der Mann, der diese 88. Italien-Rundfahrt geprägt hat, heißt Ivan Basso. Der CSC-Kapitän zähl
Turin (dpa) - Ivan Basso hat einen Tag nach seinem Husarenritt in den Bergen vor Limone auch das zweite Zeitfahren beim 88. Giro d`Italia dominiert. Der Italiener bewies auf der 18. Etappe über 34 Ki
Paolo Savoldelli wankte, aber er fiel nicht. Der Träger des rosa Trikots konnte auf den letzten Kilometern zum Colle di Tenda hinauf der Attacke der Konkurrenten Simoni und Rujano zwar nicht mehr fol
Auf dem Weg zum Colle di Tenda hinauf gab Ivan Basso eine beeindruckende Kostprobe seines Könnens. Auf dem 13 Kilometer langen Schlussanstieg der gestrigen 17. Giro-Etappe zog der in der Gesamtwertun
Limone Piemonte (dpa) - Nach dem großen Einbruch kam der große Sieg. Ivan Basso, der auf der 14. Etappe alle Hoffnungen auf den Gesamterfolg beim 88. Giro d`Italia aufgeben musste, holte sich nun de
In einem Exklusiv-Interview mit Eurosport beantwortet Lance Armstrong drei Fragen: Wer gewinnt den Giro? Armstrong: Das Rennen ist zwar noch nicht zu Ende. Aber ich glaube, dass Paolo Savoldelli
(sid) - Christophe Le Mevel hat bei der 16. Etappe des Giro d´Italia für eine Überraschung gesorgt: Der 24 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 210km langen Teilstück von Lissone nach Varazze m
Paolo Savoldelli, Danilo Di Luca oder Gilberto Simoni – aller Voraussicht nach wird ein Fahrer aus diesem Trio am Sonntag nach dem Finale des 88. Giro D’Italia in Mailand ganz oben auf dem Podium
Ein italienisches Trio kämpft um den Giro-Gesamtsieg, Markus Fothen hofft auf eine Fortsetzung seines Höhenflugs und fünf Tage vor dem Ende des Giro drohen die Fahrer mit Streik. Der Giro d’Itali
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von